Ich bin in die semi-professionelle Fotografie hineingerutscht und kann, wenn ihr wollt, ein paar Kleinigkeiten in die Runde werfen.

Wenn man eine Nikon oder Canon Camera kauft, kann man eigentlich nichts falsch machen. Ich selbst verwende Canon, würde im Moment aber für einen Einsteiger ins Spiegelreflex-Segment eher Nikon empfehlen.

Ich verwende eine eine Canon 40D, von der ich eigentlich recht begeistert bin. Sie dürfte etwas mehr ISO haben aber selbst in den höchsten ISO-Werten macht sie ein noch akzeptables Rauschen.

Generell sind die Objektive allerdings fast noch wichtiger als der Körper. Wer es da gerne etwas günstiger aber doch mit einer akzeptablen Qualität möchte, kann bei beiden auch Sigma-Objektive nehmen (gut auf den Typ aufpassen!).

Ein Verwacklungsschutz ist nett, bei guten Objetiven und Einstellungen allerdings nicht besonders hilfreich. Wunder darf man davon keine erwarten also lieber die ISOs etwas hinaufdrehen. Ein leicht rauschiges Bild ist besser als ein verwackeltes - und manchmal sogar "stylisher".

Bei Objektiven ist nicht nur die mm-Anzahl wichtig, sondern auch die Lichtstärke. Umso grösser die Öffnung, umso schneller geht das Foto und der Tiefenschärfe-Effekt sieht ohnehin oftmals toll aus.
Portraits mache ich zum Beispiel mit einer 1,8 50mm Fixbrennweitenlinse. Damit kann man zwar nicht zoomen aber die Fotos werden klasse!


Ich empfehle stets, eine Kamera mit möglicht wenigen Gimmicks zu nehmen. Ein tolles Objekt kann man mit verschiedenen Einstellungen oftmals noch einen tick besser in Szene setzen.

Und, ganz wichtig, ein gutes Programm für die Nachbearbeitung verwenden. Ich empfehle Adobe Lightroom. Einfach zu lernen und schnell in der Bedienung und man kann schön rumexperimentieren, da Lightroom das Originalfoto unverändert lässt und in einer Datenbank lediglich die gewünschten Änderungen merkt. Photoshop verwende ich eigentlich nur selten.


Wer zwar gerne Fotos macht aber eigentlich eher mit den Auto-Einstellungen fotografiert, dem Empfehle ich ehrlich gesagt, die Spiegelreflexkamera zu vergessen und stattdessen in eine gute Point-And-Shoot-Kamera zu investieren. Da wird er glücklicher werden.