Was mich immer vom Kauf von DVDs abhält ist die seltsame Tonmischung. Bei Actionszenen fliegen einem schier die Ohren raus, und bei Dialogen versteht man fast nichts. Dieses krasse Mißverhältnis habe ich bisher bei jeder DVD erlebt, ich frage mich immer, ob sich das durch Surround-Sound aufhebt oder noch verschlimmert. Jedenfalls hatte ich keinen Spaß daran, die zwei Türme die ganze Zeit mit einer Fernbedienung in der Hand ansehen zu müssen, weil man ständig an der Lautstärke drehen muß.
<klugscheißer modus> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> Aus dem kleinen Heimkino 1x1: Der oben beschrieben Effekt tritt immer dann auf, wenn ein Film mit einer 5.1 Tonspur auf einem Stereo System abgespielt wird. Ok fangen wir bei der Nummer an 5.1 heisst 5 Lautsprecher und 1 Subwoofer. Aufbau der 5 Lautsprecher ist wie folgt:
Je nach Position haben die Lautsprecher unterschiedliche Aufgaben. Vorne links und vorne rechts sind die Lautsprecher die primär für Umbegungsgeräusche und für dei Filmmusik verwendet werden. Der Center-Lautsprecher ist der Lautsprecher der primär Sprache und Effekte wiedergibt. Die beiden hinteren Lautsprecher geben primär Umbebungsgeräsche und Effekte wieder. Zusammengefasst bedeutet dies, das bei der Wiedergabe einer 5.1 Tonspur auf einem Stereosystem der für die Sprachwiedergabe hauptverantwortliche Lautsprecher fehlt. Während die Lautsprecher für die Musikwiedergabe vorhanden sind. Leider gibt es wenige DVD-Spieler die ein 5.1 Signal adäquat in ein Stereosignal umwandeln können, so dass es zu dem Lautstärkeunterschied kommt. </klugscheißer modus>
Trotzdem DVD ist eine feine Sache, und das Preis Argument kann ich nur bedingt gelten lassen. Es muss ja nicht gleich ein Rundum-Sorglos-Paket sein. Allein mit einem DVD-Player ist der erste Schritt getan und die sind wirklich nicht mehr teuer. Außerdem sprechen doch 7 Stunden Bonusmaterial für sich, jedenfalls weiß ich, was ich heute Abend mache
Man trifft leider viel zuwenig Leute die nichts zu sagen haben - und das auch tun