Larian Banner: Baldur's Gate Patch 9
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Page 22 of 55 1 2 20 21 22 23 24 54 55
#39408 07/01/04 03:06 PM
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
Ralf Offline OP
veteran
OP Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Ganz ehrlich: Ich war noch nie mit einer Frau im Kino, die w�hrend des Films aufs Klo mu�te.
.
.
.
Okay, jetzt hattet ihr Zeit, euch fiese Bemerkungen einfallen zu lassen, da mu� ich euch doch gleich den Wind aus den Segeln nehmen ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Nein, ich bin NICHT noch nie mit einer Frau im Kino gewesen! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/tongue.gif" alt="" />
Aber es waren bislang immer die M�nner, die aufs Klo mu�ten ...
Und nein! Diese Frauen waren auch allesamt KEINE Transvestiten oder �hnliches (die M�nner �brigens auch nicht <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />)! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Davon abgesehen w�rde ich nie im Kino etwas essen oder trinken. Erstens lenkt es vom puren Filmgenu� ab und zweitens zahle ich schon mehr als genug f�r die Kinokarten, da werde ich nicht auch noch Geld f�r Verpflegung aus dem Fenster werfen ...

#39409 07/01/04 03:11 PM
Joined: Nov 2003
Location: Germany, Mainz
veteran
Offline
veteran
Joined: Nov 2003
Location: Germany, Mainz
Ich kaufe mir auch im Kino nie etwas.
Aber ich habe immer weite Jacken an und eine gro�e G�rteltasche.


Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile(Aristoteles)
Aber wenn man das einzelne nicht mehr beachtet, hat das ganze keinen Sinn mehr (Stone)
#39410 07/01/04 03:19 PM
Joined: Mar 2003
Location: Germany
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Germany
Quote
Ganz ehrlich: Ich war noch nie mit einer Frau im Kino, die w�hrend des Films aufs Klo mu�te.

Vermutlich war sie die ganze Zeit da... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />


Quote
Erstens lenkt es vom puren Filmgenu� ab und zweitens zahle ich schon mehr als genug f�r die Kinokarten, da werde ich nicht auch noch Geld f�r Verpflegung aus dem Fenster werfen ...
Logisch. Aber andererseits m��test du dann nie wieder Lebensmittel im Supermarkt kaufen, weil du eh f�nfmal am Tag im Kino bist. Bei deinem Umsatz w�re dein Heimatkino ohne dich sicher l�ngst Bankrott. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />


Wenn sie so �berlegen sind, warum sind sie dann so tot?
#39411 07/01/04 03:25 PM
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
Ralf Offline OP
veteran
OP Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Jedenfalls ist mein Stammkino das besucherst�rkste Kino in ganz Europa!
M�gliche Zusammenh�nge bleiben jedem selbst �berlassen ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

#39412 07/01/04 03:49 PM
Joined: Nov 2003
Location: Luxembourg
veteran
Offline
veteran
Joined: Nov 2003
Location: Luxembourg
Quote
Quote
Ausruf an alle M�nner ! Kauft euch ein Auto mit Sitzheizung im Winter... Eure Angebeteten werden Ihre Dankbarkeit zu zeigen wissen ! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/tongue.gif" alt="" />

Aber Sitzheizung macht doch impotent. Da hat man ja gar nichts von der Dankbarkeit.


Also dann kauft Euch ein Auto mit 2 Sitzen und einem mit Sitzheizung ... ! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/think.gif" alt="" />
Oder wie w�rs mit: Schaltet die Sitzheizung bei Euch aus ... ! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ouch.gif" alt="" />

Hey Stone, ha ha ha ... Ich lache gerade �ber deinen Scherz ! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />


"negotium perambulans in tenebris" She acquired her characterization as a winged demon of the night (Talmud), as dangerous vampire and succubus (Zohar), as mother of the incubi and as screeching night-owl (Bible). This Lilith -- the Merciful One save us!
#39413 07/01/04 03:58 PM
Joined: Mar 2003
Location: Basel - CH
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Basel - CH
Quote
Ganz ehrlich: Ich war noch nie mit einer Frau im Kino, die w�hrend des Films aufs Klo mu�te.
.
.
.
Davon abgesehen w�rde ich nie im Kino etwas essen oder trinken. Erstens lenkt es vom puren Filmgenu� ab und zweitens zahle ich schon mehr als genug f�r die Kinokarten, da werde ich nicht auch noch Geld f�r Verpflegung aus dem Fenster werfen ...


Ganz Deiner Meinung, Ralf!

@Seraph: Abgesehen davon nutze ich auch die Pause im Kino zur "Erleichterung", damit ich nicht durch ein "Druckgef�hl" mitten im Film gest�rt werde... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

#39414 07/01/04 04:02 PM
Joined: Nov 2003
Location: Luxembourg
veteran
Offline
veteran
Joined: Nov 2003
Location: Luxembourg
D�rfte ich die Anwesenden davon in Kenntniss setzen dass in den Kinos hier in Luxembourg keine Pausen gemacht werden ... (egal wie lang der Film ist !) <img src="/ubbthreads/images/graemlins/disagree.gif" alt="" />

Und noch als Info dazu: 95% der Filme laufen hier in Orginalsprache mit Untertiteln ...! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />


"negotium perambulans in tenebris" She acquired her characterization as a winged demon of the night (Talmud), as dangerous vampire and succubus (Zohar), as mother of the incubi and as screeching night-owl (Bible). This Lilith -- the Merciful One save us!
#39415 07/01/04 04:25 PM
Joined: Mar 2003
Location: Basel - CH
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Basel - CH
LOTR ohne Pausen, und das erst noch mit Trailern und Werbung vorher? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/eek.gif" alt="" />

Da m�sste ich wohl auch eine Bettpfanne mitnehmen... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Ich schaue mir die Filme auch immer in der Originalsprache mit Untertiteln an. Die Deutschen Synchronisationen sind oftmals so mies...

#39416 07/01/04 04:37 PM
Joined: Nov 2003
Location: Luxembourg
veteran
Offline
veteran
Joined: Nov 2003
Location: Luxembourg
Quote
LOTR ohne Pausen, und das erst noch mit Trailern und Werbung vorher? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/eek.gif" alt="" />


Genau ... +15 Min Werbung 10 Min Trailer ... etc ... und dann LOTR ...!!! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/disagree.gif" alt="" />

Quote
Die Deutschen Synchronisationen sind oftmals so mies...


Nur noch schlimmer sind die Franz�sichen !!! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/cry.gif" alt="" /> Die sind wirklich schlecht ! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" />


"negotium perambulans in tenebris" She acquired her characterization as a winged demon of the night (Talmud), as dangerous vampire and succubus (Zohar), as mother of the incubi and as screeching night-owl (Bible). This Lilith -- the Merciful One save us!
#39417 07/01/04 04:37 PM
Joined: Mar 2003
old hand
Offline
old hand
Joined: Mar 2003
Wobei ich sagen muss, dass Herr der Ringe eines der seltenen Beispiele war, bei denen mir die deutsche Version besser gefallen hat als die englische (was umso komischer ist, da ich bei den B�chern bekannterma�en die englischen bevorzugt habe).
Untertitel finde ich furchtbar. Irgendwein seltsamer Zwang bringt mich dazu die ganze Zeit die Untertitel mitzulesen (auch wenn ich es sowieso verstehen w�rde), was dann dazu f�hrt, dass ich die h�lfte des visuellen Teils des Films verpasse. Zum Gl�ck gibt es hier ein Kino, das Originale ohne Untertitel bringt.
Andererseits ist die Untertitelung von Filmen daf�r verantwortlich, dass die Durchschnittsbev�lkerung in den L�ndern, in denen untertitelt wird, weit besser Englisch spricht als hierzulande.


"In jedem Winkel der Welt verborgen ein Paradies"
#39418 07/01/04 04:45 PM
Joined: Mar 2003
Location: Basel - CH
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Basel - CH
Im Normallfall sind die Originale besser. OK. Die Untertitel lenken schon etwas ab, aber das nehme ich in kauf...

Franz�sische Synchronisationen habe ich noch keine gesehen...

#39419 07/01/04 06:07 PM
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
Ralf Offline OP
veteran
OP Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Flash: Geht mir auch so, trotzdem sehe ich ganz gerne OmUs. Vor allem japanische oder chinesische, da w�re es ohne Untertitel auch ETWAS schwierig zu verstehen ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
Aber normalerweise schaue ich einen Film zuerst auf Deutsch an und dann - bei Bedarf und M�glichkeit - auf Englisch. Dann mu� ich wenigstens nicht mehr alles haargenau verstehen ...

�brigens gibt es in den meisten deutschen Kinos auch keine Pausen. Um ehrlich zu sein, war ich noch nie in einem Kino, das eine Pause in Filmen gemacht h�tte - und ich bin nicht gerade in einer Gro�stadt aufgewachsen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Zur Synchronisation: Ich denke, da� die Qualit�t der deutschen Synchronisation zumindest bei Kinofilmen sehr untersch�tzt wird. Aufgrund der Tatsache, da� f�r die Synchronisation echte Profis verwendet werden, ist alleine die Tonqualit�t dem Original (oder deutschsprachigen Filmen) meist weit voraus. Wie oft passiert es - erneut vor allem bei deutschen TV-Produktionen, aber auch bei US-Filmen -, da� man ganze Passagen schlicht nicht verstehen KANN, weil der Darsteller so schrecklich nuschelt. Bei synchronisierten Filmen kommt so etwas so gut wie nie vor.
Ein wenig problematisch ist vielleicht, da� die Synchronsprecher immer mehrere Schauspieler sprechen. Das kann schon ein wenig �rgerlich sein, wenn Dennis Quaid wie Arnold Schwarzenegger klingt ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Andererseits kommt es auch vor, da� bei einem Schauspieler aus irgendwelchen Gr�nden st�ndig neue Sprecher angeheuert werden (ist bei Sandra Bullock lange der Fall gewesen, keine Ahnung, ob sie mittlerweile eine feste Synchronsprecherin hat). Auch nicht so toll.

Und dann gibt es nat�rlich immer wieder mal das Problem falscher oder schlechter �bersetzung (oft auch aufgrund der Lippensynchronit�t). Oder eine l�cherliche Anpassung von spezifischen Begriffen oder Namen an deutsche Verh�ltnisse (z.B. die Sportschau oder Bayern M�nchen in "Die Ritter der Kokosnu�" ...)

Aber alles in allem k�nnen wir in Deutschland mit der Qualit�t der Synchronfassungen durchaus zufrieden sein, denke ich. Zumal sie meiner Meinung nach immer besser wird. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />

#39420 07/01/04 06:13 PM
Joined: Apr 2003
Location: Liechtenstein
veteran
Offline
veteran
Joined: Apr 2003
Location: Liechtenstein
Unsere Kinos machen nur bei wirklich langen Filmen (also zum Beispiel LOTR) eine kurze Pause. Was ja f�r viele Leute �usserst angenehm ist.
Ich pers�nlich habe ja eine Monsterblase, die ich lediglich einmal pro Tag leeren muss -- also alles kein Problem.
Na gut, ich muss allerdings zugeben, dass ich vor Premieren doch immer so nerv�s bin, dass ich manchmal ein zweites Mal auf die Toilette muss.

Meine Lebensgef�hrtin allerdings -- die ich zuf�lligerweise wie Ddraiggy ebenfalls "Fee" nenne -- muss nur ein Getr�nk ansehen und schon meldet sich ihre Blase.
Tja, Frauen halt.

Filme habe ich lieber im Englischen Original. Auch LOTR hat mir auf Englisch sehr viel besser gefallen (vor allem die Stimme von Aragorn). Untertitel kann ich aber ebenfalls nicht ausstehen. Ich lese sie immer ganz automatisch und st�ren mich gewaltig.

#39421 07/01/04 06:45 PM
Joined: Mar 2003
A
veteran
Offline
veteran
A
Joined: Mar 2003
Ich hab mal den "Einzigen Zeugen" mit Harrison Ford im Original gesehen und war schwer beeindruckt - vor allem wegen dem Amish ! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />


When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it.
--Dilbert cartoon

"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
#39422 07/01/04 07:02 PM
Joined: Mar 2003
Location: d�sseldorf
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: d�sseldorf
ab ins kino-topic al <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wave.gif" alt="" />


#39423 08/01/04 08:36 AM
Joined: Mar 2003
Location: Krynn
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Krynn
Quote
Sitzheizung im Winter, was kommt als n�chstes, etwa die Fenster w�hrend der Fahrt zu schliessen ?


Kapier ich jetzt nicht. Was soll das bei 'nem offenen Roadster f�r'n Sinn haben ?

Im �brigen fand ich LOTR im O-Ton auch um Klassen besser als die wirklich schlechte deutsche Syncronfassung. Schon allein wegen Christopher Lee ein Genuss. Und die Elben kommen weitaus "blasierter" r�ber.

Zumal in der Synchronfassung auch der eine oder andere �bersetzungsfehler drin ist, bzw. bewusst vom O-Ton abgewichen wurde ( warum auch immer ): deutsch "Orks !!!" statt engl. "Goblins !!!", albernes Geplapper von Gollum in Moria nur in der deutschen Version, etc....


#39424 08/01/04 09:54 AM
Joined: Mar 2003
Location: Basel - CH
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Basel - CH
Bei uns gibt es in jedem Film eine Pause. Irgendwann wollen die Kinos doch noch Eis und Popcorn usw. verkaufen. Naja. es nervt daf�r manchmal, wenn es rundherum raschelt... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/memad.gif" alt="" />

#39425 08/01/04 12:38 PM
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
Ralf Offline OP
veteran
OP Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Ich habe nur den dritten Teil auf Englisch gesehen und da kam Christopher Lee bekanntlich nicht vor und die Elben auch kaum.
Daf�r fand ich vor allem Gollums und Gimlis deutsche Stimmen um Klassen besser als die Originale (wobei das auch daran liegen mag, da� der deutsche Gollum einfach mehr so klingt, wie ich mir das immer vorgestellt hatte <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />).

#39426 08/01/04 12:59 PM
Joined: Nov 2003
Location: Luxembourg
veteran
Offline
veteran
Joined: Nov 2003
Location: Luxembourg
Wie soll ich das den verstehen ???
In der deutschen und englischen Fassung gibts Unterschiede ?
Du meinst wohl was die Stimme der Schauspieler betrifft, oder ?

Warum magst du Golums und Gimlis Orginalstimmen nicht ? Ich pers�nlich fand die Klasse !


"negotium perambulans in tenebris" She acquired her characterization as a winged demon of the night (Talmud), as dangerous vampire and succubus (Zohar), as mother of the incubi and as screeching night-owl (Bible). This Lilith -- the Merciful One save us!
#39427 08/01/04 01:04 PM
Joined: Apr 2003
Location: Liechtenstein
veteran
Offline
veteran
Joined: Apr 2003
Location: Liechtenstein
Was? Gimli auf Deutsch besser? Die geniale Stimme von John Rhys-Davis macht es ja gerade aus. Ich mag es, ihm zuzuh�ren.
Auch Christopher Lees Stimme ist im Original gewaltig. Musst Du unbedingt nachholen, Ralf!

Dazu am Rande bemerkt, die hundertmal bessere Stimme K�nig Haggards im Englischen Original von "Das letzte Einhorn", die ja Christopher Lee spricht.

Last edited by Patarival; 08/01/04 01:33 PM.
Page 22 of 55 1 2 20 21 22 23 24 54 55

Moderated by  Alix, ForkTong, Larian_QA, Macbeth 

Link Copied to Clipboard
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5