In den letzten Tagen habe ich mich nun einigermaßen in die neue von Shakira eingehört. "She Wolf" kommt in der Tat mit einem Wechsel des Stils daher. Ihre erste (gleichnamige) Singleauskopplung ließ das ja schon vermuten. Und auch wenn auf dem Album insgesamt eine recht umfangreiche Bandbreite musikalischer Experimentierfreudigkeit vorzufinden ist, so setzt sich der Stil der ersten Single doch einigermaßen fort. Ihre zweite Single - "Did it again" ist jedenfalls von ähnlichem Schlag. Die beiden Lieder sind auf jeden Fall recht repräsentativ für das Album. Ich hatte ja anderes gehofft, so wie damals ja auch "Hip's don't lie" als sehr erfolgreiche Single gar nicht so wirklich zu dem sonstigen "Oral Fixation, vol.2" passen wollte (vom Stil her). Aber dem ist leider nicht so.

1. "She Wolf"
Sollte jeder bereits mal kennen gelernt haben. Schlecht ist das Stück nach einer Eingewöhnungsphase nicht, es geht durchaus ins Ohr.


2. "Did it again"
Gerade im Refrain setzt sich Shakiras starke Stimme durch, so dass man sich den Titel insgesamt gut anhören kann. Überdurchschnittlich gut ist das Lied ansonsten aber eigentlich nicht. Ich glaube, das soll die nächste Singleauskopplung werden (oder ist es schon, keine Ahnung), ein Hit wird das aber wohl nicht, denke ich.

3. "Long Time"
Das Stück ist durchweg von einem orieantalischen Flair geprägt. Kommt sehr ungewohnt daher, wirklich eingewöhnen konnte ich mich in dieses Lied nicht. Die intensive Mitarbeite von Pharrell Williams an diesem Album kommt jedenfalls zur Geltung, sehr melodisch ist das Stück meines Erachtens auch nicht.

4. "Why wait"
Etwas flotter als "Long Time", ansonsten aber sehr ähnlich. Shakiras Gesang dringt etwas mehr hervor, dadurch wird das Stück auch insgesamt besser als das vorhergegange, insgesamt aber auch nicht gerade ein Höhepunkt des Albums.

5. "Good Stuff"
Hier wird's wieder besser, das Lied gefällt mir gut. Insbesondere der Refrain hat starken Ohrwurmcharakter. Außerhalb des Refrains ist das Lied jedoch auch wieder leicht an R&B/Hip-Hop angelehnt. Da entsteht ein leichter Kontrast, aus dem aber insgesamt ein gutes Stück resultiert. Anspieltipp!

6. "Men in this Town"
Gefällt mir nicht so gut, klingt in einigen Phasen zu sehr nach diesem Elektrokram, dem ich noch nie etwas angewinnen konnte. So etwas kannte man bisher von Shakira absolut nicht, und ich sah darin auch nie ein Manko. Hätte man sich sparen konnen. Ihre Stimme weiß hier zu überzeugen (aber eigentlich auch nur beim Refrain), alles andere ist eigentlich schwach.

7. "Gypsy"
Weicht stilistisch wieder von den vorherigen Titeln ab und weiß insgesamt sehr gut zu gefallen. Wieder wesentlich "natürlichere" Musik, nichts verzerrtes oder verdrehtes. Guter Titel!

8. "Spy"
Geradezu scheußlich, wie ich finde. Die Zusammenarbeit mit Wyclef Jean hat beim letzten Mal definitiv mehr hervor gebracht, "Hip's don't lie" war ein starker Titel und zu recht so erfolgreich. Aber "Spy" klingt schrecklich, der Gesang - oder einige Passagen davon - dringen unglaublich störend hervor.

9. "Mon amour"
Gefällt mir wieder besser, deutlich gitarrenlastiger als die vorhergegangen Stücke. Flott und eingängig, fast schon etwas rockig, erinnert ein wenig an Stücke wie "Hey you" oder "Don't bother" und spielt sich auch auf ähnlichem Niveau ab, wie ich finde. Ebenfalls Anspieltipp!

10. "Lo hecho está hecho"
Ist einfach "Did it again" auf spanisch gesungen.

11. "Años Luz"
"Wy wait" auf spanisch gesungen.

12. "Loba"
Zum Abschluss nochmal "She Wolf" auf spanisch gesungen.

Leider mit 41 Minuten auch nicht sonderlich lange Scheibe. Und insbesondere gegenüber den beiden Vorgängern "Fijacion Oral" und "Oral Fixation", welche ich wirklich brillant fand, fällt diese im Großen und Ganzen zwar solide, aber doch unter den Erwartungen gebliebene Scheibe deutlich ab. Ein Vergleich ist aufgrund der so unterschiedlichen Stilausrichtungen nicht so einfach, aber auf jeden Fall wird "She Wolf" bei mir weit weniger im Player rauf und runter laufen, soviel kann ich jetzt schon vermuten. Auf "She Wolf" fehlen irgendwie auch die wirklichen Knaller. Perlen wie "How do you do", "Hip's don't lie", "La tortura", und auch so schöne Balladen wie "Illegal", "La Pared" und "No" wird auf "She Wolf" nicht finden, stattdessen ein durchgängig solides, doch nicht übertrieben hohes musikalisches Niveau ohne echte Highlights, etwas schade. Wer die gleichnamlige Single mag, kann ruhig zugreifen, aber wer da schon Zweifel hat, sollte es sich vielleicht zweimal überlegen oder zumindest erst einmal reinhören. Ich bereue den Kauf nicht (zumal ich sie mir ohnehin habe schenken lassen), aber ich hatte mir schon etwas mehr erhofft.

Mehr als 6/10 kann ich beim besten Willen nicht geben... disagree