Es ist bekannt, daß die Sender der RTL-Gruppe (RTL, RTL2, VOX) besonders extrem schneiden. Bei Pro7 beispielsweise werden geschnittene Filme meist nachts in der Originalversion oder zumindest einer längeren gezeigt.
Dennoch ist genau das wieder mal etwas, was für das deutsche System mit öffentlich-rechtlichen Sendern spricht: Denn da werden die Filme höchst selten geschnitten (abgesehen vom Abspann, leider). Daß es sich meistens um ältere Filme handelt, ist für mich nicht schlimm, im Gegenteil: Es gibt so unendliche viele tolle Filme, die man ohne arte (gestern beispielsweise der Klassiker "Fahrraddiebe" von Vittorio de Sica) oder die dritten Programme nie im TV sehen würde, und das nur, WEIL sie alt sind - dabei aber oft wesentlich besser als das allermeiste, was sonst so im Fernsehen läuft ... Neue Filme schaue ich mir im Kino an. Im Fernsehen konzentriere ich mich auf die alten. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
Schlimmer finde ich das (nicht auf Gewaltszenen beschränkte) Geschnippel sowieso bei TV-Serien. Vor allem bei solchen, bei denen ich es erst Jahre später - dank Internet - erfahren habe (z.B. StarTrek). <img src="/ubbthreads/images/graemlins/memad.gif" alt="" />