ok da kommen wir der sache zumindest schon mal was n�her

aaaaalsoooooo ...
ich dr�cks mal unversch�nt aus und bitte nicht b�se sein, aber du hast dir da einen kleinen windows-einstiegsrechner f�r ein wenig buchhaltung und en bissel internetsurfen gekauft, der ist nicht zum zocken gedacht.
die CPU hat zwar 2x 2,2ghz ... allerdings nur einen kleinen "langsamen" levelcache und ist somit ungeeignet um grafikkarten im 3D-bereich zu unterst�tzen.
da du dir ein kleines fertigsystem f�r nen kleinen preis geholt hast, w�re es m�glich, das du eine onboard-grafikkarte besitzt und es �berhaupt keine m�glichkeit der aufr�stug gibt, denn irgendwo mu� der g�nstige preis her kommen und somit werden dann boards verbaut, die halt wenig k�nnen, das gleiche gilt f�r das verbaute netzteil, was unter garantie zu "klein" ausfallen wird.
solltest du tats�chlich die m�glichkeit haben eine grafikkarte zu stecken, ist es auf jeden fall eine PCI-express,
da es schon ewig keine 775er boards mit AGP mehr gibt.
ich f�r meinen teil w�rde diesen "kleinen" rechner nicht weiter aufr�sten, da ihm einfach die interne power fehlt und du zu viel rein stecken m��test.
stell dir vor du kaufst dir ne neue graka f�r 70,- okken ... dann stellste fest sobald du ein spiel startest kackt der rechner ab = netzteil zu klein.
dann holste dir nen neues f�r ca. 80,- bis 120,- euronen und als n�chstes haste in den spielen st�ndig standbilder, da die CPU nicht schnell genug mit der berechnung nach kommt und zuppeln tuts auch noch da erstens die grafikkarte nicht grad schnell ist und von der CPU auch nicht wirklich unterst�tzt wird. die verbauten RAM-speicher sind 100% auch keine schnellen mit guten latenzen und so hast du an mehreren stellen einen flaschenhals, den du im grunde nicht weg bekommen kannst.
ich hoffe du bist mir nicht b�se das ich so direkt war und so leid es mir auch tut, aber ich w�rde es auf jeden fall lassen.
sunny