Seit ich seit Anfang des Jahres meine DVD- (und CD-) Käufe großteils nach England verlagert habe, ist meine DVD-Sammlung bereits *erheblich* größer geworden (die Preise in Verbindung mit dem weiterhin günstigen Pfund-Kurs sind aber auch einfach verführerisch!

). Da wird es höchste Zeit, auch endlich mal eine Rezension zu einer britischen DVD zu schreiben. Und diese Ehre kommt zu:
HORNBLOWER - THE COMPLETE COLLECTION:Um die Jahrtausendwende herum hat der größte britische Privatsender und BBC-Konkurrent ITV insgesamt acht Filme (mit einer Länge von je 95 bis 100 Minuten) über die um das Jahr 1800 angesiedelten Abenteuer des titelgebenden jungen britischen Seeoffiziers produziert, basierend auf den berühmten Romanen von C.S. Forester (die bereits 1951 zu einem Kinofilm mit Gregory Peck in der Titelrolle führten).
Die acht Filme (die u.a. zwei Emmys gewannen) werden im DVD-Set in drei Staffeln eingeteilt: Vier Filme aus den Jahren 1998 und 1999 bilden die erste Staffel, zwei (zusammenhängende) Filme aus dem Jahr 2001 die zweite und die letzen beiden Filme aus dem Jahr 2003 die dritte. Was alle acht Filme eint: Sie sind ausgesprochen unterhaltsam! Dem schwächsten habe ich 7 Punkte gegeben (das war Nummer 3), dem besten volle 10 Punkte (Nummer 6).
Kurz zusammengefaßt: Wer Seefahrer-Abenteuerfilme á la "Master and Commander" mag, der wird an der "Hornblower Collection" seine wahre Freude haben. Natürlich ist das Budget deutlich geringer als bei einem Kinofilm, weshalb es verhältnismäßig wenige spektakuläre Spezialeffekte gibt, aber das wird durch die hochwertige Ausstattung, die wunderbare Seefahrer-Atmosphäre, die spannenden Geschichten und die sympathischen Darsteller mehr als ausgeglichen. Wenngleich ich zugeben muß, daß gerade in der ersten Staffel die jeweiligen Bösewichte der Filme etwas *sehr* böse dargestellt werden, was zu einer übertriebenen Schwarz-Weiß-Zeichnung führt. Das wird ab der zweiten Staffel aber deutlich subtiler gehandhabt.
Die Titelrolle des heldenhaften, aber von Selbstzweifeln geplagten Horatio Hornblower verkörpert der Waliser Ioan Gruffudd (Lancelot in "King Arthur", Tony Blair in "W.") sehr überzeugend, als sein Mentor Sir Edward Pellew glänzt der britische TV-Veteran Robert Lindsay mit Charme und Ironie. In allen acht Filmen tauchen ebenfalls Paul Copley und Sean Gilder als Mitglieder der Schiffsbesatzung auf. Zu den (teils wiederkehrenden) Gaststars zählen Jamie Bamber (Apollo in "Battlestar Galactica"), Denis Lawson (Wedge Antilles in der originalen "Star Wars"-Trilogie!), Ian McNeice (bekannt aus unzähligen Kino- und TV-Rollen, zuletzt u.a. als Ausrufer in "Rom"), Paul McGann (der achte Doctor in "Doctor Who", wenn auch nur einen TV-Film lang), David Warner (u.a. "Das Omen", "Titanic") und Philip Glenister ("Life on Mars", "Ashes to Ashes").
Fazit: "Hornblower - The Complete Collection" ist ein Fest für jeden Fan von gut geschriebenen und gut gespielten Abenteuerfilmen. 8,5 Punkte.

Leider wurden seit 2003 keine weiteren Filme mehr gedreht, obwohl noch jede Menge Stoff in den Büchern von Forester zu finden wäre. Laut Wikipedia hat Gruffudd 2007 gesagt, er würde die Rolle gerne wiederaufnehmen, leider ist bis heute jedoch noch keine Fortsetzung geplant. Laut Gruffudd waren ITV die Produktionskosten zu hoch - nunja, angesichts der Probleme des Senders während der aktuellen Wirtschaftskrise wird es wohl auch so bald keine weiteren "Hornblower"-Filme geben - was sehr, sehr schade ist.

Was das Bonusmaterial der DVD betrifft, so muß ich leider konstatieren: Es gibt keines. Null. Nada. Niente. Nothing. Nicht mal einen popeligen Trailer! Immerhin sind englische Untertitel zuschaltbar (gilt das als Bonusmaterial?). Angesichts der Qualität der Filme ist die volle Konzentration auf sie zwar verschmerzbar, aber es ist schon seltsam, daß laut DVDcompare beispielsweise die amerikanischen und die australischen DVDs Bonusmaterial enthalten, aber ausgerechnet die britischen nicht - und das bei einer britischen TV-Produktion!
Für 2010 ist übrigens eine erstmalige deutsche Veröffentlichung der Serie geplant - bei amazon.de momentan zu einem Preis von 99,99 Euro gelistet. Die britische Collection, die ich Anfang 2009 gekauft habe, scheint mittlerweile ausverkauft zu sein, es gibt aber bereits eine Nachfolge-Edition, die - abgesehen vom Cover - inhaltsgleich zu sein scheint und auch genauso viel kostet wie ich gezahlt habe. Nämlich mickrige 18 Pfund!
P.S.: Laut Aussage eines Verantwortlichen für die deutsche DVD-Box ist offenbar sogar Bonusmaterial geplant. Da könnte sich die deutsche Version ja glatt mal lohnen (klar, wenn ich mir schon die britische geholt habe ... *seufz*). Aber andererseits werden die Boni kaum den eklatanten Preisunterschied aufwiegen können - zumal die UK-Box natürlich FSK-Logo-frei ist!
