Na, da komm� ich wie gerufen, um Pats Ying (= Nvidia-Manie) das n�tige Yang entgegen zu setzen. [Linked Image] smirk


Naturgem�� ist daher meine Empfehlung:
Eine Karte der modernen ATI-AMD Mittelklasse - mit HD5770 Antrieb. cool2

Diejenige die ich konkret derzeit f�r meinen Rechner ins Auge fasse, ist von HIS, das Modell:
- HD5770 IceQ+

Es hat nur dummerweise einen klitzekleinen Sch�nheitsfehler:
Es ist noch nicht erschienen! rolleyes biggrin

So wie ich Deine Anspr�che, auch von zahlreichen Deiner fr�heren �u�erungen einsch�tze, k�nnte Dir auch die kleine, gerade eben erst erschienene Schwester gen�gen:
+ HIS HD5750 IceQ+


Was� an der Karte so toll? think

- Sie kapselt durch den Korpus ihres K�hlsystems die Luft vom Rest des Rechners ab und f�hrt sie durch die Schlitze im Slotblech direkt in die Au�enwelt ab. D.h. damit tr�gt die Grafikkarte schon mal nicht zu erh�hten Anforderungen an die generelle Geh�usek�hlung/-bel�ftung bei.
Gro�es Plus mMn. idea

- der L�fter ist dabei dem Vernehmen nach gr��er, als der in AMD-ATIs Standardversion verwendete. D.h. er kann mehr Luft bei und/oder geringerer Umdrehungszahl wegschaufeln. Bedeutet wiederum leisere und/oder besser gek�hlte Graifikkarte

- Die HD57xx Mittelklasse von ATI bringt vergleichbare Leistung zur beliebten HD4800er, bei gleichzeitig aber wesentlich sparsamerem Energieverbrauch.

- Mit DirectX11 hast Du etwas Zukunftssicherheit und z�gerst evtl. den Kauf der n�chsten Karte etwas l�nger hinaus. Zwar nutzt heutzutage noch kaum ein Spiel diese mit Windows 7 erst eingef�hrte Version... schon gar nicht solche in den Genres in denen Du Dich �blicherweise tummelst (Nicht-Shooter smirk ). Aber da sich MS� neuer `Hecht im Betriebssystem-Karpfenteich� doch wesentlich erfolgreicher als der vielgeschm�hte Vorg�nger anl��t, bestehen Aussichten, da� Version 11 sich schneller durchsetzt als dessen Version 10/10.1. D.h. evtl. erscheinen noch Spiele die davon Gebrauch machen, ohne da� deren genereller steigender Performance-Hunger sie ansonsten schon zum Alteisen degradiert. wink

- Bei 149,90 � liegt sie gerade in Deinem von Dir genannten Preisrahmen. bow


Zum Vergleich ein paar Zahlen
(Nach einer kurzen Liaison mit der popul�ren Tomshardware-Seite bin ich aktuell endg�ltig zu AnandTech umgeschwenkt, von denen ich schon zuvor qualitativ hochwertige Vergleichstests gelesen hatte. Sie bieten halt im Gegensatz echte Analysen, lassen auch Fragen offen, die sie ehrlicherweise nicht beantworten k�nnen, kl�ren diese dann aber oft im Nachhinein mit Hilfe offenbar nicht schlechter Industriekontakte.):
-> AMD�s Radeon HD 5770 & 5750: DirectX 11 for the Mainstream Crowd - Power, Temperature, & Noise [charts]

In diesem Artikel wird noch kurz der neue, eif�rmige L�fter diskutiert, den viele Hersteller auch bei der HD5770 neuerdings (aus kostengr�nden) anstatt des �hnlich wie HIS kapselnden Original-AMD-L�fters ("Phoenix") einsetzen.
Es hei�t dort zwar, da� �berraschenderweise die K�hlleistung mit der neuen K�hlkonfiguration nicht verschlechtert und sie sogar leiser sein soll.
Aber die Auswirkungen auf den W�rmehaushalt des Geh�uses wird nicht beleuchtet, und da liegt mMn. weiterhin ein substanzieller Nachteil gg�. z.B. den Karten von HIS und deren Konzept.

Aus den Benchmarks des o.v. Tests, die sich branchen�blich leider auch wieder haupts�chlich auf Shooter kaprizieren, l��t sich mMn. dennoch hinreichend ableiten, da� die Leistung f�r die von Dir genannten, naturgem�� weitaus weniger fordernden Spiele dicke reichen m��t (f�r Drakensang sowieso).
Und f�r Risen II, Divinity III, Arcania - A Gothic Tale, Dragon Age 2, Mass Effect irgendwas etc.pp. solltest Du auch hinreichend ger�stet sein.
cool2


Weitere Fragen, sehr gerne. smile


Ragon, der grafisch beeindruckende Magier
biggrin