Eben, was man leider deutlich hören kann. Die Szene in LOTR 1, wo Gandalf nach Isengard reitet um Saruman zu konsultieren habe ich mir mindestens 5 mal im O-Ton wiederholt. Herrlich !!!
Und falls Seraphs Frage an mich gerichtet war: Es gibt leider tatsächlich Unterschiede zwischen der deutschen und der englischen Fassung und damit sind nicht die Stimmen gemeint.
Es wurden Dialoge ( wie ich meine unnütz ) verändert. Um auf meine Beispiele zurückzukommen:
Warum sagt Legolas in der deutschen Syncron "Orks !!!" statt wie in der englischen Fassung "Goblins !!!", als die Gefährten Moria betreten ? Wussten die Übersetzer nicht was Goblins sind, oder wollten sie das deutsche Popcorn-Publikum nicht mit einem weiteren "Fremdwort" verwirren ?
Als Gollum die Gefährten in Moria verfolgt, sieht man in der englischen Fassung nur kurz und drohend seine Augen in der Dunkelheit aufblitzen. In der deutschen Syncron hat man grundlos diese ( sorry Ralf ) alberne Quäkstimme dazugeschnitten, die "Gollllllum" sagt. Nimmt der Szene jede Wirkung und ist einfach nur sinnlos und albern.
Haldirs Synchronstimme hielt sich nur selten an den O-Ton und wirkte noch dazu etwas dümmlich. Und Merrys breiter irischer Akzent gibt dem Original noch das gewisse Extra, das ihm in der deutschen Syncron völlig fehlt - ebenso wie das blasierte Oxford-Englisch der Elben im O-Ton.
das liesse sich jetzt endlos fortführen.... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />