Also "Setting" ist in der Literaturwissenschaft ein voellig normaler und gebraeuchlicher Begriff, fuer den es soweit ich weiss kein angemessenes Deutsches Pendant gibt. "Schauplatz" alleine wuerde es z.B. nicht vollstaendig treffen. Andersrum gibt's im Englischen z.B. das Wort "Leitmotif", das man sicher auch mit engl. Begriffen umschreiben koennte. Muss man aber nicht. wink

Zuviele Anglizismen empfinde ich selbst auch oft als stoerend, besonders in der jungen Internet- und SMS-Kultur, aber deshalb muss man im Gegenzug ja nicht gleich alles zwanghaft einzudeutschen versuchen.


Do You Like Dreams?