Yep, das sieht man beispielsweise an einer Szene in den Totensümpfen, die mich wirklich geärgert hat (obwohl handwerklich gut gemacht): Nämlich der tote Elb (glaube ich), der ganz plötzlich und achso unerwartet die toten Augen öffnet. So eine Szene kommt in jedem zweiten Horrorfilm vor ...
Gut, für Menschen, die keine Horrorfilme kennen (soll´s ja ein oder zwei geben <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />) war die Szene vielleicht toll, aber mich hat sie eher genervt ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Aber wie Marian schon sagt: Was sollen wir eigentlich meckern? Wenn ich bedenke, wie sehr ich den ersten Kritiken zu "Die Gefährten" entgegengefiebert habe, weil bei einer Umsetzung des absoluten Lieblingsbuches ja eigentlich nur alles schiefgehen KANN - und dann kamen solch unglaublich tolle und wegweisende Filme dabei heraus! Wahnsinn!!! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Ich habe nur ein einziges Mal ähnlich stark den ersten Kritiken entgegengefiebert, daran kann ich mich noch genau erinnern - beim DSA-Computerspiel "Die Schicksalsklinge". Das hat sich damals ja - wie so üblich bei Computerspielen ... - immer wieder verzögert und vor dem Internetzeitalter konnte man ja eigentlich nur per Zeitschrift (in meinem Fall PowerPlay) Infos erhalten. Also jede Ausgabe fieberhaft erwartet und doch wieder enttäuscht worden. Und dann gab es endlich die Erlösung, den Test mit sagenhaften 78%! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
Und das war damals wohlgemerkt noch deutlich mehr wert als heute, wo fast jedes Spiel eine 80er-Wertung zu bekommen scheint (zumindest wenn es von bestimmten Publishern stammt).

Hachja, das waren noch Zeiten ... *schwelg**träum* <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />