Ich bearbeite eigentlich alle Fotos nach. Das hat mit müssen nichts zu tun. wink Dabei schneide ich selten etwas an den Bildern rum, da ich ja bereits bei der Aufnahme den gewünschten Ausschnitt festgelegt habe.

Nachbearbeiten bedeutet meist Anpassen der Farben, Belichtung nachkorrigieren, kleinere Ungereimtheiten aus dem Bild verschwinden lassen. Bei Portraits wird die Hautfarbe angepasst (falls das Modell ungeschminkt war), Augen und Zähne aufgehellt und Pickel rausretouchiert.


Na klar ist die Kamera Geschmackssache aber man sollte sich insofern die Sache gut überlegen, weil, wenn man dann ein paar Objektive gekauft hat, wird ein Markenwechsel teuer.

Der integrierte Blitz der Canon ist nicht schlecht aber ich verwende ihn eigentlich praktisch nur zum Aufhellen bei Tagesfotos.

Mit Auto-Einstellungen meinte ich natürlich nicht die manuelle Fokusierung sondern eher die Belichtungseinstellungen und ISO-Werte. Die automatischen Einstellungen hiervon sind meist sehr allgemein und langweilig.
Bei Tierfotografie (und Autorennen) empfehle ich statt der Auto-Einstellungen, lieber ganz auf zu machen und vielleicht ISO einen Tick höher zu stellen.