Originally Posted by buad

Mag ja alles richtig sein, aber zumindest bei mir würde die Verwendung von z.B. "Setting" *möglicherweise* einen faden Beigeschmack haben. Ich kenne ja den Zusammenhang nicht - würde aber aus den paar hier verfügbaren Brocken ohnehin eine sinngemäße Umschreibungen wie "...das Leben in einer Großstadt..." oder "großstädtische Verhaltensmuster" oder "großstädtisch geprägt" bevorzugen. Wobei mir - wie schon erwähnt - der Kontext natürlich unbekannt ist.

Mal davon abgesehen, dass meine Meinung hierbei natürlich völlig bedeutungslos ist und ich Ralfs Text vermutlich ohnehin niemals zu Gesicht bekommen werde. wink


Wenn du willst, kannst du das sehr wohl, da es sich um meine Dissertation handelt, die man veröffentlichen MUSS, um sie abschließen zu können. smile
Und der Kontext ist: Film. Da ist das Wort wie bei Arhus Literaturwissenschaftlern völlig normal.