|
addict
|
addict
Joined: Mar 2009
|
Wie, Du hast nur so wenig Bücher? ![laugh laugh](/images/graemlins/default_dark/laugh.gif) Neeee... zu Hochzeiten hab ich die Woche 4-5 Bücher gelesen und das fast ein Jahr lang... ich hab mehr Bücher als Spiele, aber die sind etwas günstiger.
Rollenspiel hört nicht beim technisch möglichen auf, es hört auf wo deine Fantasie endet.
Lasst uns den hilflosen Drachen vor der bösen Prinzessin retten! ... Das klingt irgendwie falsch...
|
|
|
|
old hand
|
old hand
Joined: Mar 2003
|
Ich hab auf alle Fälle deutlich mehr für Bücher als für Spiele ausgegeben. http://www.abock.de/buch.phpDie Liste ist schon wieder bald 1,5 Jahre alt, die muss ich mal wieder aktualisieren ![wink wink](/images/graemlins/default_dark/wink.gif) Außerdem deckt die nur den Bereich F/SF ab.
|
|
|
|
addict
|
addict
Joined: Mar 2009
|
Ich führ keine Bücherliste, nur volle Regale *grinst breit*
Rollenspiel hört nicht beim technisch möglichen auf, es hört auf wo deine Fantasie endet.
Lasst uns den hilflosen Drachen vor der bösen Prinzessin retten! ... Das klingt irgendwie falsch...
|
|
|
|
addict
|
addict
Joined: Mar 2003
|
King's Bounty ist fuer mich ein "perfektes Spiel" (tm). Das beste rundenbasierte Strategiespiel seit UFO: Enemy Unknown. Laesst sich leicht sagen, weil Strategiespiele ueblicherweise nichts fuer mich sind und ich daher kaum welche gespielt habe. ![wink wink](/images/graemlins/default_dark/wink.gif) Nicht mal HoMM hat mir zugesagt, obwohl es ja sehr aehnlich sein soll. Aber King's Bounty kann man gar nicht hoch genug loben. So viel Liebe zum Detail, schoene Musik (die Elfengebiete ... herrlich!), dazu all die Entscheidungsmoeglichkeiten und -Notwendigkeiten bei der Charakterentwicklung, die lassen mein Rollenspielerherz hoeher schlagen. Das geht sogar so weit, dass ich mit einem zweiten Charakter parallel ein weiteres Spiel spiele, obwohl ich mit dem ersten noch nicht mal ganz durch bin, nur um zu sehen, wie sich das Gameplay aendert. In meiner persoenlichen Hitliste hat sich das Spiel an die erste Position geschoben, auf der sich zur Zeit sonst nur VtM: Bloodlines, Deus Ex und Gothic 1 + 2 befinden. (Die NLT bekommt evtl. einen Ehrenplatz, ist aber schon sehr alt. ;))
|
|
|
|
veteran
|
OP
veteran
Joined: Apr 2003
|
Ja, Ralf, "Black & White" war für mich vermutlich genau so ein Reinfall wie "Metro Police". "Star Trek Bridge Commander" finde ich allerdings eines der besten Star Trek Spiele, die je gemacht wurden. Aber so sind die Geschmäcker eben unterschiedlich. ![smile smile](/images/graemlins/default_dark/smile.gif) "King's Bounty" ist tatsächlich ein tolles Spiel. Ob es jetzt besser als "Heroes of Might & Magic" ist, ist sicher Geschmackssache - Teil 5 ist auf jeden Fall ebenfalls grandios.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Wie funktioniert denn das Rundensystem bei "King's Bounty"? Habe die Demo gespielt aber sobald man mehrere Einheiten hatte nicht kapiert, nach welchen Regeln das genau funktioniert.
|
|
|
|
addict
|
addict
Joined: Mar 2003
|
Puh. Uh.. also:
Jede Einheit hat einen bestimmten Initiative-Wert (Rechtsklick auf die Einheit, da kann man die Stats sehen, auch von Gegnertruppen). Je hoeher dieser Wert ist im Vergleich zu anderen Einheiten, desto frueher darf die Figur in jeder einzelnen Runde ihre Aktion ausfuehren. Wenn man auf das Stundenglas oder klickt oder die Leertaste drueckt, laesst man die Einheit warten, bis alle anderen ihre Aktionen ausgefuehrt haben. Laesst man alle seine Einheiten warten (z.B. wenn man die Gegner erst mal zu sich kommen lassen will, um sie dann erst anzugreifen), sind sie anschliessend in umgekehrter Reihenfolge dran.
Man selbst kann Zauber erst wirken, sobald eine eigene Einheit am Zug ist, deshalb ist es besonders als Magier sehr vorteilhaft, jemanden mit besonders hoher Initiative in der Gruppe zu haben - spaeter kann man naemlich zwei Zauber hintereinander wirken, das macht schon einiges aus.
Ausserdem sehr praktisch ist ein Druck auf die Alt-Taste im Kampfbildschirm, damit kann man sich die Lebensbalken aller Einheiten anzeigen lassen und -- was weitaus wichtiger ist -- die Reihenfolge der Figuren als kleine Zahl neben dran, also welche wann genau dran ist.
@Patarival: Ich hatte mal irgendeinen HoMM-Teil angespielt, aber was mich da glaube ich etwas gestoert hatte war die Tatsache, dass das gesamte Spiel rundenbasiert war. Oder taeuscht mich da mein Gedaechtnis? In King's Bounty kann man sich auf der normalen Karte zuegig und bequem in Echtzeit bewegen und ein paar Gegnern sogar ausweichen, wenn sie noch zu stark sind, nur die Kaempfe laufen rundenbasiert ab.
|
|
|
|
veteran
|
OP
veteran
Joined: Apr 2003
|
Ja, HOMM ist auch auf der Weltkarte rundenbasiert. Das hatte mich bei King's Bounty erst etwas verwundert, dass es da in Echtzeit auf der Weltkarte zu und her geht.
Du hast natürlich Recht, als Singleplayer ist das viel flüssiger zu spielen.
Damals, als ich noch Hot-Seat-Multiplayer mit meinem Bruder gespielt habe, war die HOMM-Variante aber natürlich klasse!
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Ich hatte das Demo zu King's Bounty auch mal gespielt, und war ganz einfach "blown away" von dem Detailreichtun. So einen Detailreichtum habe ich schon lange nicht mehr gesehen, seit ... seit ... der NLT ? Ich weiß es nicht mehr, aber das hat mich tief beeindruckt. Ich mag das. ![smile smile](/images/graemlins/default_dark/smile.gif) Umso besser, daß demnächst das Stand-Alone-Add-On dazu herauskommt ! ![wink wink](/images/graemlins/default_dark/wink.gif) Mein miesester Fehlkauf : Seven Kingdoms II glaube ich hieß das Spiel. Ich fand es einfach vom gesamten Look her irgendwie grottig schlecht.
When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it. --Dilbert cartoon
"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
|
|
|
|
veteran
|
OP
veteran
Joined: Apr 2003
|
Was genau meinst du mit "Detailreichtum", Alrik? Grafisch? Spieloptionen? Spielmöglichkeiten? King's Bounty ist ein tolles Spiel aber gerade "blown away" war ich denn nun nicht. Ich freu mich aber schon auf's Add-On.
ich habe übrigens meinem Bruder von meinem Installations-Marathon erzählt und er meinte nur: "Denkst du wirklich, das war schon alles? - Ich habe hier eine ganze Schachtel von Spielen, die ich von dir ausgeliehen habe!".
Sieht so aus, als fehlt noch was. Er hat mir von so Perlen wie "FEAR", "Heavy Metal F.A.K.K.2", "Undying", "Descent 3" oder auch "Alice" erzählt. mal sehen, was sonst noch so alles da drin ist... Vermutlich eher Egoshooter und ähnliche Actionspiele, wenn sie mein Bruder ausgeliehen hat.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Was genau meinst du mit "Detailreichtum", Alrik? Grafisch? Spieloptionen? Spielmöglichkeiten? Weder noch. Keines von alldem. Es ist die Ausgestaltung der Welt. es gibt immer irgendwo irgendetwas zu entdecken, die Höhlen sind zum Teil sogar animiert, enthalten Kreaturen, und alleine schon die Schatzsuche ist etwas, das andere Entwickler bestimmt als zu zeitraubend gefunden hätten, um es zu implementieren. Das, was ich meine, läßt sich sehr schlecht in Worte fassen. Es ist einfach - Detailreichtum". Es ist wie ein Stukkateur, der in seinen Arbeiten selbst noch feinste Details versteckt. In der Kunst nennt man sowas glaube ich "Barock", diese Detailverliebtheit. ![smile smile](/images/graemlins/default_dark/smile.gif)
When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it. --Dilbert cartoon
"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
... Jede Einheit hat einen bestimmten Initiative-Wert (Rechtsklick auf die Einheit, da kann man die Stats sehen, auch von Gegnertruppen). Je hoeher dieser Wert ist im Vergleich zu anderen Einheiten, desto frueher darf die Figur in jeder einzelnen Runde ihre Aktion ausfuehren. Wenn man auf das Stundenglas oder klickt oder die Leertaste drueckt, laesst man die Einheit warten, bis alle anderen ihre Aktionen ausgefuehrt haben. Laesst man alle seine Einheiten warten (z.B. wenn man die Gegner erst mal zu sich kommen lassen will, um sie dann erst anzugreifen), sind sie anschliessend in umgekehrter Reihenfolge dran. ... Ähhhh - da bin ich jetzt mal kurz ausgestiegen! "anschliessend in umgekehrter Reihenfolge"!?!? ![[Linked Image]](http://www.larian.com/forums/images/icons/default/confused.gif) Heißt das, wenn man sie a.) durch die "Warten"-Funktion schon ihres eigentlichen Initiative-Vorteils beraubt hat, dann erleiden sie b.) auch unter den Nachzüglern weiteren Nachteil indem sie auch unter denen als letztere anstatt erstere drankämen!? ![silly silly](/images/graemlins/default_dark/silly.gif) Sinn? ![[Linked Image]](http://www.larian.com/forums/images/icons/default/confused.gif) ![think think](/images/graemlins/default_dark/think.gif) Ansonsten Leute: Aufhören! "Venetica", "King´s Bounty"... Ihr verleitet mich noch, bei diesen ganzen Lobeshymnen! ![rolleyes rolleyes](/images/graemlins/default_dark/rolleyes.gif) Dabei hab´ ich - mit Referenz zu Trasza - meinen Spielekauf in der ganzen RPG-Flut der jüngeren Zeit sogar vergleichsweise eh schon eher hochgeschraubt. Dummerweise ist das Spielekonsumverhalten demgegenüber weiterhin auf dem "Nahe Null"-Niveau der letzten Jahre geblieben. ![[Linked Image]](http://www.larian.com/forums/images/icons/default/tired.gif) Sprich: All diese tollen Neuerwerbungen - Drakensang, Div2, The Witcher, Risen, Morrowind GOTY, Oblivion GOTY (von Gothic 3 und dem CP+QP ganz zu schweigen ![rolleyes rolleyes](/images/graemlins/default_dark/rolleyes.gif) ) - fristen momentan ihr Dasein ohnehin nur als schöne Sammlerstücke. Von der Reaktivierung alter Schätzchen ganz zu schweigen (ein Versuch mit Hilfe von Kunar endlich mal Wizardry 7 komplett durchzuspielen vor einigen Monaten verlief nach forschem Beginn kläglich im Sande ![frown frown](/images/graemlins/default_dark/frown.gif) ). Also hört auf, mir das Hirn wässrig zu scheiben! ![wink wink](/images/graemlins/default_dark/wink.gif) ![biggrin biggrin](/images/graemlins/default_dark/biggrin.gif) Ragon, der (verhinderte) Spielemagier, casual wider Willen ![cool2 cool2](/images/graemlins/default_dark/cool2.gif)
|
|
|
|
addict
|
addict
Joined: Mar 2003
|
Einfach mal "kurz anspielen", Ragon. ![wink wink](/images/graemlins/default_dark/wink.gif) Ja, wer als erstes wartet, ist als letztes dran. Das macht im Spiel eigentlich schon Sinn, denn Warten benutzt man in erster Linie, um sich einen taktischen Vorteil zu verschaffen. Beispiel: die eigenen Figuren sind als erstes dran, der Gegner ist aber noch zu weit weg. Also laesst man seine eigene Truppe warten, so dass der Gegner erst seinen Zug machen muss und erstmal naeher rankommt -- anschliessend kann man ihn moeglicherweise noch in selbiger Runde angreifen. Funktioniert natuerlich nicht immer gut, wenn Fernkaempfer dabei sind, aber das ist nur ein weiterer Punkt, den man beruecksichtigen muss. Wartet der Gegner jetzt allerdings ebenfalls, haette man bei normaler Reihenfolge nichts gewonnen und die eigene hohe Initative wuerde zum Nachteil werden. Durch die umgekehrte Reihenfolge aber wird sichergestellt, dass man auf jeden Fall nach allen anderen Figuren drankommt, wie beabsichtigt. Oder kurz gesagt, je hoeher die eigene Initiative, desto laenger darf man warten, falls gewollt. Ist alles gar nicht so kompliziert, wie's sich anhoert. Man kommt schnell dahinter. ![smile smile](/images/graemlins/default_dark/smile.gif)
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Sep 2005
|
Also laesst man seine eigene Truppe warten, so dass der Gegner erst seinen Zug machen muss und erstmal naeher rankommt -- anschliessend kann man ihn moeglicherweise noch in selbiger Runde angreifen. Funktioniert natuerlich nicht immer gut, wenn Fernkaempfer dabei sind, aber das ist nur ein weiterer Punkt, den man beruecksichtigen muss. Jep, in "Heroes of Might and Magic" funktioniert das ähnlich. Nur waren da gleich mehrere Faktoren für die Reihenfolge, in der die Eihnheiten agieren konnten, entscheidend. Moral und Schnelligkeit fielen mir da jetzt so auf Anhieb ein. Nun kenne ich ja "King's Bounty" nicht, aber zumindest in "Heroes of Might and Magic" hatten verschiedene Einheiten in dem rundenbasierten Kampf auch unterschiedlich viele Bewegungspunkte, das heißt, sie konnten sich in einem Zug unterschiedlich weit bewegen. Wenn man die Kreatur mit der größten Bewegung besaß, kam ein weiterer taktischer Faktor hinzu: Man brachte diese Kreatur in Reichweite der Gegner, und zwar gerade so, dass die Gegner ihrerseits diese Kreatur nicht erreichen konnten, man selbst aber eben sehr wohl attackieren konnte. Dann war der Gegner angeschissen. Ist das in "King's Bounty" nicht so mit der unterschiedlichen Bewegung? Oh man, "Heroes of Might and Magic IV" würde ich ja zu gerne mal wieder spielen. Was habe ich dieses Spiel mitsamt beiden Add-Ons vergöttert... mir hat es auch sehr gefallen, dass das Spiel komplett rundenbasiert war, auch außerhalb des Kampffeldes. So war das Spiel immer gemütlich und stressfrei, passend zu der teils wirklich harmonischen Musik. Ärgerlich, dass das Spiel auf meinem neuen Laptop nicht mehr anständig läuft, das Spiel ist wohl zu alt für diese neuen Geräte.
|
|
|
|
addict
|
addict
Joined: Mar 2003
|
Wenn man die Kreatur mit der größten Bewegung besaß, kam ein weiterer taktischer Faktor hinzu: Man brachte diese Kreatur in Reichweite der Gegner, und zwar gerade so, dass die Gegner ihrerseits diese Kreatur nicht erreichen konnten, man selbst aber eben sehr wohl attackieren konnte. Dann war der Gegner angeschissen. Ist das in "King's Bounty" nicht so mit der unterschiedlichen Bewegung? Doch, scheint genauso zu sein. Neben der beschriebenen "Initative" gibt's noch "Speed" und "Morale", letztere haben aber keinen Einfluss auf die Reihenfolge, wohl aber auf die taktischen Moeglichkeiten. Man kann sich z.B. ein paar Felder bewegen und dann erst warten. Einige wenige Faehigkeiten lassen sich ebenfalls aktivieren, ohne die Runde fuer die Figur zu beenden. Initiative: Wer darf als erstes seinen Zug machen? Speed: Wie viele Felder darf sich eine Figur bewegen? Morale: Bessere Moral = mehr kritische Treffer u.a. Ärgerlich, dass das Spiel auf meinem neuen Laptop nicht mehr anständig läuft, das Spiel ist wohl zu alt für diese neuen Geräte. Probier King's Bounty aus. ![laugh laugh](/images/graemlins/default_dark/laugh.gif) Hat ebenfalls herrliche Musik und entspannendes Gameplay. (Also das neue "King's Bounty: The Legend" natuerlich. Das originale Kings Bounty kenne ich zwar nicht, ist aber noch aelter als HoMM).
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
All diese tollen Neuerwerbungen - Drakensang, Div2, The Witcher, Risen, Morrowind GOTY, Oblivion GOTY (von Gothic 3 und dem CP+QP ganz zu schweigen ![rolleyes rolleyes](/images/graemlins/default_dark/rolleyes.gif) ) - fristen momentan ihr Dasein ohnehin nur als schöne Sammlerstücke. Von der Reaktivierung alter Schätzchen ganz zu schweigen (ein Versuch mit Hilfe von Kunar endlich mal Wizardry 7 komplett durchzuspielen vor einigen Monaten verlief nach forschem Beginn kläglich im Sande ![frown frown](/images/graemlins/default_dark/frown.gif) ). Das ist für mich der klare Vorteil von Adventures und von rundenbasierten Spielen : Es fühlt sich an, als hätte man alle Zeit der Welt ... ![smile smile](/images/graemlins/default_dark/smile.gif) Hat man zwar objektiv auch/sowieso, aber das subjektive läßt imho einen Spieler ganz anders daran herangehen, als bei einem Action-Spiel ... Viel ruhiger ... ![smile smile](/images/graemlins/default_dark/smile.gif)
When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it. --Dilbert cartoon
"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Kann eigentlich jemand was zu "Batman: Arkham Asylum" berichten? Ich überlege, ob ich das oder "Dragon Age: Origins" als Prämie für mein nächstes PC-Games-Abo nehme. ![smile smile](/images/graemlins/default_dark/smile.gif)
|
|
|
|
addict
|
addict
Joined: Mar 2003
|
Hab nur gelesen, dass es fuer Batman-Anhaenger sowas wie die Wiederkunft Christi ist. "Die beste Videospielumsetzung eines Comicbuchs aller Zeiten.", usw. Hab's aber nicht selbst gespielt, insofern kann ich das natuerlich nicht weiter beurteilen. Im Zweifelsfall ... Muenze werfen. ![wink wink](/images/graemlins/default_dark/wink.gif)
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Für Batman gibts eine Demo. Kannst ja mal ausprobieren, ob das Spiel was für dich ist. ![smile smile](/images/graemlins/default_dark/smile.gif)
|
|
|
|
veteran
|
OP
veteran
Joined: Apr 2003
|
Kann eigentlich jemand was zu "Batman: Arkham Asylum" berichten? Ich überlege, ob ich das oder "Dragon Age: Origins" als Prämie für mein nächstes PC-Games-Abo nehme. Ralf, ich überteibe nicht, wenn ich sage, dass BATMAN: ARKHAM ASYLUM eines der besten Spiele der letzten Jahre und vermutlich DAS BESTE Batman-Spiel aller Zeit geworden ist. Und, ich weiss nicht, ob ich das schon erwähnt habe, aber ich finde den Arkham Asylum Batman und den Joker beide besser als im letzten Kinofilm! Und das beste: Das Spiel ist extrem dicht, wie es damals auch die Max Payne Spiele waren - dafür halt nach sieben bis neuen Stunden (ohne die Sammelquests) dann auch fertig. Nochmals in aller kürze: Das Spiel ist FANTASTISCH!
|
|
|
|
|