|
enthusiast
|
enthusiast
Joined: Nov 2004
|
Die Serie hast du aber gesehen, Rei?
Ich tippe vorerst mal auf "nein", denn ich kenne niemanden, der die Serie gut findet und den Film nicht. Ok, wenn dir die Serie auch nicht gefällt, was ja noch zu klären wäre, ist das dann verständlich. ^^
Mir gefällt der Film, weil er perfekt zur Serie passt und die besondere Stimmung ebenso erzeugt. Wenn man die Charaktere nicht schon kennt, ist es klar, dass man da vielleicht eine ausführliche Vorstellung und Entwicklung erwartet, die aber nicht geliefert wird. Ich seh Knocking on Heaven's Door auch eher als lange Episode der Serie, statt als eigenständiger Film.
"They say if you play the Windows XP CD backward, you can hear satanic words." - "Oh, that's nothing. If you play it forward it installs Windows XP...!"
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Die Serie habe ich gesehen und finde sie sehr gut.  Der Film dagegen... irgendwie habe ich mir davon was anderes erwartet.
|
|
|
|
veteran
|
OP
veteran
Joined: Mar 2003
|
Es ist doch schon mal positiv zu bewerten, dass er anscheinend nicht (wie so viele andere Anime-Movies) einfach nur den Inhalt der Serie in stark geraffter (und somit verstümmelter) Form wiedergibt, sondern eine eigene Story erzählt.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Mir war schon zuviel von der Serie als "Wiederholung" drin. Naja ihr könnt von mir aus jetzt weiterdiskutieren, besser werde ich den Film trotzdem nicht finden. 
|
|
|
|
enthusiast
|
enthusiast
Joined: Nov 2004
|
Passt schon, Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden. 
"They say if you play the Windows XP CD backward, you can hear satanic words." - "Oh, that's nothing. If you play it forward it installs Windows XP...!"
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Bubblegum Crisis Tokyo 2040![[Linked Image]](http://i219.photobucket.com/albums/cc311/jjpeebody/Bubblegum-Crisis-Toky-2040-Wallpape.jpg) Leider hat die Serie bis auf die Namen sogut wie nichts mehr mit dem Original gemeinsam. Fängt ja schon bei den Charakteren an. Priss und Niggel (neu, hat leider Dr. Raven ersetzt) schweigen nur und vielleicht noch Nene erinnert entfernt die "Ur-Nene". Vor allem Mackie haben sie wahrlich ganz neu erfunden, leider. Die außer Kontrolle geratenen Boomer (Roboter) sehen nach ihrer "Verwandlung" nicht mehr wie Boomer aus sondern wie Monster. Und um sie zu besiegen, muß ihr Herz zerstört werden. Selbst die Kämpfe gegen die Boomer sind einfach nur lachhaft, da die Kampfanzüge neuerdings Energie benötigen, die nach 3 Schlägen aufgebraucht ist. Wer denkt sich denn so nen Schwachsinn aus? Am Anfang sind 2 halbwegs akzeptable Folgen dabei. Ab Episode 14 oder 15 gibts dann 4 zusammenhängende Folgen, die mir richtig gut gefallen haben. Zum erstenmal kam so etwas wie Spannung, leider war der Schluß davon eher hm 08/15. Danach gehts aber wieder richtig bergab. Es wird zwar die ganze Zeit von einer großen Bedrohung geredet, aber viel mitbekommen tut man teilweise nicht. Es geht sogar soweit, daß in der einen Folge noch gekämpft wird gegen unzählige Boomer und und in der nächsten Folge ist da nichts mehr, einfach nichts. Das Ende bildet dabei den negativen Höhepunkt. So ein schlechtes Ende habe ich glaub ich noch nie gesehen. Die Serie will einfach viel zuviel reinpacken (Action, Hintergrund, Philosphie, Romantik) und versagt dabei auf ganzer Linie. Und es ist richtig langatmig. Sei es bei den Charaktereinführungen, sei es bei den Rückblenden von Sylias Kindheit, sei es bei den Kämpfen usw. Dazu kommt noch ein Soundtrack, der einfach zum einschlafen ist. Selbst das Konzert von Priss habe ich vorgespult, weil es einfach nur Mittelmaß ist. Dabei war der Soundtrack mit ein Highlight des Originals. Dazu kommen handwerkliche Fehler (nicht nachvollziehbare Schritte, im einen Augenblick noch im Gebäude im nächsten draußen und 3 Schnitte später schon wieder drinnen) und man hat sich anscheinend an andere aktuelle Animeserien orienitert. Bei Kämpfen wird sich zum Beispiel erstmal seelenruhig unterhalten, bei Gesprächen wird sich dauernd angeschwiegen, es werden viel zu oft irgendwelche belanglosen Standbilder ohne Aussagekraft gezeigt, teilweise gibts 1:1 Rückblicke und leider leider auch große Köpfe oder ähnlichen Schmarrn. Das ist in meinen Augen ein Stilbruch und sollte wirklich nur in Serien eingesetzt werden, in denen sowas passt. Sowohl hier als auch in Planetes passt dies einfach nicht. Erstaunlicherweise erinnern auch so einige Geschichten, auch die Hauptgeschichte, teilweise ebenfalls (ganz weit) entfernt ans Original, obwohl sonst nichts mehr dabei ist. Auf dem ersten Blick siehts von der Zeichenqualität zwar besser aus als das Original, aber es fehlen die vielen vielen Details. Die Hubschrauber bestehen zum Beispiel gerade mal aus 2 Formen mit verschiedner Farbe, kleinere Dateils wie Linien oder ähnliches ist nicht vorhanden. Auch kommt bei Motorrad- oder Autofahrten nie ein Gefühl der Geschwindigkeit auf. Dies macht das Original alles einfach sehr viel besser. 0/3 - inkl. bis zum zweiten Drittel wärs ne 1/§ (akzeptabel), aber die letzten Folgen und vor allem wegen dem echt schlechten Ende gibts hier ein nicht empfehlenswertBubblegum Crisis - Das Original![[Linked Image]](http://www.comixaria.com/wp-content/uploads/bubblegum-crisis.jpg) Nach dem enttäuschenden Remake habe ich mir direkt im Anschluß nochmal mein Alltime Favourit komplett angesehen. Ich hatte zwar einiges ein wenig anders in Erinnerung und teilweise auch besser, nichtsdestotrotz ist diese Serie einfach toll. Sicherlich auch hier gibts hier und dort kleinere Logikfehler, aber in großem und ganzen passt es. Und sie ist wie vorher schon gesagt nicht langatmig sondern kurzweilig. Jede Szene hat ihren Sinn und während bei 2040 sich angeschwiegen wird, gibts hier richtige Dialoge, bei denen sich wirklich Erwachsene unterhalten und nicht Kinder. Und in Kämpfen wird sich zwar auch abgesprochen, aber es werden keine langen Gespräche geführt und alles bleibt in Bewegung. Die Serie fängt vielleicht von der Geschichte mittelmäßig an, aber sie steigert sich von Episode zu Episode und spätestens ab Episode 5 würde ich die Geschichten unter sehr gut einordnen. Dabei wird das Kunststück geschaffen, die Episoden (bis auf die Zusammenhängende 5&6) in sich abgeschlossen zu halten. Wenn man die Serie aber kennt, dann findet man in sogut wie allen Episoden kleine Details, die in späteren Episoden eine Rolle spielen. Und die beste Episode kommt wirklich zum Schluß, und obwohl sie mit 50 Minuten die längste ist kommen dort vielleicht die wenigsten Kämpfe vor. Dazu kommt natürlich noch der erstklassige Soundtrack. Allein in Episode 1 (45 Minuten) gibts mehr verschiedene Tracks als im gesamten Remake. 2/3 - eigentlich wollte ich 3/3 vergeben, aber perfekt ist die Serie mitnichten, "nur" einfach sehr sehr gut
|
|
|
|
old hand
|
old hand
Joined: Mar 2003
|
Ui, werden jetzt die ganz ollen Kamellen ausgegraben? Ich weiß nicht, ob das dem Threadinitiator so recht ist. Da kommen schließlich Mechas vor und vor allem ist es von Hand gezeichnet und nicht am Computer entstanden, so was kann dann doch kein ernstzunehmender Anime sein. Aber wenn das so weiter geht, könnte ich vielleicht auch mal Werbung für meinen Favoriten Silent Möbius machen oder aber für Slayers, die übrigens ab nächsten Dienstag auf Animax laufen.
Von BC habe ich nur die Originalserie, wobei mir das Alter spätestens dann aufgefallen war, als ich mich gewundert habe, warum Priss zum Telefonieren in eine Telefonzelle geht. Aber die Geschichten fand ich durchaus gut bis sehr gut.
|
|
|
|
veteran
|
OP
veteran
Joined: Mar 2003
|
... oder aber für Slayers, die übrigens ab nächsten Dienstag auf Animax laufen. Den Blödsinn über dem Zitierten ignoriere ich jetzt mal gnädig, aber die Slayers-Movies fand ich ganz witzig und unterhaltsam. Die Serie hingegen ist stinklangweilig. 26 Episoden lang das Monster des Tages plätten und "Feuerrrrrbaaaaaalll" schleudern geht einem dann doch nach relativ kurzer Zeit ziemlich auf den Sender. Zudem fehlt es der Serie ganz massiv an Naga. Erst das Duo Lina & Naga macht das Ganze wirklich erst sehenswert.
|
|
|
|
old hand
|
old hand
Joined: Mar 2003
|
Den Blödsinn über dem Zitierten ignoriere ich jetzt mal gnädig,... Oh, hat sich deine Meinung in Bezug darauf inzwischen auch gebessert? Bisher haben es 3 Staffeln von Slayers ins Synchronstudio geschafft, macht zusammen 78 Folgen. Von einem der üblichen Monster des Tages kann man kaum sprechen, da die Staffeln jeweils eine fortlaufende Geschichte haben (oder die erste Staffel 2 davon), also eher einen Endgegner und gelegentlich etwas, was mal zwischendurch geplättet wird. Es sind aber auch nicht wirklich die Kämpfe, die interessant sind, sondern eher das Drumherum (wobei Lina & Co. bedeutend mehr als einen Feuerball kennen). Abgesehen von Perfect kommt von den Filmen etc. leider keiner auch nur in die Nähe der Serie, selbst wenn Naga den Zuschauer mit ihrer Anwesenheit verschont. Die Dame ist nun einmal gelinde gesagt eine ziemliche Geschmacksfrage. Lachen wirkt eben nicht immer ansteckend es kann einen eventuell auch schon nach relativ kurzer Zeit ziemlich auf den Sender gehen.
|
|
|
|
addict
|
addict
Joined: Mar 2009
|
Ui, werden jetzt die ganz ollen Kamellen ausgegraben? Ich weiß nicht, ob das dem Threadinitiator so recht ist. Da kommen schließlich Mechas vor und vor allem ist es von Hand gezeichnet und nicht am Computer entstanden, so was kann dann doch kein ernstzunehmender Anime sein.
Darauf dürfte sich Ddraig mit Blödsinn bezogen haben. Und nunja... er hat Recht.
Rollenspiel hört nicht beim technisch möglichen auf, es hört auf wo deine Fantasie endet.
Lasst uns den hilflosen Drachen vor der bösen Prinzessin retten! ... Das klingt irgendwie falsch...
|
|
|
|
veteran
|
OP
veteran
Joined: Mar 2003
|
Ich kann mit den meisten älteren Anime immer noch wenig anfangen, sie sind (selbst wenn sie erwachsen rüberkommen sollen) einfach trotzdem immer noch zu comichaft verspielt. Dennoch gibt es natürlich hier und da welche die mir gefallen, aber das sind überwiegend Comedys, zu denen das Verspielte passt. Ich bleibe dabei, dass (neben dem ganzen Trash, der natürlich auch immer noch produziert wird), Anime inzwischen ein Niveau erreicht haben, gegen das fast alle älteren Anime gnadenlos infantil wirken, selbst wenn sie für ein älteres Publikum gedacht waren. Das hat allerdings wenig mit komplett handgezeichnet oder cga-unterstützt zu tun, sondern mit dem generellen Ausdruck und den Inhalten. Von Slayers habe ich zunächst die 5 Movies gesehen und da mir die wirklich ganz gut gefallen haben, habe ich mich dann an die erste Serie gemacht. Irgendwie habe ich mich da dann bis zum Ende durchgequält, aber für mich war es halt wirklich ein Quälen. Die restlichen Staffeln habe ich mir dann natürlich nicht mehr zumuten wollen. Stattdessen sehe ich mir als Klassiker dann lieber noch mal Ruin Explorers an, mit dieser 4-teiligen OVA hatte ich weit mehr Spaß als mit allem Geslayer zusammen: FAM & IHRIE - RUIN EXPLORERSEin sehr amüsantes Ding für alle Fantasy- und RPG-Fans, Fam und Ihrie verdienen sich ihre Brötchen nämlich damit, Dungeons auszuräumen. Wenn man die amerikanische "Wolldecke-im-Mund"-Synchro ertragen kann, dann kann man hier mal in die ersten 5 Minuten reinschnuppern: Schnuppervideo Ansonsten empfehle ich natürlich O-Ton mit Untertiteln. Gibt's als deutschen Fansub bei Freebooter-Anime Noch'n kleines AMV dazu
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
... Wenn man die amerikanische "Wolldecke-im-Mund"-Synchro ertragen kann, ...  Den merk´ ich mir!  Ragon
|
|
|
|
veteran
|
OP
veteran
Joined: Mar 2003
|
Ja, sorry. Deutsche Anime-Sychro ist ja schon oft schlimm, aber dieses Honky-Tonk-Kaugummi-Genuschel kann ja wirklich niemand ertragen ...
|
|
|
|
addict
|
addict
Joined: Mar 2009
|
Hmm... ach ich erinnere mich noch, als es keine Anime gab, sondern nur Zeichentrick, dann wurden daraus Cartoon und dann erst etablierte sich das Wort Anime. Und die ältesten Anime die mir noch im Gedächtnis sind: Saber Rider und die Star Sheriff Galary Ranger Bravestar Prinz Arthur (Welchen ich NIRGENDS zum ansehen finde  ) Die nannte man damals allerdings noch nicht Anime. Naja... Kindheitserinnerungen... Im übrigen finde ich es witzig, dass viele Synchros irgendwie lieblos klingen. Gibt allerdings auch hier positive ausnahmen.
Rollenspiel hört nicht beim technisch möglichen auf, es hört auf wo deine Fantasie endet.
Lasst uns den hilflosen Drachen vor der bösen Prinzessin retten! ... Das klingt irgendwie falsch...
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Apr 2003
|
Du solltest eigentlich auch noch ältere Animes kenner, Trasza: "Biene Maja", "Wickie und die starken Männer" oder "Pinocchio" (das ich übrigens immer gehasst habe) - alles Animes, die von japanischen Studios gemacht wurden, wenn auch im Falle von Wickie mit Auftrag des ZDF. Und, wenn man es genau nimmt, ist "Bravestarr" (mit zwei R) kein Anime, da es von einem amerikanischen Studio stammt. "Sabre Rider" ist übrigens tatsächlich in der deutschen Sync am besten (auch wenn man alle Transformationssequenzen rausgeschnitten hat und gegen eine einzige ständig wiederholende ersetzt hast): Der Wortwitz, Humor und die coolen Sprüche haben die Deutschen reingebaut und dann gleich den Briten Sabre Rider zum Anführer umfunktioniert - im Original war der Japaner Fireball der Anführer. Und meinst du vielleicht anstatt Prinz Arthur nicht "Prinz Eisenherz"? http://www.myvideo.ch/watch/7032187EDIT: Ah, Moment! Ich erinnere mich an eine japanische Serie namens "Prinz Artus" aber die war, soweit ich mich erinnere, nicht sooo gut.
Last edited by Patarival; 14/01/10 10:15 AM.
|
|
|
|
addict
|
addict
Joined: Mar 2009
|
Hmm... gut, bei denen wusste ich nicht, dass es sich um Anime handelt. Das bei Bravestarr übrigens auch nicht. Aber ich meinte tatsächlich Prinz Arthus(Arthur oder Arthus... ich kanns mir nie merken). Prinz Eisenherz ist mir sehr geläufig. Gemeint ist jedenfalls der: http://www.fernsehserien.de/index.php?serie=2735Japanischer Titel: Entaku no Kishi Monogatari: Moero Arthur Ich weiss jedenfalls noch, dass das deutsche Intro wesentlich besser ist, als das Englische welches man auf Yout Tube findet.
Rollenspiel hört nicht beim technisch möglichen auf, es hört auf wo deine Fantasie endet.
Lasst uns den hilflosen Drachen vor der bösen Prinzessin retten! ... Das klingt irgendwie falsch...
|
|
|
|
veteran
|
OP
veteran
Joined: Mar 2003
|
Hmm... ach ich erinnere mich noch, als es keine Anime gab, sondern nur Zeichentrick, dann wurden daraus Cartoon und dann erst etablierte sich das Wort Anime. Anime sind fast ebenso alt wie Trickfilme amerikanischer Produktion, jedoch bis heute völlig verschieden in der Produktionsweise. Bei den westlichen Trickfilmen wird jedes Bild einzeln animiert, bei japanischen Anime werden überwiegend nur einzelne Bildteile animiert. Das erlaubte die relativ zügige Herstellung relativ vieler Anime. Lediglich der Begriff "Anime" (Animeshon) ist dem westlichen Begriff "Animation" entlehnt. Interessant übrigens, dass der Manga wesentlich älter ist, als der westliche Comic. Die ersten Manga gehen auf das Jahr 800 zurück, während der Westen ein gutes Jahrtausend länger brauchte, seine Comics zu Papier zu bringen. Beide haben ihre Vorläufer letztlich in der Bildsprache der Antike, wie z.B. ägyptischen Hieroglyphen. Und tatsächlich waren schon Biene Maja und Co. Anime, aber kein Mensch wußte letztlich hierzulande, dass das aus Japan stammte. Und da unsere Kultur westlich geprägt ist, waren das eben einfach "Trickfilme" wie man sie von den USA kannte. Nur der Begriff "Anime" brauchte einige Zeit, um hier Bekanntheit zu erreichen. Das liegt unter anderem daran, dass mit den Produzenten jener Anime im Westen ziemlich respektlos umgegangen wurde, indem vom Titellied bis hin zu den Produktionscredits absolut alles verwestlicht wurde, um die japanische Herkunft weitestmöglich zu verschleiern.
|
|
|
|
veteran
|
OP
veteran
Joined: Mar 2003
|
PS: Um Steffen ein wenig zu ärgern und weil ich natürlich Naga-Fan bin, hier noch ein kleines AMV von Slayers, speziell für Naga: NAGA - SEX BOMB  Und weil er Nagas Lachen ja so liebt, hier noch mal eine schöne Überdosis. Arme Lina ... LACHEN HÄLT GESUND
|
|
|
|
old hand
|
old hand
Joined: Mar 2003
|
 Es wird darin ja recht schnell deutlich, warum du vermutlich Fan von Naga bist – dies dürfte sogar insgesamt für ihren gesamten Fanclub verantwortlich sein, im Gegensatz zur züchtigen Lina. Leider ist nicht zu hören, was diese Frau so furchtbar macht. Siehst du die westlichen Zeichentrickproduzenten nicht in einem etwas zu positiven Licht? Die Folientechnik ist eine amerikanische Erfindung und wurde mehr oder weniger auch von Disney & Co. bis zum Schluss benutzt (in einer Folge der Simpsons wird sich darüber auch noch lustig gemacht). Oder verwechselst du es mit den Rasterfolien für Mangaka? Letztlich ist der betriebene Aufwand doch immer eine Budgetfrage, eine billige TV-Produktion bekommt mehr Standbilder oder gleiche Hintergründe als eine OVA oder gar ein Kinofilm und das unabhängig davon, wo das Studio steht. Übrigens, ich wusste, dass Biene Maja etc. aus Japan kamen, es steht nämlich im Abspann.
|
|
|
|
veteran
|
OP
veteran
Joined: Mar 2003
|
Es wird darin ja recht schnell deutlich, warum du vermutlich Fan von Naga bist – dies dürfte sogar insgesamt für ihren gesamten Fanclub verantwortlich sein, im Gegensatz zur züchtigen Lina. Leider ist nicht zu hören, was diese Frau so furchtbar macht.
Welch bösartige Unterstellung. Ich schätze an ihr natürlich hauptsächlich ihr Lachen.  Und das gibt's dann ja satt im zweiten verlinkten Video. Letztlich ist der betriebene Aufwand doch immer eine Budgetfrage, eine billige TV-Produktion bekommt mehr Standbilder oder gleiche Hintergründe als eine OVA oder gar ein Kinofilm und das unabhängig davon, wo das Studio steht.
Das ist grundsätzlich richtig. Das Budget ist für jede Medienproduktion entscheidend. Worauf ich hinaus wollte ist, dass die Animationstechniken für westliche Trickfilme und japanische Anime generell schon recht unterschiedlich sind im Bezug auf komplette Phasenanimation im Westen und Standbilder mit Overlayanimation bei Anime.
|
|
|
|
|