Ähm, Vorsicht Mr.! Du bewegst Dich hier auf dünnem Eis! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" />
Narrenfreiheit in Bezug auf Tolkiens Werk steht niemandem zu! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" />
Bliebe zunächst die Frage auf welchem Material diese sog. `Prequels´ oder `Sequels´ - offiziellem oder eigen hinzuerfundenem?!
Im Falle von letzterem: NO GO!!! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" />

Ich kann mir allenfalls noch den "Hobbit" vorstellen, der dann aber weitaus mehr im heiteren Stile des Anfangs von Jacksons FOTR gehalten sein müßte - ganz entsprechend der Machart der Vorlage als Kinderbuch (obwohl es das ja nun dann auch nicht unbedingt so sehr ist <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> - dafür wirft das spätere Hauptwerk seinen lange und übermächtigen Schatten schon fast zu deutlich voraus).
Ansonsten gilt für die Trilogie dasselbe wie für alle anderen derartig außergewöhnlichen Werke:
There can be only One!
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" />


Ragon, der Magier

P.S.: Verfilmungen von Teilen des "Silmarillion" oder der "Nachrichten" wollen sich mir ehrlich gesagt leider auch nicht so richtig vor meinem geistigen Auge manifestieren... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />