Stimmt, ab Murolosch wird das Spiel kampflastiger. Und gerade auf dem Berg war mir persönlich das auch etwas zu übertrieben. Drakensang ist in der Anfangsphase in Ferdok wesentlich atmosphärischer.
Da du nun mit einer Diebin und einem Dolch, sowie einem Magier mit Stab gespielt hast, hast du es dir in der Hinsicht auch nicht leicht gemacht. Und doch, ich denke schon, dass das einiges ausmacht. Gerade Stäbe sind in Drakensang Müll. Und Dolche leistet auch wenig.
Hast du auch Sonderfertigkeiten verwendet? Vor allem die wundenerzeugenden Sonderfertigkeiten sind in Drakensang Gold wert. Man kann einen Gegner ja auch einfach besiegen, indem man ihm fünf Wunden zufügt. Das ist zum Beispiel bei Smaragdspinnen und Oger sinnvoll, denn die haben eine sehr hohe LE. Mit einem "Meisterschuss" oder einem "Todesstoß" ist so ein Oger in Sekunden Geschichte. Auch die drei Oger in Tallon in dem Lager der Plünderer hat man so in 30 Sekunden kaputt. So funktioniert es auch auf dem Berg Drakensang zum Beispiel bei den Mantra'ke. Wenn man die alle nur über die LE runterkloppt, wird das zu mühselig. Über Wunden geht es viel schneller. Das ist ein wichtiges Konzept in Drakensang. Beim ersten Mal bin ich auf dem Berg auch verrückt geworden. Mittlerweile spaziere ich da aber nur so durch.
Dann kann man sich das Leben auch durch Tränke erheblich vereinfachen. Und damit meine ich nicht Heiltränke, sondern solche Sachen wie KK- und KO-Tränke. Kann man vereinzelt kaufen oder auch selber herstellen (dafür braucht man aber wertvolle Zutaten, wie Olginwurz und Drachenblut). Sehr stark ist auch der "Trank der Macht", für den du das Rezept von der Alchemistin Auralia bekommen kannst. Davon kannst du insgesamt zwei herstellen, hast du das gemacht? Wenn man die beiden Tränke richtig einsetzt, verdoppelt das die Stärke deiner Gruppe schon nahezu. Die sind meines Erachtens auch "overpowered". Wenn man die verwendet, wird der Berg viel einfacher.
Mit Tränken kann man schon einiges rausholen. Hier, schau dir mal meinen Krieger an, wie ich ihn mit allem, was legal möglich ist, vollgepumpt habe. Der war auch auf dem Berg vollkommen unterfordert.
Krieger Elendil Schau dir allein mal den Waffenschaden an: 4W+30 TP, also 34-54 TP mit jedem Angriff, ein Hammerschlag verdreifacht das Ganze dann, also 102-162 TP mit jedem Hammerschlag. Die meisten "normalen" Gegner auf dem Berg waren da schon mit einem Angriff erledigt. Drakensang bietet da schon sehr viele Möglichkeiten. Wenn du einen erneuten Anlauf machen solltest und es leichter haben willst: Nicht mit Dolchen und Stäben kämpfen! In einer ausgewogenen Vierergruppe sollte es mindestens zwei Leute mit wundengenerierenden Sonderfertigkeiten geben, also mindestens einmal Todesstoß und einmal vielleicht Fernkampf mit Meisterschuss (wahlweise auch zweimal Todesstoß oder zweimal Meisterschuss). Damit kannst du die dicken Brocken wie Oger leicht mit Wunden niederhauen. Daneben noch zwei Wuchtwaffen, wie Hiebwaffen, Schwerter oder ähnliches. Mit denen dann Wuchtschläge und ab Murolosch unbedingt Hammerschläge!
Ich habe eigentlich immer einen Fechtkämpfer in der Gruppe (Kladdis meistens). Die kämpft bis zum Ende mit dem Farfara-Rapier aus Moorbrück, der hat ja schon von Haus aus eine Chance von 25% auf eine Wunde bei jedem Angriff, das ist fulminant! Daneben eigentlich immer einen Speerkämpfer, es gibt nichts besseres als den Speer aus dem Drachenzahn in Verbindung mit Todesstoß. Vorher mit dem Jagdspieß, den gibt es in Tallon zu kaufen. Bei Einhandhiebwaffen ist die Byakka ganz gut, die die Orks bei den Silberfällen teilweise dabei haben (die Unteranführer). Ab Murolosch eine Zwergenskraja oder den Lindwurmschläger (je nach Höhe der KK). Die Malmagaroschna (Zweihandhiebwaffe aus der Zeugkammer der Zwerge) kommt daneben auch sehr gut, weil sie auch die Gegner umwerfen kann. Das in Verbindung mit Hammerschlag haut alles in Murolosch weg. Schwerter und Säbel finde ich persönlich nicht so toll, weil man nicht die richtigen Sonderfertigkeiten damit machen kann (Todesstoß und Hammerschlag sind für mich die stärksten). Mit Fechtwaffen, Speeren, Hiebwaffen, Zweihandschwertern und Zweihandhiebwaffen fährt man sehr gut, das sind meine Erfahrungen. Du hattest jetzt Dolche, Stäbe und Säbel. Klar, dass der Berg damit schwerer wird. Kann man natürlich durchaus auch spielen, aber wenn man es zum ersten Mal spielt, ist so eine suboptimale Waffenwahl natürlich mit Frust verbunden.