|
addict
|
addict
Joined: Mar 2009
|
wieder eingesetzte amerikanische Regierung.... das erinnert mich irgendwie an Postman  Und Elgi... es gibt kein Spiel, dass man wirklich kennen MUSS. Naja... von Pong mal abgesehen
Rollenspiel h�rt nicht beim technisch m�glichen auf, es h�rt auf wo deine Fantasie endet.
Lasst uns den hilflosen Drachen vor der b�sen Prinzessin retten! ... Das klingt irgendwie falsch...
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Apr 2003
|
Nein, Trasza, das gibt es und Elgi hat Recht: Deus Ex ist eines davon.
Hopp hopp, es ist �ber Steam erh�ltlich!
|
|
|
|
addict
|
addict
Joined: Mar 2009
|
WAHH! Steam! Bleibt mir mit dieser abzockersoftware vom Hals! Gegen sowas bin ich allergisch! Du kaufst ein 30 t�giges Nutzungsrecht, welches sie dir jederzeit abw�rgen k�nnen. Nein danke, nicht mit mir! Steam ist der Teufel! M�ssen tut man gar nichts 
Last edited by Trasza; 12/11/09 03:55 PM.
Rollenspiel h�rt nicht beim technisch m�glichen auf, es h�rt auf wo deine Fantasie endet.
Lasst uns den hilflosen Drachen vor der b�sen Prinzessin retten! ... Das klingt irgendwie falsch...
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
"Deus Ex" m��te es auch ohne Steam geben - ich habe es jedenfalls vor zwei oder drei Jahren noch f�r 10 Euro im Laden erstanden. Konnte mich allerdings nicht wirklich damit anfreunden. War nicht so ganz mein - Achtung, Thread-Crossover (yep, die Formulierung ist bewu�t gew�hlt) - Setting. 
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Und dann soll ich dich nicht Banause nennen, Ralle? 
Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
|
|
|
|
addict
|
addict
Joined: Mar 2003
|
Nein, Trasza, das gibt es und Elgi hat Recht: Deus Ex ist eines davon. Keine Erwaehnung von Deus Ex ohne die gleichzeitige Nennung von Vampire the Masquerade: Bloodlines. Und umgekehrt. 
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Und dann soll ich dich nicht Banause nennen, Ralle? Genau! F�llt Dir kein deutsches �quivalent f�r "Setting" ein?!
|
|
|
|
addict
|
addict
Joined: Mar 2009
|
Ich habs auch schon ohne Dampf bestellt  Vampires the Masquerade: Bloodlines hab ich noch irgendwie rumliegen. Ich fands damals wirklich gelungen. Hat mir ne Menge Spass gemacht. An Deus Ex bin ich vermutlich vorbeigeschlittert weil ichs nicht so mit Shootern habe. Wobei mich Deus Ex: Invisble Wars eher anspricht, da man dort den Char selbst bestimmen darf und nicht einen vorgefertigten Kerl auf der Matscheibe sitzen hat 
Rollenspiel h�rt nicht beim technisch m�glichen auf, es h�rt auf wo deine Fantasie endet.
Lasst uns den hilflosen Drachen vor der b�sen Prinzessin retten! ... Das klingt irgendwie falsch...
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
wieder eingesetzte amerikanische Regierung.... das erinnert mich irgendwie an Postman  Ich wei� nicht genau, wie sich die Regierung damals in Fallout 2 nannte - ist schon zu lange her. Wenn ich mich recht erinnere, konnte man aber sogar den "Pr�sidenten der Vereinigten Staaten" ins Jenseits bef�rdern. Nat�rlich nicht in Form eines Attentats oder so. Vielmehr konnte man nach langem Kampf gegen seine Schergen (jawohl! SCHERGEN!) in sein Hauptquartier vordringen und ihn zur Rede stellen - er hing wohl ziemlich stark in irgendwelchen gro�en Schweinereien drin und hatte durchaus unlautere Absichten. Ein Wort ergab das andere, der Kerl z�ckte schlie�lich eine Waffe und begann wild herumzuballern und das Ganze endete in einem ziemlichen Gemetzel - und das alles vor der ausgebreiteten US-Flagge. Ich gebe Dir aber insofern recht, dass solche "settings" (haha), ich meine nat�rlich Szenarien (das ist wenigstens schon in den deutschen Wortschatz offiziell integriert  )eher die Ausnahme darstellen. Und wir wissen ja alle, das "Ausnahmen durchaus die Regel best�tigen". Deus Ex kenne ich �brigens auch nicht.  Insgesamt hadere ich aber ein wenig mit Deiner Vorstelleung. Die Rolle der USA als Nation, die erst wenige hundert Jahre alt ist und in ihrer Fr�hzeit die finstersten Abschnitte des Mittelalters praktisch auferstehen lie�, bliebt ebenso unwidersprochen wie ihre "Kultur". Ebenso die einseitige Darstellung und die Idolisierung von Helden. Jedoch zeige mir *ein* Land in dieser Welt, indem der bewaffnete Konflikt nicht Teil der Kultur ist. Auch das angef�hrte Japan kann auf eine �beraus kriegerische Geschichte zur�ckblicken. Und wir Germanen galten lange Zeit als *die* Kriegernation. Ebenso die Schweiz: Schweizer S�ldner waren fr�her die beliebtesten K�mpfer, die f�r ihre Kampfst�rke, ihre krigerische Disziplin und ihr Waffengeschick ber�hmt waren. Der Vatikan wird noch immer von der Schweizer Garde bewacht - ein �berbleibsel des hervorragenden Rufes des Schweizer S�ldners. Ganz mag ich Deiner Argumentation daher nicht folgen, obwohl ich ihnen in gro�en Teilen durchaus zustimme.
|
|
|
|
addict
|
addict
Joined: Mar 2009
|
Ich glaube du hast das etwas missverstanden. Ich wehre mich in erste Linie dagegen Amerika als "Kriegernation" zu bezeichnen. Dass jede Kultur ihre Kriege und K�mpfe, ihre gewaltt�tige Zeit hatte, ist mir durchaus bewusst. Die USA f�hrt seit jeher (bis auf den Unabh�ngigkeitskrieg und den B�rgerkrieg) nur Krieg wenn es dabei finanziell etwas zu gewinnen gibt. Sie schicken ihre Soldaten in den Kampf um die Interessen der Wirtschaft mit Waffengewalt durchzusetzen. Sogar deren Eintritt in den zweiten Weltkrieg war finanziell orientiert. Das Wolfsrudel hat amerikanische Handelschiffe versenkt und Pearl Habor war dann nur der Tropfen der das Fass zum �berlaufen brachte. Mal davon abgesehen dass ein Marinest�tzpunkt nat�rlich auch dem Schutz der Handelsschiffe dient. Die Germanen k�mpften gegen die R�mer weil sie ihre Lebensweise bedroht sahen. Die Griechen k�mpften gegen die Perser um ihre Freiheit zu erhalten. Die Samurai zogen in den Kampf f�r ihren Shogun weil sie diesem die Treue geschworen hatten. Die USA schickte ihre Leute in den Irak um die �lreserven zu sicher. Die Armee der USA ist ne staatliche S�ldnertruppe.
Krieger k�mpfen f�r ihre �berzeugung, Glauben.. was auch immer. Aber das wichtige ist, dass sie es f�r IHRE Ideale tun. S�ldner f�hren kriege gegen Geld f�r Irgendjemanden.
Nunja... was die amerikanische Kultur angeht... ich weiss nicht ob man Fast Food als Kultur bezeichnen kann.
Rollenspiel h�rt nicht beim technisch m�glichen auf, es h�rt auf wo deine Fantasie endet.
Lasst uns den hilflosen Drachen vor der b�sen Prinzessin retten! ... Das klingt irgendwie falsch...
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Apr 2003
|
�hem... nochmals zu Deus Ex. Das Spiel ist eigentlich kein Shooter. Es ist, wenn �berhaupt, dann ein Shooter-RPG-Hybrid. Wobei man das Spiel fast ohne Gewalt spielen kann, wenn man will. Deus Ex 2 ist der ... etwas schlechtere ... Nachfolger. Ganz ehrlich, wer Teil 1 gespielt hat, wird von Teil 2 entt�uscht sein. In sich gesehen aber ein nettes und stimmiges Spiel. Den Charakter kann man auch in Teil 2 nicht wirklich selbst erstellen aber - immerhin - das Geschlecht w�hlen. Er heisst dann einfach Alex. Steam habe ich lediglich aus dem Grund vorgeschlagen, weil es dort eben schnell und einfach erh�ltlich ist. F�r 10 Euro. Selbstverst�ndlich stehen dir immer auch eBay und Co. offen. Von einem 30-Tage-Recht weiss ich bei Steam allerdings nichts. Wo soll das stehen? Die Rede ist von einem 30-Tage-R�ckgaberecht. Hier der Link: http://store.steampowered.com/app/6910/Und, ja, wenn Deus Ex erw�hnt wird, dann darf Bloodlines nicht fehlen: "Deus Ex with Fangs". Innoffizielle Patches aber nicht vergessen! Ich denke, Trasza, dass du etwas gar hart �ber die Amis urteilst. Du magst Amerika nicht, nicht wahr? Tats�chlich hat Amerika Kultur aber durch deren Ursprung - schliesslich ist die USA ein Staat aus Einwanderern - halt eben eine bunte Mischung aus verschiedenen Br�uchen. Und auch Fast Food hat eine gewisse kulturelle Bedeutung - es ist der american way of life.
|
|
|
|
addict
|
addict
Joined: Mar 2009
|
Wei�t du warum man das zeug Fast Food nennt? Weil es dich schneller tot macht.
Nunja... ich mag Amerika nicht sonderlich, stimmt. Das hat auch seine Gr�nde. Zum einen w�re da mal der V�lkermord an den Ureinwohnern und dann nat�rlich noch die vielen, wirklich v�llig zu unrecht gef�hrten Krieg. Allem voran Vietnam. Mag sein dass die Amis auch gute Seiten haben. Ich hab auch ein oder zwei kennen gelernt die nicht in das Klischee passen. Ich Ma�e mir hier auch nicht an �ber jeden Amerikaner zu Urteilen, aber wenn ich das Volk im ganzen betrachte, bleibt nicht viel positives �brig. Hier sollte ich anmerken dass ich auch nicht viel von den Europ�ischen Nationen im ganzen gesehen halte.
Also... Amerika war eine Strafkolonie. Das kann man besch�nigen wie man will. Klar gab es auch die Extremisten unter den Religi�sen die dorthin gezogen sind. Aber es ist dort genauso gelaufen wie in jeder Kolonie. Man hat seine unerw�nschten "Hooligans" dorthin geschickt um mit dem "Ureinwohnerproblem" fertig zu werden.
Ich Urteile �ber die USA genauso hart wie ich �ber jeden anderen Staat Urteile und �ber jede Religion. Ich versuche nicht das zu sehen, was sie darstellen wollen, sondern dass was sie wirklich sind. Und da gibt es dann ein paar unsch�ne Dinge wenn man sich etwas mehr mit der Geschichte und den Gegebenheiten auseinandersetzt. Liegt einfach in meiner Natur Dinge kritischer zu sehen und genauer betrachten. Manche w�rden das Neugierde nennen.
Nochmal eben zu Steam: In den Vereinbarung ist ein Absatz vorhanden, der es ihnen erlaubt ohne Angabe von Gr�nden deinen Account und damit deine Spiele zu schlie�en. Ich m�sst jetzt suchen, aber ich hab mir vor einer weile mal die Nutzungsbedingungen durchgelesen und war nicht sonderlich erfreut. Wenn ich das damals richtig verstanden habe, erstehst du ein Nutzungsrechts zum Vollpreise aber ohne wirklich was in die Hand zu bekommen.
Rollenspiel h�rt nicht beim technisch m�glichen auf, es h�rt auf wo deine Fantasie endet.
Lasst uns den hilflosen Drachen vor der b�sen Prinzessin retten! ... Das klingt irgendwie falsch...
|
|
|
|
old hand
|
old hand
Joined: Mar 2003
|
Wenn ich das damals richtig verstanden habe, erstehst du ein Nutzungsrechts zum Vollpreise aber ohne wirklich was in die Hand zu bekommen. Nicht unbedingt zum Vollpreis. Wenn ich z.B. "Ceville" anschaue, dann kostet das bei Steam 29,99, bei Amazon hingegen 16,99. Insgesamt scheint auch die europ�ische Seite gewisse "Preisnachteile" gegen�ber den Amerikanern zu haben, die mit der Umstellung von Steam auf lokale W�hrungen gekommen sind. Damit ist es eigentlich noch deutlich unattraktiver geworden. Wenn nur nicht manche Sachen nur exklusiv dar�ber erh�ltlich w�ren...
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Apr 2003
|
Verwechselst du jetzt nicht Amerika mit Australien? Das war eine Stafkolonie. Es ist nat�rlich wahr, dass viele in Amerika ein neues Leben anfangen wollten - auch solche, die aus ihrem alten fliehen wollte (aus welchen Gr�nden auch immer).
Mit den amerikanischen Ureinwohnern wurde genau so schlecht umgegangen wie mit den Australischen - und eigentlich allen anderen Ureinwohnern, mit denen Kulturen zusammengestossen sind. Die St�rkeren unterdr�cken die Schw�cheren. Das wird auch so sein, wenn wir eines Tages mal auf Ausserirdische stossen. Wenn wir st�rker sind, werden wir uns dort breit machen und den Ureinwohnern ihre Reservate zuteilen.
Du hast die Amerikaner als S�ldner bezeichnet, die nur f�r Geld in die Armee gehen. Das habe ich anders kennengelernt. Klar, die Armee ist bei ihnen auch ein Job aber du darfst den Patriotismus nicht untersch�tzen. Du hast dich beklagt, dass kein Krieg auf ihrem Boden mehr stattfand. Der Grund ist, weil sie von klein auf aus Patriotismus getrimmt werden. Da wird die Hymne gesungen und Flaggen aufgeh�ngt, um als Einheit dazustehen damit es nie wieder B�rgerkrieg gibt.
Ich glaube, du wirst nicht viele Armeen finden, in denen die Soldaten so sehr f�r ihr Land k�mpfen, wie in Amerika.
Steam hat eine Policy, dass sie dir Verf�gbarkeit eines Titels abschalten k�nnen und dies 30 Tage vorher sagen m�ssen aber sie geben dann einen Ersatz - entweder in Form eines DRM-freie-Komplettdownloads oder aber als Gutschrift.
Und ich denke, um so ein altes Spiel zu testen, ist doch Steam genau richtig. Und was sind schon 10 Euro?
|
|
|
|
old hand
|
old hand
Joined: Mar 2003
|
Und was sind schon 10 Euro? Na, 20 Mark 
|
|
|
|
addict
|
addict
Joined: Mar 2009
|
Nene... bei Amerika wird das nur besser vertuscht. Aber das war genauso eine Strafkolonie wie Australien. Ich glaube bei Au�erirdischen h�tten wir dann wohl eher schlechte Karte. Bisher waren die Ureinwohner immer schlechter entwickelt und in der Unterzahl. Mag sein das die GI's Patrioten sind. Was aber nichts daran �ndert, dass sie f�r das Interesse der Wirtschaft in den Kampf geschickt werden. Unter dem Vorwand das Heimatland zu sch�tzen. Auch hab ich nicht gesagt dass die Amis wegen dem Geld in die Armee gehen, sondern dass die Armee wegen der Wirtschaft in den Kampf zieht. Ich find es �brigens gut wenn es keinen Krieg im eigenem Land gibt, aber es macht einen auch gleichg�ltiger gegen�ber den Auswirkungen. In Europa ist die Erinnerung an das Leid des Weltkrieges immer noch vorhanden. Wer aber Erinnert sich in Amerika noch an das Leid des B�rgerkriegs? Sie erinnern sich zum Teil nicht mal mehr an das Leid der Soldaten in Vietnam. Wie gesagt, ich bezeichnen nicht die Soldaten der USA als S�ldner sondern den milit�rischen Apparat an sich. Man kann seine Soldaten auf patriotisch Trimmen und trotzdem wie ein S�ldnerverein agieren. Ich halte trotzdem nichts von Steam. Da benutz ich eher www.gog.comkann ich nur empfehlen. G�nstig, DRM frei und sch�ne, alte spiele im Re-Release.
Rollenspiel h�rt nicht beim technisch m�glichen auf, es h�rt auf wo deine Fantasie endet.
Lasst uns den hilflosen Drachen vor der b�sen Prinzessin retten! ... Das klingt irgendwie falsch...
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Ich Urteile �ber die USA genauso hart wie ich �ber jeden anderen Staat Urteile und �ber jede Religion. Ich versuche nicht das zu sehen, was sie darstellen wollen, sondern dass was sie wirklich sind. Und da gibt es dann ein paar unsch�ne Dinge wenn man sich etwas mehr mit der Geschichte und den Gegebenheiten auseinandersetzt. Liegt einfach in meiner Natur Dinge kritischer zu sehen und genauer betrachten. Manche w�rden das Neugierde nennen. Und die Konsequenz daraus, da� du jeden Staat und jede Religion so kritisch und genau betrachtest, w�re? Ich kann mir das nicht so richtig vorstellen, denn dir als jemand, der die Dinge kritischer und genauer betrachtet, d�rfte ja jeder Staat zuwider sein... was nat�rlich das Leben in einem solchen schwerer macht.
Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
|
|
|
|
addict
|
addict
Joined: Mar 2009
|
Ich hab auch nie behauptet irgendeinen Staat zu m�gen. Und ja, mir sind die Vorgehensweisen in der Politik zu wieder. Nur gibt es keine M�glichkeit dem so einfach zu entkommen. In meinem Fall hab ich mich einfach damit abgefunden und wartet nur darauf, dass die Staaten auf die Fresse fallen um dann sagen zu k�nnen: Das habt ihr jetzt davon. Nunja... ich bin in der Hinsicht etwas eigen... f�r mich z�hlt nun mal das Gesamtbild mehr, als der Erfolg des einzelnen. Ist allerdings nicht so wichtig.
Rollenspiel h�rt nicht beim technisch m�glichen auf, es h�rt auf wo deine Fantasie endet.
Lasst uns den hilflosen Drachen vor der b�sen Prinzessin retten! ... Das klingt irgendwie falsch...
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Nunja... ich bin in der Hinsicht etwas eigen... f�r mich z�hlt nun mal das Gesamtbild mehr, als der Erfolg des einzelnen. Ich finde weder diese Einstellung noch die Tatsache, da� du alles genauer und kritischer zu betrachten meinst, eigen, zumindest nicht hier unter uns.
Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
|
|
|
|
old hand
|
old hand
Joined: Mar 2003
|
Ich halte trotzdem nichts von Steam. Da benutz ich eher www.gog.comkann ich nur empfehlen. Hehe, und was steht da gerade auf Platz 5 der aktuellen Bestseller? Divine Divinity! 
|
|
|
|
|