Hmm... ach ich erinnere mich noch, als es keine Anime gab, sondern nur Zeichentrick, dann wurden daraus Cartoon und dann erst etablierte sich das Wort Anime.
Anime sind fast ebenso alt wie Trickfilme amerikanischer Produktion, jedoch bis heute völlig verschieden in der Produktionsweise. Bei den westlichen Trickfilmen wird jedes Bild einzeln animiert, bei japanischen Anime werden überwiegend nur einzelne Bildteile animiert. Das erlaubte die relativ zügige Herstellung relativ vieler Anime.
Lediglich der Begriff "Anime" (Animeshon) ist dem westlichen Begriff "Animation" entlehnt.
Interessant übrigens, dass der Manga wesentlich älter ist, als der westliche Comic. Die ersten Manga gehen auf das Jahr 800 zurück, während der Westen ein gutes Jahrtausend länger brauchte, seine Comics zu Papier zu bringen. Beide haben ihre Vorläufer letztlich in der Bildsprache der Antike, wie z.B. ägyptischen Hieroglyphen.
Und tatsächlich waren schon Biene Maja und Co. Anime, aber kein Mensch wußte letztlich hierzulande, dass das aus Japan stammte. Und da unsere Kultur westlich geprägt ist, waren das eben einfach "Trickfilme" wie man sie von den USA kannte. Nur der Begriff "Anime" brauchte einige Zeit, um hier Bekanntheit zu erreichen.
Das liegt unter anderem daran, dass mit den Produzenten jener Anime im Westen ziemlich respektlos umgegangen wurde, indem vom Titellied bis hin zu den Produktionscredits absolut alles verwestlicht wurde, um die japanische Herkunft weitestmöglich zu verschleiern.