Den Zwölfen zum Gruße!

In den letzten zwei Monaten habe ich so manches Stück noch einmal spielen müssen. Es fing damit an, als ich feststellte, dass man durch den Vinsalter die Hälfte seines Geldes verliert! Sobald er die Gruppe wieder verläßt, sind die Dukaten futsch. Um diesen Effekt zu minimieren, habe ich ihn nur mit einem Helden alleine abgeholt. Zu zweit ging es dann zum Kräuterhändler, um soviel Geld wie möglich zu retten. Am Ende betrug der Verlust weniger als 35 Dukaten. Nachdem der Vinsalter bei Dragan Escht abgeliefert war, holte sich der Zwerg Infos über Reisen und den zweiten Auftrag. Dann besorgte er die Brosche im Alleingang.

Eine zweite interessante Sache, die ich herausgefunden habe: Man sollte genau einen Heller bei der Tsabrücke spenden. Das bringt 10 Punkte Ansehen bei Tsa! Die standardmäßig vorgeschlagenen 10 Dukaten bewirken nichts; wer gar nichts spendet, büßt sogar 10 Punkte Ansehen ein. Auch deswegen habe ich einen Teil nochmal gespielt.

Zwei weitere Erkenntnisse, die ebenso ein mehrmaliges Spielen einiger Abschnitte bewirkten: Man kann auch durch das Spenden von Rationen Ehrenbürger von Lowangen werden. Ohnehin lohnt es sich eher, die Rationen dort abzuliefern als sie zu verkaufen.

Beim Waffenspenden klappte es nicht, die Waffen in Raten vorbeizubringen. Außerdem scheint es sehr zu variieren, welchen Gegenwert die Waffen insgesamt haben müssen. (Bei einem Spielstand ist diese Summe jedoch gleich, so dass man genau das notwendige Minimum herausfinden kann.)

Jedenfalls musste zunächst der gesamte Sumpfteil noch einmal gespielt werden. Bei dem erneuten Verkauf der Kräuter (anderer Händler und wieder 30% Feilschen) machten die Helden unterm Strich sogar Gewinn! Danach wurde zuerst der Kampf gegen die Bettler in der Markthalle absolviert. Hierbei stieg der Streuner in Stufe 10 auf.

Hat man die Bettler einmal überwunden, kann man einen schönen Trick anwenden, um längere Kämpfe (Orks vor den Stadttoren, Kampfmagier) abzukürzen: Man geht solange immer wieder in die Markthalle hinein, bis wieder der Text über die Bettler kommt. Dann wählt man die Antwortoptionen so, dass man wieder einen Kampf herbeiführen würde. Nun erscheint der entsprechende Text, es passiert aber nichts. Wenn man nun woanders einen Kampf auslöst, hört dieser nach dem ersten Toten auf, weil der gleiche Text wie beim Bettlerkampf erscheint. Das muss man allerdings machen, ohne zwischendurch abzuspeichern und zu laden.

(Übrigens reichlich unlogisch, dass der Kampf in der Markthalle nur mit dem ersten Toten sein Ende findet. Die üblichen Zaubersprüche wie Horriphobus, um Gegner anders auszuschalten, nützen nichts!)

Unmittelbar darauf wurde der Salamanderstein gestohlen, doch ein Besuch bei Vindaria Egelbronn ergab zumindest eine täuschend echt aussehende Kopie. Hierbei war es wichtig, sofort ins Haus zu stürmen. Danach musste unbedingt das gesamte Haus leergeräumt werden.

Da die Helden in Gesprächen mit den Einwohnern bereits von Ailian Siebenquell gehört hatten, statteten sie diesem einen Besuch ab. Er verhielt sich merkwürdig.

Dann ging es zu Dragan Escht, der wichtige Informationen zu dem Salamanderstein lieferte. Den dritten Auftrag erledigten die Helden sofort im Anschluss.

Danach lagerten sie einige Waffen im Lagerhaus ein. Auf diese Weise gehen keine besonderen Waffen verloren bei den späteren Spenden.

So deutlich leichter bepackt, nutzte die Gruppe die Gunst der Stunde und erledigte die Orks vor dem Nordtor. Nach einem Stadtrundgang wurde es Abend und Zeit, eine Kneipe aufzusuchen. Im Orkentod erschien Gavron, der bereits nach einer kurzen Verfolgung - ebenfalls wichtig, also nicht hinterherschleichen - eingeholt und befragt wurde. Er verwies die Helden auf Vindaria Egelbronn, auch wenn sie über Dragan Escht nebenbei Hinweise auf Ailian Siebenquell bekommen hatten.

Beim zweiten Abstecher zu Vindaria Egelbronn warteten die Helden absichtlich, bis sich die Schurken im Haus gesammelt hatten. Hat man alle drei erwähnten Schritte beachtet, bekommt man nämlich zuerst den leichten und dann den schwereren Kampf und kann - bis auf das Salamanderstein-Duplikat - zweimal Beute einsacken, inklusive den Ring.

Nun war es aber endlich an der Zeit, sich um Ailian Siebenquell zu kümmern. Hierbei stürmte die Gruppe sofort ins Haus. Der richtige Salamderstein war geborgen!

Ein Besuch bei der Heilerin Kysira ergab eine Übernachtungsmöglichkeit bei Zaskia Angrond. Am nächsten Tag wurde zuerst ein Teil der erbeuteten Waffen ins Lagerhaus gebracht und danach der Rest gespendet. Dabei stieg der Magier in Stufe 10 auf.

Danach wurde das Lager bei Vindaria Egelbrenn komplett ausgeräumt. Die Sachen wurden inklusive der Magistratsdokumente verkauft.


Ärger im Svellttal? Auf der Suche nach dem Salamanderstein? Dann hilft der Sternenschweif-Reiseführer von Kunar!