Larian Banner: Baldur's Gate Patch 9
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Page 33 of 68 1 2 31 32 33 34 35 67 68
Joined: Apr 2003
Location: Liechtenstein
veteran
Offline
veteran
Joined: Apr 2003
Location: Liechtenstein
Von "Castle" habe ich ja auch schon einige Male geschw�rmt. Ich nenne es immer "Mord ist ihr Hobby" mit einem Mann. smile Die F�lle sind spannend, nachvollziehbar und mit nur wenig Technik gel�st und wundervoll getwistet.

Und Nathan Fillion ist einfach ein klasse Schauspieler - soagr meine Frau liebt die Serie.

Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Allerdings scheint mir - nachdem ich gestern einen l�ngeren deutschen Trailer gesehen habe -, da� Fillion leider nicht seinen (sehr guten) Stamm-Synchronsprecher aus "Firefly", "Desperate Housewives" und "Slither" hat. Vielleicht habe ich mich ja nur verh�rt, aber ich wenn nicht, w�re das ein sehr �rgerlicher Tausch. Aber naja, man gew�hnt sich vermutlich an alles ...

Joined: Apr 2003
Location: Liechtenstein
veteran
Offline
veteran
Joined: Apr 2003
Location: Liechtenstein
Oder man schaut's in der Originalsprache. wink

Auf dem Schweizer SF2 l�uft "Castle" schon seit l�ngerem im Zweikanalton. Ich selbst schau es mir zwar nicht da an, da ich lieber die aktuelle Episode aus dem Internet hole, aber w�re denn das nichtw as f�r dich?


PS: Wieso zeigen eigentlich deutsche Sender Serien praktisch nie im Zweikanalton?

Last edited by Patarival; 06/02/10 01:05 PM.
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Ist wahrscheinlich zu teuer - und schweizer oder �stereichische Sender kann ich nicht empfangen.

Joined: Mar 2003
Location: Germany
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Germany
Premiere hat fr�her Serien durchaus im Original gezeigt, wie das Sky jetzt handhabt, wei� ich aber nicht.

Neben der Kostenfrage kommt noch die Tatsache hinzu, da� viele Leute in Deutschland gar keinen Wert auf den Originalton legen. Ob das nun an fehlenden oder eingebildeten fehlenden Sprachf�higkeiten liegt oder an allgemeinem Desinteresse, ist dabei egal.


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
Joined: Mar 2003
addict
Offline
addict
Joined: Mar 2003
Frueher schlossen sich Zweikanalton und Sterowiedergabe gegenseitig aus, was ziemlich bloed war. Ohne Stereo gab's naemlich auch keinen minimalen Raumklang (Dolby Surround). Das ganze sollte doch heutzutage aber kein Ding der Unmoeglichkeit mehr sein, oder wie sehen die technischen Standards da aus?

Oder ist es so wie ueblich: Bildqualitaet wird immer besser, nur die restlichen Features (in diesem Fall Sound) muessen vor sich hin duempeln?

edit: Ah, Wikipedia weiss wie immer mehr: Zweikanalton.

Muessen nur noch die Sender mitspielen, aber es wird wohl so sein wie von elgi beschrieben ... Sehr schade. Waer schoen, wenn der O-Ton im Fernsehen wie auf DVDs trotzdem irgendwann mal angeboten wird, aber grosse Hoffnung mach ich mir da nicht.

Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Bei den digitalen Sendern besteht da durchaus Hoffnung. ZDF Neo beispielsweise hat schon angek�ndigt, ausl�ndische Serien in Zukunft nach M�glichkeit im Zweikanalton auszustrahlen.

Joined: Mar 2003
old hand
Offline
old hand
Joined: Mar 2003
Dann w�re es noch richtig nett, wenn nach dem ZDF noch ein Sender anfangen w�rde, DVB-Untertitel auszustrahlen.

Sky hat seinen eigenen Serienkanal eingespart und daf�r Fox sowie TNT ins Programm genommen. Die senden Serien anscheinend prinzipiell in Zweikanalton, selbst Uraltschinken wie "Drei Engel f�r Charlie" oder "Simon & Simon" (erschreckenderweise wohl auch "Die Nanny"). F�r RTL Crime etc. ist O-Ton nat�rlich ein Fremdwort.

Bei den Spielfilmkan�len gibt sich Sky eventuell sogar M�he, so viel wie m�glich Deutsch/Englisch/Dolby zu senden. Neuere Filme sowieso und auch bei �lteren Filmen scheint sich die Anzahl zu erh�hen. Spitzenreiter ist nat�rlich MGM, wo die Originalsprache von Anfang an dabei war, da hat man auch mal das Vergn�gen sich einen Film in Mandarin anzuh�ren (aber vermutlich selbst Synchronfassungen).

Joined: Mar 2003
veteran
OP Offline
veteran
Joined: Mar 2003
idea Morgen zeigt arte etwas ganz Besonderes! idea

Viele werden schon von dem beinahe "sagenumwobenenen" Film vom deutschen Meister(-Stummfilm-)regisseur Fritz Lang und "Metropolis" geh�rt haben. Das gilt nat�rlich insbesondere f�r die "Cineasten" unter uns, wie sie das "Hollywood"-, "Kino"- und dieses Topic frequentieren.
- Aber wieviele haben ihn tats�chlich gesehen? [Linked Image]

Angesichts dessen da� der Film bereits 1927 erschien, ziemlich lang ist und als Stummfilm nur selten in den modernen Medien zur Auff�hrung kommt, wahrscheinlich gar nicht so viele.


Dabei handelt sich bei "Metropolis" wahrscheinlich um den Science Fiction, wenn nicht eventuell sogar einflu�reichsten Film �berhaupt. H�ufig referenziert und auch zitiert.

- Eine der bekanntesten Gelegenheiten d�rfte die nahezu komplette �bernahme von Teilen "Metropolis�" f�r das 80er Jahre Musikvideo zu Queens "Radio Ga-Ga" sein (die - auf MTV sicher nie gezeigte hahaha - vollst�ndige Fassung soll sage und schreibe 80 Minuten dauern! [Linked Image]).

- Aber auch der "Bicentennial Man" von Steven Spielbergs gleichnamigem Film zeigt mMn. verd�chtige �hnlichkeiten zu den "Maschinenmenschen" aus Fritz Langs epochalem Werk.

- �hnliches mu� wohl auch f�r die Inspiration des gro�en George Lucas und seines Art Directors Ralph McQuarrie gelten, als sie sich 50 Jahre nach Lang ihren eigenen "Blechmann" f�r ein ebenfalls epochales und visuell bahnbrechendes Werk der (hier: j�ngeren) Filmgeschichte ausdachten:
... Den guten alten C-3PO "Star Wars", 1977. cool2

In der Art k�nnte noch vieles angef�hrt werden, wobei neben dem rein visuellen nat�rlich auch immer wieder viele inhaltliche Themen aufgegriffen wurden, die ja auch nicht unbedingt SciFi-genuin sind. Daher die �ber das Genre hinaus reichende Bedeutung des Films, handelt es sich doch konkreter um die filmische Umsetzung eine Utopie/Dystopie - mit all den einhergehenden, zeitgen�ssischen gesellschaftskritischen Ankl�ngen.



Was ist nun das so Besondere an der morgigen Ausstrahlung bei arte? [Linked Image]
- (um 20.40 Uhr �brigens!)

Nun, abgesehen davon das es sich um die 2001 bislang aufwendigste restaurierte Fassung dieses sehr alten Films handelt, f�gt sich morgen daran noch der gut 30 Minuten lange Teil der ungek�rzten Ur-Fassung von der Premiere am 10. Januar 1927, welche �ber 80 Jahre lang als unwiederbringlich verloren gegolten hatte und erst vor 2 Jahren per Zufall in Rio de Janeiro wiederentdeckt worden war!

Darin werden vor allem einige bekannte Nebenfiguren vertieft und der Handlung etwas mehr Dramatik verliehen.

Zeitgleich wird die Version im Berliner Friedrichsplatz vor Publikum gezeigt.

Es handelt sich also insgesamt - nach so langer Zeit - somit fast wieder um eine "Welturauff�hrung", k�nnte man sagen. wink


Auf arte schlie�t sich daran (fast naturgem�� wink ) noch eine Dokumentation "Die Reise nach Metropolis" an.


exclamation J�ngere Forumsmitglieder seien gewarnt:
Auch wenn vor allem die visuelle Form durch u.a. o.g. Beispiele ihren Eingang in gewissem Ma�e auch in die popul�re zeitgen�ssische Kultur gefunden hat, k�nnte sowohl sie als auch der Stummfilmcharakter zusammen mit dem vielleicht schon etwas antiquierten Erz�hlstil in dieser geballten Dosis ein f�r Euch ein eher schwerer verdauliches Filmvergn�gen ergeben.
Die erweiterte L�nge von 150 Minuten tut ihr �briges dazu. cool2


Ich werd�s auf jeden Fall mal aufnehemen, und dann sehen wir mal... wink


Ragon, der filmhistorische Magier
smile

Last edited by Ragon_der_Magier; 11/02/10 07:46 PM.
Joined: Apr 2003
Location: Liechtenstein
veteran
Offline
veteran
Joined: Apr 2003
Location: Liechtenstein
Ich habe mal eine gek�rzte Version gesehen und kann Ragon nur zustimmen: Der Film ist auf seine Art sensationell. Man muss sich vielleicht heutzutage erst etwas reinf�hlen...

Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Danke, da� du mir die Schreib-Arbeit abgenommen hast, Ragon - gerade angesichts meiner momentanen "Mass Effect 2"-Sucht ist das sehr hilfreich f�r mich! grin

Erw�hnenswert ist allerdings noch, da� die Musik live vom Berliner Sinfonie-Orchester eingespielt wird.
Ich werde den Film jedenfalls auch aufnehmen - ehrlicherweise mu� ich zugeben, da� ich bei Stummfilmen in Spielfilml�nge auf Dauer immer etwas Konzentrationsprobleme bekomme (selbst bei den besten) - au�erdem spielt zeitgleich der 1. FC N�rnberg und arte hat schockierenderweise nicht mal einen Live-Ticker im Videotext ... wink

P.S.: Ragon, bei deinem Link ist aber wohl was schiefgegangen.

Last edited by Ralf; 11/02/10 08:07 AM.
Joined: Mar 2003
old hand
Offline
old hand
Joined: Mar 2003
Wow, dabei ist die Meldung doch noch gar nicht mal so alt gewesen. Da h�tte ich nicht erwartet, dass der Film so schnell ins TV kommt - arte halt. Mal sehen, ob die Festplatte noch so viel hergibt.

Joined: Mar 2003
Location: Krynn
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Krynn
Nun ja, dass Wells mit dem Film wenig anfangen konnte, ist nicht verwunderlich. Wer "Krieg der Welten" oder "Die Zeitmaschine" gesehen hat, der wei�, dass das eher klassische Popcorn-Unterhaltung ist. Nett anzuschauen, aber mit wenig Aussage oder Tiefgang dahinter.

"Metropolis" war vision�r und voller Metaphern. Damit war Wells intellektuell vermutlich arg �berfordert - wie auch ein Gro�teil des Publikums bis heute.



Joined: Mar 2003
addict
Offline
addict
Joined: Mar 2003
Ich will ihn mir auf jeden Fall anschauen -- muss nur meine TV-Karte zum Laufen kriegen. smirk

Hat jemand Ideen fuer das Schaffen einer angemessenen Ambiente? Wenn ich Bloodlines spiele, kauf ich mir vorher immer Kirschsaft zum trinken und ein paar Kerzen. wink

Etwas off-topic, aber kennt eigentlich jemand den Anime gleichen Namens? Anders als zu erwarten waere ist es kein Remake *), obwohl es durchaus ein paar Parallelen gibt. Die groesste (aus meiner Sicht) ist wohl die einzigartige Atmosphaere einer riesigen Metropole. Ebenfalls sehr empfehlenswert.


*) Laut Wikipedia hat der Autor der Mangavorlage vom Metropolis-Film nur ein Poster davon gesehen und dann seinen Manga gezeichnet; waehrend der Anime lose auf Film und Manga basiere. Oder so aehnlich.

Joined: Mar 2003
Location: Germany
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Germany
Originally Posted by Ddraigfyre
Nun ja, dass Wells mit dem Film wenig anfangen konnte, ist nicht verwunderlich. Wer "Krieg der Welten" oder "Die Zeitmaschine" gesehen hat, der wei�, dass das eher klassische Popcorn-Unterhaltung ist. Nett anzuschauen, aber mit wenig Aussage oder Tiefgang dahinter.

"Metropolis" war vision�r und voller Metaphern. Damit war Wells intellektuell vermutlich arg �berfordert - wie auch ein Gro�teil des Publikums bis heute.

Also du schreibst ja viel Unsinn, aber das ist wohl ein neuer H�hepunkt in deiner Forenkarriere, w�rde ich sagen.


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
Joined: Mar 2003
old hand
Offline
old hand
Joined: Mar 2003
Originally Posted by Ddraigfyre
Wer "Krieg der Welten" oder "Die Zeitmaschine" gesehen hat, der wei�, dass das eher klassische Popcorn-Unterhaltung ist.

Da liegt vielleicht das Problem. Zugegeben, ich habe die B�cher auch nicht gelesen, aber entsprechend allgemeiner Erfahrung gibt es vermutlich so gut wie keinen Film, der auch nur in die N�he der Vorlage kommt. Die Neuverfilmungen kann man wohl gleich ignorieren.
Ich w�rde schon davon ausgehen, dass Wells mehr auf das Papier gebracht hat, als letztlich auf dem Zelluloid gelandet ist. Oder, die andere Frage, wie s�he "Die Zeitmaschine" mit der Regie von Freddy Long aus.

Joined: Mar 2003
Location: Krynn
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Krynn
Richtig. Wir reden hier ja von Verfilmungen, oder? Und da waren "Krieg der Welten" und "Die Zeitmaschine" nun wahrlich keine tiefgr�ndigen Meisterwerke.

EDIT: Wenn Wells mit diesen Verfilmungen allerdings einverstanden war und "Metropolis" hingegen als "allerd�mmsten Film" betitelt, dann muss es mit seinem Intellekt wohl auch nicht weit her gewesen sein.

EDIT2:

Originally Posted by Arhu
Etwas off-topic, aber kennt eigentlich jemand den Anime gleichen Namens?

Davon geh�rt, ja. Gesehen, nein. Hier hat mich der infantile Zeichenstil wieder arg abgeschreckt. Eine Anime-Umsetzung von Metropolis w�rde ich mir deutlich erwachsener w�nschen.

Last edited by Ddraigfyre; 11/02/10 02:48 PM.

Joined: Apr 2005
veteran
Offline
veteran
Joined: Apr 2005
Originally Posted by Ddraigfyre
Wenn Wells mit diesen Verfilmungen allerdings einverstanden war und "Metropolis" hingegen als "allerd�mmsten Film" betitelt, dann muss es mit seinem Intellekt wohl auch nicht weit her gewesen sein.


Von welchen Verfilmungen von "Krieg der Welten" und "Die Zeitmaschine" redest du? Wells hat von 1866-1946 gelebt. Soweit ich feststellen konnte, wurde "Krieg der Welten" erstmals 1953 verfilmt und "Die Zeitmaschine" erstmals 1960.

Joined: Mar 2003
addict
Offline
addict
Joined: Mar 2003
Originally Posted by Ddraigfyre
Davon geh�rt, ja. Gesehen, nein. Hier hat mich der infantile Zeichenstil wieder arg abgeschreckt.

Dachte ich mir. Der Zeichenstil wird oft mit Astroboy verglichen (den ich nie gesehen hab). Fand selbst ich gewoehnungsbeduerftig, fast so sehr wie Kiba. Ansonsten ist der Film wie gesagt keine Umsetzung des Schwarz-Weiss Klassikers im ueblichen Sinne.

Joined: Mar 2003
old hand
Offline
old hand
Joined: Mar 2003
�hm, vielleicht lasse ich es mit dem Aufnehemen auch.

Habt ihr mal die Beschreibung im Videotext oder EPG gelesen?
Originally Posted by ARTE
ARTE �bertr�gt die Welturauff�hrung der rekonstruierten Fassung live und in HD-Qualit�t direkt von der Berlinale 2010 aus dem Friedrichstadtpalast.
Wie meinen???? question aargh eek
Haben die Kameras im Saal, die Orchester, Publikumsreaktionen und beim Schwenken eventuell mal die Leinwand zeigen? Oder wie ist das zu verstehen?

Page 33 of 68 1 2 31 32 33 34 35 67 68

Moderated by  Alix, ForkTong, Larian_QA, Macbeth 

Link Copied to Clipboard
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5