Hähä, ja, der Orkanführer war cool. Die Szene mit dem Speer ... oder als er ganz lässig einem Felsbrocken ausweicht. Nicht schlecht. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" /> Beim Hexenkönig von Angmar habe ich es dafür genau anders empfunden. Der finale Zweikampf war klasse (wenngleich ziemlich kurz), aber man hätte ihn vorher stärker als Hauptbösewicht des Films (zumindest als Person) einführen sollen. Vielleicht schonmal ein zünftiges Duell mit Gandalf, das unentschieden endet oder etwas in der Art. Vielleicht schafft ja auch hier die EE Abhilfe ... *hoff*
Die Sache mit Faramir und Éowyn in den Hallen der Heiler wird übrigens definitiv in der EE vorkommen, zumindest hieß es das schon vor einigen Wochen mal. Auch ist mir aufgefallen, als ich den Film gestern auf Englisch angesehen habe, daß es bei der ersten Begegnung zwischen Gandalf und Denethor IMHO ziemlich deutliche Anspielungen auf Denethors Palanthir gibt - von dem danach aber nie die Rede ist. Auch hier hoffe ich auf die EE - das würde Denethors Verhalten zumindest etwas nachvollziehbarer machen (ich habe sowieso von einigen Nicht-Buchkennern gehört, daß sie mit Denethor im Film überhaupt nichts anfangen konnten).
Was mir auch auffiel: - Die deutschen Synchronsprecher wurden sehr sorgfältig ausgewählt (und angeblich ja sogar von Peter Jackson himself abgesegnet). Einige Stimmen passen IMHO sogar besser zu den Figuren als die Originalstimmen (z.B. Gimli, Gandalf oder sogar Gollum)! - Der Soundtrack ist wirklich hervorragend. Auf CD halte ich den dritten Soundtrack eigentlich für den schwächsten, aber im Zusammenhang mit dem Film ist es wahrscheinlich sogar der beste. Da merkt man mal wieder die Symbiose zwischen Film und Filmmusik ... - Die Special Effects sind wirklich unglaublich! Irgendwann fiel mir auf, daß ich Gollum, die Olifanten oder die Nazgul-Bestien überhaupt nicht mehr als CGI-Kreaturen wahrnahm, sondern tatsächlich als ob sie "echt" wären. Sicherlich ein Verdienst der unglaublichen Detailverliebtheit (z.B. die pfeilgespickten Olifanten). Außerdem extrem beeindruckend, wie Peter Jackson und sein Team auf fast schon arrogante Art und Weise zeigen, wozu sie in der Lage sind - wenn z.B. im Hintergrund (!) die Armee der Toten wie beiläufig einen Olifanten zu Fall bringt, ist das einfach nicht weniger als ganz großes Kino ... - Ich glaube, die von mir schon hervorgehobene Wachtfeuer-Sequenz kann man ohne Übertreibung als visuell vielleicht beeindruckendste Filmsequenz aller Zeiten bezeichnen. Hätte Kameramann Andrew Lesnie es sogar gewagt, diese atemberaubende Sequenz in einer einzigen Einstellung zu drehen, wäre sie schlichtweg perfekt! - Die Haradrim gefallen mir richtig gut! Schade, daß von denen nicht mehr zu sehen ist. - Auch ein großes Kompliment: "Die Rückkehr des Königs" ist sicherlich der erste Film, den ich im Kino gesehen habe, bei dem bestimmt 70 oder 80% des Publikums sich den kompletten (nicht eben kurzen) Abspann angesehen haben!
Fazit: Ich bin noch immer absolut begeistert ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
Übrigens hat der Film u.a. in Deutschland den Zuschauerrekord fürs Startwochenende pulverisiert (knapp 2,7 Millionen).