Larian Banner: Baldur's Gate Patch 9
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Page 30 of 68 1 2 28 29 30 31 32 67 68
Joined: Mar 2003
Location: Feenreich
Rei Offline
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Feenreich
The IT Crowd ist k�stlich smile

Joined: Mar 2003
addict
Offline
addict
Joined: Mar 2003
Von denen hab ich nur ein paar Videos auf YouTube gesehen - auch sehr lustig. Ich verstehe allerdings nicht ganz, wie man das eine gut finden kann und das andere nicht so ... wink

BBT hat schon eine gewisse Kontinuitaet. Vielleicht hilft es tatsaechlich etwas, das lieber von Anfang an zu schauen, da man so etwas besser die Charaktere kennenlernt.


Do You Like Dreams?
Joined: Mar 2003
Location: Feenreich
Rei Offline
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Feenreich
BBT habe ich versucht zu schauen, der Funke wollte einfach nicht r�bersrpingen. The IT Crowd schaue ich regelm��ig seit der 1. Folge auf Nick.

Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Apropos Sitcoms: Ab morgen, 14.50 Uhr zeigt Pro7 neue Folgen (im Doppelpack) von "How I met your mother". smile

Joined: Apr 2003
Location: Liechtenstein
veteran
Offline
veteran
Joined: Apr 2003
Location: Liechtenstein
"The Big Bang Theory" ist meiner Meinung nach so ziemlich das witzigste, was ich in Sachen Sitcom so gesehen habe. Ich schaue es, nat�rlich, auf Englisch.

Was mir daran besonders gef�llt, ist die ausgezeichnete Mischung zwischen zwischen Nerds-sind-komisch- und Nerds-erobern-die-Welt-Humor.
Die Charaktere sind allesamt sehr gut und jeder kriegt sein Fett weg bzw. f�hrt auch mal einen Sieg ein.
Die Serie ist ausserdem sehr gut recherchiert - vor allem wenn es um Filme, Comics und Spiele geht.


"The IT Crowd", obgleich genial, kommt da meiner Meinung nach nicht ganz heran.

Und auch "How I Met Your Mother" ist genial, meiner Frau mag das am liebsten.

Joined: Mar 2003
veteran
OP Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Sehr witzig!

Gerade l�uft auf dem 4. "In Sachen Henry" ("Regarding Henry") mit Harrison Ford und Annette Bening.
Und als ich in der IMDB gerade mal die Darstellerliste runterscrolle, weil rausfinden will, ob der Chefarzt in der REHA-Klinik evtl. Ian McDiarmid ist (Imperator Palpatine in "Star Wars" - er ist es nicht, war nur die Synchronstimme cool2 ), auf welchen Namen fallen da meine tagesm�den Augen?
J.J. Abrams!

Tats�chlich, er ist es. [Linked Image]
Hat einen bahnbrechenden Auftritt als "Delivery Boy".
Damals war er 25... delight


Ragon, der Investigativ-Magier
biggrin

Joined: Mar 2003
veteran
OP Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Originally Posted by Ralf
Apropos Sitcoms: Ab morgen, 14.50 Uhr zeigt Pro7 neue Folgen (im Doppelpack) von "How I met your mother". smile


Ja - und die neue Staffel hat auch gleich wieder gut losgelegt.
Mit "Star Wars" als Ehetauglichkeitstest.

Wo Marshall und Ted dann vor der Glotze sitzen, nach dem mal wieder erhebenden Erlebnis.
"Du kannst die Frau nicht heiraten, wenn sie den Film nicht mag."
- "Ich wei�. Nochmal sehen?"
"Ja - ich will."
smirk

Die abgedrehte Hatz nach dem besten Burger von New York in der Folge danach war dann auch nicht schlecht. delight


Jetzt gerade "Boston Legal":
Auftritt Enkelin von Shirley Schmidt. Schneit mal eben bei ihrer "Omi" in der Kanzlei rein, um sie f�r die Abwendung des Verweises von der �ffentlichen Schule zu engagieren, der ihr f�r eine "Bostoner Tea Party" Aktion mit den frisierten Tests droht, die so designed sind die mangelhafte Ausbildung zu kaschieren.
Pfiffiges M�del! wink
Und scheint offenbar f�r mehr Folgen installiert zu sein, da sie am Ende die "Omi" um einen Job in der Kanzlei bittet.

Klar auch, da� der Proze� davor nat�rlich zu einer heftigen Abrechnung mit dem amerikanischen Bildungssystem ger�t. cool2

Das Bild von Alan und Danny am Ende in wei�er Marine-Galauniform nach dem vergeblichen Versuch bei der Nationalgarde unterzukommen "um was f�r ihr Land zu tun" ist auch eins f�r G�tter!
hahaha


Ragon

Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Originally Posted by Ragon_der_Magier

Jetzt gerade "Boston Legal":
Auftritt Enkelin von Shirley Schmidt. Schneit mal eben bei ihrer "Omi" in der Kanzlei rein, um sie f�r die Abwendung des Verweises von der �ffentlichen Schule zu engagieren, der ihr f�r eine "Bostoner Tea Party" Aktion mit den frisierten Tests droht, die so designed sind die mangelhafte Ausbildung zu kaschieren.
Pfiffiges M�del! wink
Und scheint offenbar f�r mehr Folgen installiert zu sein, da sie am Ende die "Omi" um einen Job in der Kanzlei bittet.

Klar auch, da� der Proze� davor nat�rlich zu einer heftigen Abrechnung mit dem amerikanischen Bildungssystem ger�t. cool2

Das Bild von Alan und Danny am Ende in wei�er Marine-Galauniform nach dem vergeblichen Versuch bei der Nationalgarde unterzukommen "um was f�r ihr Land zu tun" ist auch eins f�r G�tter!
hahaha


Ragon


Ja, nach der gestrigen Folge habe ich mir auch sofort fest vorgenommen, hier mal wieder eine Lobeshymne auf diese tolle Serie zu starten. smile
Ganz ehrlich, in einer gerechten Welt sollte jeder Republikaner gesetztlich dazu verpflichtet werden, ALLE Folgen von "Boston Legal" zu sehen - am besten samt anschlie�ender Klausuren, damit sichergestellt ist, da� sie auch wirklich aufpassen! grin
Ich bin jedenfalls felsenfest davon �berzeugt, da� kein Amerikaner, der diese brillante Serie aufmerksam verfolgt und sich auf die (meist von Alan Shore vorgebrachten) Argumente einl�sst, noch republikanisch w�hlen kann ...

Joined: Mar 2003
Location: Feenreich
Rei Offline
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Feenreich
Naja die letzten Folgen von "Boston Legal" waren doch schon sehr abgedreht mit teilweise abstrusen Gerichtsurteilen.

Joined: Mar 2003
veteran
OP Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Erkl�r� Dich, Rei.
Welche meinst Du im Speziellen?

Das ist doch das sch�ne (und der wohltuende Kontrast zu den ganzen L.A. Law Derivaten) an David E. Kelley (und das gilt f�r all seine Juristerei-Serien) - die Skurrilit�t seiner Verpackung.
Den wahren Kernen bzw. den nachdenklichen Aspekten der Gegenst�nde seiner Betrachtungen tut das ja keinen Abbruch. Im Gegenteil, auf die humorvolle Art bringt er sie vielleicht sogar am geeignetsten an den Mann bzw. die Frau.
�bertreibungen und Zuspitzungen sind da ein legitimes Mittel... und einiges so realit�tsfern dann auch wieder nicht, wenn man sich mal ein paar reale F�lle amerikanischer Rechtsprechung dann und wann zu Gem�te f�hrt.


Ragon, der `Fishist�
delight

Joined: Mar 2003
Location: Feenreich
Rei Offline
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Feenreich
Glaube die Folge vor 2 Wochen, als es um die Verhandlung ging, weil Crane eine �bergewichtige wegen dem �bergewicht gefeuert hat, und die dann abgewiesen worden ist. War eins unter mehreren Sachen, die mich in den letzten Folgen eher gest�rt haben, weswegen ich in den letzten Wochen auch nur reingezappt anstatt sie komplett angesehen zu habe.

Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Das war in der Tat ein sehr �berraschendes Urteil, allerdings vor allem wegen der fehlenden Urteilsbegr�ndung. Vermutlich war der Grund, da� ihr fast sofort der Job wieder angeboten wurde und da� die Richter die Klage deshalb als Abzock-Versuch gesehen hat. Und das finde ich schon nachvollziehbar. Eine Klage wegen Beleidigung h�tte wahrscheinlich funktioniert ...

Aber davon abgesehen finde ich die Urteile selbst auch nicht wirklich wichtig. Es geht mir, wie Ragon auch geschrieben hat, um die Themen, um die schlagfertigen Dialoge und nat�rlich um die wunderbar verr�ckten Charaktere in der Anwaltskanzlei (und unter den Richtern). smile

Joined: Mar 2003
veteran
OP Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Ich sag� nur ein Wort:
"Geheimagenten-Laser-Hindernis-Mittagessen"

*PRUST*
delight

Joined: Mar 2003
veteran
OP Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Oh Mann!

Dieses Ende bei "How I Met Your Mother" war gerade ein Tiefschlag. [Linked Image]

Da meint man was in n�chster Zeit kommt, ist schon gespannt, wie sie (die Schreiber) das wohl umsetzen werden, nachdem auch die letzten "kalten F��e", das letzte Hindernis f�r die Clique genommen scheint und alle sich nun auf die neue Zukunft einlassen - und dann diese letzte Einstellung (jetzt mal den Nachklapp mit der Intervention f�r Barney au�en vor gelassen delight ). frown


Ragon

Joined: Mar 2003
veteran
OP Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Yeah! "House" - heute wieder mit "Teardrop"!
Und ihm an der E-Gitarre. Das rockt!
smirk

Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Unfassbar! Eine der nach allgemeiner Einsch�tzung besten amerikanischen Serien der letzten Jahre schafft es ins deutsche Free-TV: "In Treatment" mit Gabriel Byrne. Dabei w�re ich JEDE WETTE eingegangen, da� dieses extrem ungew�hnliche, in den USA vom Pay-TV-Sender HBO produzierte Konzept NIEMALS den Weg ins deutsche Free-TV finden w�rde.
Denn in "In Treatment", �brigens der Adaption einer israelischen Erfolgsserie, verk�rpert Hollywood-Star Byrne den Psychiater Dr. Weston. Das Besondere daran: HBO hat die Serie werkt�glich ausgestrahlt und an jedem Werktag hat Weston einen bestimmten Patienten (gespielt u.a. von Melissa George und "Club der toten Dichter"-Alumni Josh Charles), am Freitag ist er selbst Patient bei einer Kollegin (gespielt von Dianne Wiest). Aufgrund dieses Konzepts umfa�t die 1. Staffel auch stolze 43 (allerdings nur halbst�ndige, also wie bei Comedy-Serien) Episoden.
Dadurch haben logischerweise alle f�nf "Storylines" gen�gend Raum zur Entfaltung und den haben, nach allem, was man liest, die Autoren auch voll und in hoher Qualit�t ausgenutzt. smile

Wie gesagt: Ich h�tte nie gedacht, da� sowas den Weg ins Free-TV finden w�rde und warte deshalb schon seit l�ngerem auf eine DVD-Ver�ffentlichung in Gro�britannien. Und wer ist es, der mich so �berrascht: 3SAT! Wenig �berraschend h�lt sich der Sender allerdings nicht an den US-Rhythmus. Stattdessen werden ab 15. Februar zwei Wochen lang jeweils werktags ZWEI Folgen um 21.00 Uhr gezeigt, ab 3. M�rz gibt es dann nur noch mittwochs je zwei Folgen. Damit zieht sich die zweite Staffelh�lfte nat�rlich ziemlich in die L�nge, aber hey: Ich will mich nicht beschweren. Im Gegenteil: Danke, 3SAT! Marcel Reich-Ranicki hatte halt doch Recht! grin

Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
In den kommenden beiden Wochen zeigt Pro7 jeweils montags und mittwochs in Doppelfolgen gegen 22.15 Uhr die 3. Staffel der opulenten und dabei wunderbar s�ffisanten (wenngleich historisch nicht allzu genauen) Serie "Die Tudors" mit Jonathan Rhys-Meyers in der Rolle seines Lebens als Henry VIII.. up

Joined: Mar 2003
veteran
OP Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Originally Posted by Ralf
Unfassbar! Eine der nach allgemeiner Einsch�tzung besten amerikanischen Serien der letzten Jahre schafft es ins deutsche Free-TV: "In Treatment" mit Gabriel Byrne. Dabei w�re ich JEDE WETTE eingegangen, da� dieses extrem ungew�hnliche, in den USA vom Pay-TV-Sender HBO produzierte Konzept NIEMALS den Weg ins deutsche Free-TV finden w�rde. ...


Tja, lief vor kurzem immerhin auf ORF2 - da konnte ich zum Gl�ck ein paar Folgen erhaschen.
Insgesamt allerdings zu zu sp�ter Sendezeit, als da� ich die Serie zur G�nze h�tte berfolgen k�nnen. rolleyes

�brigens waren Deine �blichen Tips zur Feiertagsperiode schmerzlich vermi�t... auch in Deinem ganz ureigenen Interesse.

So kann ich nur hoffen, da� Du auf die Art nicht eine weitere kongeniale Kooperation des franz�sischen Erfolgsduos Jeunet/Tatou (neben der von Dir sehr veehrten "Fabelhaften Welt der Amelie" cool2 ) gestern Nacht vers�umt hast.
wink


Ragon, der Fernseh-Magier
smirk

Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Ach, �ber die Feiertage kommt doch so viel, da kann sich jeder selbst sein Programm raussuchen. Da werde ich doch gar nicht gebraucht. wink

Aber bitte, wenn du darauf bestehst: Direkt vor den "Tudors" zeigt Pro7 heute um 20.15 Uhr als Free-TV-Premiere den (fiktiven) Historienthriller "Der Illusionist" mit Edward Norton in der Titelrolle. smile
Der Film ist damals gegen den thematisch �hnlich gelagerten "Prestige - Meister der Magie" leider trotz viel Kritikerlob ziemlich untergegangen und hat es in Deutschland nicht mal ins Kino geschafft.

Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Das ZDF zeigt heute um 23.15 Uhr als Free-TV-Premiere einen sehr speziellen Film: Bertrand Bliers erotische Kom�die "Wie sehr liebst du mich?" mit Monica Bellucci in der weiblichen Hauptrolle und Gerard Depardieu in einer (k�stlichen) Nebenrolle als Zuh�lter.
In dem Film geht es um einen absoluten Durchschnittsb�rger, der nach einem gro�en Lotto-Gewinn der Prostituierten Daniela (Bellucci) 100.000 Euro pro Monat anbietet, in dem sie mit ihm zusammenlebt. Daniela willigt zun�chst ein, doch schon bald ergeben sich diverse absolut unvorhersehbare Probleme ...

Als ich den Film damals im Kino gesehen habe, schrieb ich im "Kino"-Topic: "Ich kann mich nicht erinnern, schon einmal einen Film gesehen zu haben, der derma�en konsequenz �bertrieben inszeniert ist wie dieser." Alrik hat daraufhin mit "Eine zauberhafte Nanny" gekontert, aber nachdem ich den mittlerweile ebenfalls gesehen habe, kann ich konstatieren: Im Vergleich zu "Wie sehr liebst du mich?" ist die "Zauberhafte Nanny" fast schon konservativ inszeniert. wink

Fakt ist: Der Film ist garantiert nicht f�r jeden geeignet. Wer beispielsweise auf eine nachvollziehbare, glaubw�rdige Handlung Wert legt, der sollte "Wie sehr liebst du mich?" so sehr meiden wie der Teufel das Weihwasser. Wer aber wie ich einen Hang zum Skurrilen hat und bereit ist, sich voll und ganz auf einen (nach relativ gew�hnlichem Beginn) zunehmend v�llig durchgeknallten Genremix einzulassen - der k�nnte in diesem Film ein echtes, kleines Juwel entdecken! smile

Page 30 of 68 1 2 28 29 30 31 32 67 68

Moderated by  Alix, ForkTong, Larian_QA, Macbeth 

Link Copied to Clipboard
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5