Im Übrigen hat es Flash schon erwähnt... ORF kann man hier nicht über Satellit empfangen. Zumindest nicht legal. Ich kann das aber auch verstehen. In einem Land, wo es keine (nennenswerten) privaten Sender gibt, stellt sich die Medienlandschaft eben anders dar, als in einem Land, wo es einen recht großen Kampf zwischen staatlichem und privatem Fernsehen gibt. Da wäre es ja schön blöd, wenn man ORF hier senden lassen würde, während die Privaten sich dumm und dappig zahlen für die Filme, die das ORF für weniger bekommt und ohne Werbung aussendet. Und wer unbedingt ORF sehen will, kann das auch tun... ist halt illegal. Aber dann gibt er wenigstens Ruhe und meckert nicht über das Privatfernsehen.
Warum soll der Empfang von ORF in Deutschald illegal sein? Bei uns muss man für den Empfang via Satellit einen Dekoder kaufen; dies sollte doch auch in Deutschland legal möglich sein, oder nicht? (zumindest der Besitz).
Im Übrigen ist es nicht so, dass der ORF in Deutschland nicht senden darf, sondern im Gegenteil, der ORF nicht das geringste Interesse dazu hat; deshalb ist er via Satellit ja auch codiert. Das hat einen einfachen Grund: Reichweitenbegrenzung.
Für einen deutschen Sender macht es bei den Kosten für Filme, Sportübertragungen etc. nicht viel aus, ob neben 80 Millionen Deutschen noch theoretisch 8 Millionen Österreicher zusehen können. Für den ORF aber würde es sich kostenmäßig dramatisch niederschlagen, wenn noch theoretisch 80 Millionen Deutsche zusehen könnten. Tatsächlich würden aber wohl nur wenige ORF sehen, und daher ist es für den ORF nicht lukrativ.
Im Klartext: Würde der ORF deuschlandweit frei senden, hätte er auch praktisch dieselben Kosten wie deutsche Sender zu berappen.
There are 10 kinds of people in the world, those who understand binary and those who don't.