An mein Herz, Ralf! biggrin

Vielen Dank für den tollen Review!

Ich hab´ die Jahre über ja schon bei jeder sich bietenden (und allen anderen sich nicht bietenden! smirk ) Gelegenheiten die Bücher von C.S. Forester angepriesen.

Wer ein Faible für Abenteuer zu hoher See hat, für den ist das einfach die Referenz.
Besonders wenn´s um die Hochzeit der britischen Seeherrschaft (seit dem Sieg über die Spanische Armada 1588 durch den SChiffsbohrwurm, die stürmische See um die britischen Inseln und auch Königin Elisabeths "Seefalken" um Sir Francis Drake smile ) geht.

Mich hat´s damals in meiner Jugendzeit erwischt mit "Leutnant Hornblower" als Geschenk und erstem der Bücher.
Die Beschreibung einzelnen Charaktere, insbesonder der Offiziere an Bord, der Hierarchie und Rivalitäten, der Schiffsführung, der spannenden Gefechte - und dann der karibischen Gewässer um Santo Domingo, die man förmlich "dampfen" spüren konnte, die Intensität als sich die Handlung zuspitzt... hach ja! *schwärm* wink


Das mit dem Bonus-Material ist echt fast schon ärgerlich. Zumal ja gerade der reichhaltige literarische Hintergrund eigentlich soviel hergeben würde - abgesehen von dem üblicherweise obligatorischen "Making Of", das gerade bei Literatur-Umsetzungen, zumal mit historischem Setting (da war´s wieder hahaha wink ) extra interessant ist.
Dazu noch eine Doku über Forester und sein Werk, eben die historische Vorlage (Hornblower nimmt ja z.B. mit voller Absicht einige Anleihen an DEM größten aller britischen Seehelden, Lord Admiral Nelson, der nicht umsonst auch den selben Vornamen wie Romanheld trägt... bzw. natürlich umgekehrt wink )... etc.pp.
Also da gäb´s schon einiges. rolleyes

Den Film mit dem grandiosen Gregory Peck hatte ich seinerzeit natürlich auch verschlungen.
Er umfaßt ungefähr die Handlung der Bücher "Der Kapitän" und "An Spaniens Küste".

Die Leinwand-Helden waren eigentlich zuerst da - in den erweiterten Kontext fallen dann natürlich auch die beidne großen Piratenfilme mit dem unvergessenen Errol Flynn: "Herr der Sieben Meere" und "Unter Piratenflagge" ("Captain Blood").


Aber ich schweife ab... smirk

Ich hatte also schon immer mal die Reihe mit Ioan Gruffud sehen wollen, von der ich immerhin schon viel gelesen hatte.
Aber mangels Zeit und auch deutscher Sprachversion mußte ich leider bisher drauf verzichten.
Umso schöner, daß nun auch eine solche Variante angekündigt ist.
Schade dagegen, daß es wohl keine Filme davon mehr geben wird... frown


Ragon, der efferd´sche Magier
cool2