Eben erst veröffentlicht, jetzt bereits hier: die Golden Globe-Nominierungen!
![smile smile](/images/graemlins/default_dark/smile.gif)
BESTES DRAMA:
- Avatar
- Tödliches Kommando
- Inglourious Basterds
- Precious
- Up in the Air
BESTE KOMÖDIE/MUSICAL:
- (500) Days of Summer
- Hangover
- Wenn Liebe so einfach wäre
- Julie & Julia
- Nine
BESTER FREMDSPRACHIGER FILM:
- Bhaaria, Italien
- Zerrissene Umarmungen, Spanien
- The Maid, Chile
- Un Prophete, Frankreich
- Das weiße Band, Deutschland
BESTE DARSTELLERIN - DRAMA:
- Emily Blunt, "The Young Victoria"
- Sandra Bullock, "The Blind Side"
- Helen Mirren, "The Last Station"
- Carey Mulligan, "An Education"
- Gabourey Sidibe, "Precious"
BESTER DARSTELLER - DRAMA:
- Jeff Bridges, "Crazy Heart"
- George Clooney, "Up in the Air"
- Colin Firth, "A Single Man"
- Morgan Freeman, "Invictus"
- Tobey Maguire, "Brothers"
BESTE DARSTELLERIN - KOMÖDIE/MUSICAL:
- Sandra Bullock, "Selbst ist die Braut"
- Marion Cotillard, "Nine"
- Julia Roberts, "Duplicity"
- Meryl Streep, "Julie & Julia"
- Meryl Streep, "Wenn Liebe so einfach wäre"
BESTER DARSTELLER - KOMÖDIE/MUSICAL:
- Matt Damon, "Der Informant!"
- Daniel Day-Lewis, "Nine"
- Robert Downey, Jr., "Sherlock Holmes"
- Joseph Gordon-Levitt, "(500) Days of Summer"
- Michael Stuhlbarg, "A Serious Man"
BESTE REGIE:
- Kathryn Bigelow, "Tödliches Kommando"
- James Cameron, "Avatar"
- Clint Eastwood, "Invictus"
- Jason Reitman, "Up in the Air"
- Quentin Tarantino, "Inglourious Basterds"
BESTES DREHBUCH:
- District 9
- Tödliches Kommando
- Wenn Liebe so einfach wäre
- Up in the Air
- Inglourious Basterds
BESTE NEBENDARSTELLERIN:
- Penélope Cruz, "Nine"
- Vera Farmiga, "Up in the Air"
- Anna Kendrick, "Up in the Air"
- Mo'Nique, "Precious"
- Julianna Moore, "A Single Man"
BESTER NEBENDARSTELLER:
- Matt Damon, "Invictus"
- Woody Harrelson, "The Messenger"
- Christopher Plummer, "The Last Station"
- Stanley Tucci, "In meinem Himmel"
- Christoph Waltz, "Inglourious Basterds"
BESTE FILMMUSIK:
- Michael Giacchino, "Oben"
- Marvin Hamlisch, "Der Informant!"
- James Horner, "Avatar"
- Abel Krozeniowski, "A Single Man"
- Karen O. und Carter Burwell, "Wo die wilden Kerle wohnen"
BESTER FILMSONG:
- "Cinema Italiano" aus "Nine"
- "I want to come home" von Paul McCartney, aus "Everybody´s Fine"
- "I see you" von Leona Lewis, aus "Avatar"
- "The weary kind" aus "Crazy Heart"
- "Winter" von U2, aus "Brothers"
BESTER ANIMIERTER FILM:
- Coraline
- Der fantastische Mr. Fox
- Küß den Frosch
- Oben
- Wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen
Die TV-Kategorien trage ich später nach.
Fazit zu den Film-Kategorien: Doppel-Nominierungen für Meryl Streep, Sandra Bullock und Matt Damon! Viele Nominierungen für Tarantinos "Basterds", aber auch für Camerons "Avatar". Allerdings scheint es mit "Avatar" und "Tödliches Kommando" diesmal gleich zwei OSCAR-Favoriten zu geben, die wohl ohne Darsteller-Nominierungen auskommen müssen.
Größte Überraschungen sind wohl die Nominierungen für Tobey Maguire, Emily Blunt und (sehr unverdient) Julia Roberts. Enttäuschendste Nicht-Nominierung dafür Zooey Deschanel (die wohl allen Ernstes Roberts´ mittelmäßiger Vorstellung in einem enttäuschenden Film weichen mußte ...
![down down](/images/graemlins/default_dark/down.gif)
).
Oh, und fast hätte ich es übersehen: Der von den Kritikern geliebte Coen-Film "A Serious Man" wurde weder fürs Drehbuch noch als Beste Komödie nominiert!