hi reno ..

das ist so nicht ganz richtig, denn divinity 2 läuft auf der gamebryo-engine die auch schon bei fallout 3 und oblivion zum einsatz kam wink auch ubi-soft hat diese 2002 schon bei Morrowind genutzt!

bei venetica hingegen kommt die OGRE-engine (open-source) zum einsatz, wie auch in folgenden games:
Torchlight
The Book of Unwritten Tales
Haunted
Ceville
Sacraboar
Ankh
Ankh: Herz des Osiris
Ankh: Kampf der Götter
Jack Keane
Pacific Storm

es wäre von den beiden studios anmaßend zu behaupten die beiden engines wären komplett selber entwickelt worden.

bei venetica wurde auch bereits an der fehlenden performance gearbeitet und diese ist auch enorm verbessert worden und genau so viel hingabe verlange ich auch bei divinity 2, denn ob nun open-sorce oder teuer gekaufte engine, das game wird mit mintestsystemanforderungen für 50,- in den handel gebracht und erfüllt nicht annähernd dieses.

haste mal versucht mit einer 7600gt oder einer ati 1600 das game zu zocken und das auf einem 1,8ghz dual-core rechner unter vista .... wie sollen die einstellungen da aussehen, alles auf minimal und bei 640x480 damit dann wenigstens 12 fps raus kommen ???

ist das dann spielbar ^^

und sowas wird dann als mindestanforderung auf das cover gedruckt und der unwissende käufer der dann seine sauerverdienten 50 okken ausgibt und freudig nach hause kommt heult, weils eben scheiße rennt oder gar nicht.

es geht nicht darum das ICH das game alleine super ans rennen bekomme, sondern das die macher sich endlich gedanken dazu machen und die breite masse die halt keine fetten rechner haben, auch das spiel, was nunmal nicht billig ist, auch spielen können.

und da erwarte ich eher unterstützung von euch, als aussagen wie "bei MIR rennt das toll", schön für dich, bekommst auch nen goldenes fleissternchen von mir.

soviel zu: "ein wenig nachdenken wäre angebracht"


sunny

PS: fallout 3 und auch oblivion laufen 1A ruckelfrei bei gleicher engine, also ist es machbar damit !!!

Last edited by sunny67; 20/12/09 03:03 PM.

mein system