Mir ist auch schon oft aufgefallen, daß Menschen einfach anders klingen, auch eine andere Tonhöhe haben, wenn sie in einer anderen Sprache reden. Keine Ahnung, warum ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Zu "Das letzte Einhorn": Normalerweise hat RTL2 den Film immer zu Weihnachten gebracht, dieses Jahr erstmals seit langem nicht (wahrscheinlich war mit "Prinzessin Mononoke" deren Zeichentrickkontingent erfüllt ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" />).
Bei der Realverfilmung weiß ich auch nicht viel mehr als das, was beim IMDB steht. Diese Verfilmung ist schon lange in Planung und außer Lee sind mit René Auberjonois (bekannt als Odo in DS9) als Stimme des Totenkopfs, Angela Lansbury als Mommy Fortuna und Mia Farrow als Molly Grue (1982 als Einhorn) weitere Schauspieler dabei, die damals Figuren des Films ihre Stimme verliehen haben. Ich finde das eigentlich einen ziemlich witzigen Schachzug. Leider lassen sich natürlich nicht alle Rollen von den damaligen Sprechern spielen (Alan Arkin, der damals Schmendrick gespielt hat, wäre heute mit 69 Jahren wohl ETWAS zu alt für die Rolle ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />), aber immerhin.

Naja, da beim IMDB ja bereits zahlreiche technische Mitarbeiter (Kamera etc.) aufgeführt werden, wird der Film wohl wirklich kommen. Das angegebene Jahr 2004 halte ich allerdings für extrem unrealistisch, da sich der Film ja noch in der Preproduction befindet. Frühestens 2005, würde ich sagen.

Aber neues zu "Der kleine Hobbit"!
In einem TV-Interview hat Sir Ian McKellen erzählt, daß Peter Jackson mittlerweile ziemlich wild darauf sein soll, nach "King Kong" "Der kleine Hobbit" zu verfilmen und McKellen will auf jeden Fall wieder Gandalf spielen.
Problematisch ist nur, daß man erst die Rechte kaufen müßte und die sind nach dem Erfolg der "Herr der Ringe"-Verfilmung natürlich ziemlich teuer geworden ...