Er meint - so glaube ich - dass wir wahrscheinlich nicht in den Genuß kommen werden, die EE-Versionen auf der Kinoleinwand zu sehen. Was ja doch etwas eindrucksvoller ist als ein Bildschirm...
Frodos Rolle mag ja undankbar sein, und die Figur Frodo ist sicherlich nciht eine der interessantesten. Aber es gibt genügend völlig verschiedene Situationen, denen Frodo im Film ausgesetzt wird - und er begegnet allen Situatonen mit dem gleichen selbstmitleidigen "von allen trage ich das schwerste Schicksal"-Blick. Und da verblasst er einfach neben all den anderen Darstellern und wird seiner wichtigen Rolle nicht gerecht. Würden die meisten anderen Schauspieler nicht so überzeugen, dann würde es gar nicht so auffallen. Aber so... für meinen teil bringt der Film-Frodo mit abstand die schlechteste - weil zu einseitige - Leistung.
Das ist ja grade das problem bei Frodo. Er kann nichts anderes Darstellen als sein Leid und sein schweres Schicksal. Alles andere würde im gegensatz zu den Büchern stehen. Denn schließlich ist der eine Ring, eine solche last das Frodo seine ganze Energie aufwenden muß um überhaupt durchzuhalten. Wenn Frodo mehr stärke (die Er ja nicht mehr haben kann) zeigen würde, oder mehr Galgenhumor oder sonstiges wäre die ganze Rolle nicht mehr glaubwürdig. Für meinen teil liegt es nicht an Eliah Wood, ich glaube jeder Schauspieler hätte schwierigkeiten da mehr rauszuholen. Hinzukommt das es doch der Regisseur ist der die Emotionen, die die Schauspieler darstellen sollen vorgibt. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wave.gif" alt="" />
Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile(Aristoteles) Aber wenn man das einzelne nicht mehr beachtet, hat das ganze keinen Sinn mehr (Stone)