Originally Posted by buad
Mag ja alles richtig sein, aber zumindest bei mir würde die Verwendung von z.B. "Setting" *möglicherweise* einen faden Beigeschmack haben. Ich kenne ja den Zusammenhang nicht - würde aber aus den paar hier verfügbaren Brocken ohnehin eine sinngemäße Umschreibungen wie "...das Leben in einer Großstadt..." oder "großstädtische Verhaltensmuster" oder "großstädtisch geprägt" bevorzugen. Wobei mir - wie schon erwähnt - der Kontext natürlich unbekannt ist.

Ich wüsste ehrlich gesagt nicht, wie ich "Setting" germanisieren sollte. Denn ein Setting umfasst quasi alles: Die Kulisse, die Atmosphäre, die Protagonisten, die Storyabläufe, die Kleidung und ggf. sogar Sprache und Zeitachse.

Es gibt schlicht und ergreifend kein deutsches Wort dafür und die von Dir genannten Umschreibungen sind alle unzureichend. Wenn man es deutsch umschreiben sollte, müsste man all die genannten Begriffe verwenden - aber wozu sollte man das tun, wenn man es in einem einzigen kurzen Anglizismus zusammenfassen kann ?