musst du nicht alrik;
dem geneigten leser wird nicht entgangen sein, dass auch ich das werk (ttt see) käuflich habe erwerben lassen <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" /> und das auch mit dem 3. teil vorhabe.

abgesehen davon werde ich mir drdk mindestens noch 2x im kino anschauen, was mich aber nicht davon abhält, diesen auch quasi als "studienobjekt" aus dem netz zu ziehen. so kann ich also in aller ruhe und in slomo diverse szenen im detail noch einmal geniessen - am heimischen rechner / fernseher, um mich danach entsprechend "sensibilisiert" ein weiteres mal als zahlender kinogast zu vergnügen..... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wave.gif" alt="" />

zu elgi:
die qualität der aufnahme und der zeitpunkt der veröffentlichung sind für mich nicht so entscheidend, wohl aber die mit meinen augen zu beurteilende "gesamtqualität" eines films. oft entscheide ich mich gerade WEIL ich einen film vorab aus dem netz gezogen habe, diesen unbedingt im kino mit dolby-surround, einer riesen leinwand und allen reaktionen des publikums anzuschauen. abgesehen davon stellt der kinobesuch als solcher für mich eine sehr wichtige freundschaftspflege dar, da ich nienich allein hingehe, sondern immer mit "gleichgesinnten" <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

insofern habe ich also überhaupt kein schlechtes gewissen <img src="/ubbthreads/images/graemlins/tongue.gif" alt="" />

frohes fest nochma