|
veteran
|
OP
veteran
Joined: Mar 2003
|
Sorbo hat nicht das Format für die Rolle. Wenn man schon jemanden aus dem TV nimmt, dann garantiert nur einen noch relativ jungen bzw. "unverbrauchten" (wie bei Momoa) Schauspieler, aber nicht einen, der schon über 50 ist und von jedem als "Hercules" angesprochen wird. ![wink wink](/images/graemlins/default_dark/wink.gif) DiCaprio wird zwar demnächt mit Mel Gibson einen Wikinger-Film drehen (auf den ich mich sehr freue), hätte an einem "Conan"-Film aber sicher wenig Interesse - zumal bei DEM Regisseur und DEN Drehbuch-Autoren ... Ein Wrestler ist dagegen nicht unrealistisch, tatsächlich waren in den letzten Jahren ja immer wieder welche (wie eben The Rock oder auch "Triple H" aus "Blade 3") für die Rolle im Gespräch - aber wie es aussieht, hat der letztlich zum Regisseur erkorene Marcus Nispel daran wenig Interesse. Grundsätzlich würde ich es am klügsten finden, es mit einem Nobody zu versuchen. So wie Arnie es damals ja auch war. Dafür müßte man dann halt etliche gute/erfahrene Schauspieler um ihn herum gruppieren. Dolph Lundgren hat übrigens kürzlich erzählt, er werde eventuell im Film mitspielen. In einer Rolle als beispielsweise "Killermaschine" des Hauptbösewichts (so wie Sven-Ole Thorsen und Ben Davidson in "Conan der Barbar") könnte ich ihn mir auch gut vorstellen.
|
|
|
|
addict
|
addict
Joined: Mar 2009
|
Arnie hat für Conan jedenfalls sehr hohe Maßstäbe angelegt. Wenn allerdings Regise und Drehbuch mist sind, wird sich wohl kein namhafter Schauspieler daran wagen, sich mit Arnies altem Ego Conan zu messen. Aus dem Sichtpunkt aus wird sich vermutlich nur ein Nobody dafür eigenen, allerdings kennt fast jeder Conan und es würde mich nicht wundern, wenn der ganze Film einfach nur ein mieser Verschnitt wird.
Bedenklich finde ich allerdings, wenn jemand versucht Conan neu zu erfinden. Mit Arnie wurden vermutlich die Vorstellung der Bücher gut umgesetzt.
Ich fürchte wir werden uns überraschen lassen müssen.
Rollenspiel hört nicht beim technisch möglichen auf, es hört auf wo deine Fantasie endet.
Lasst uns den hilflosen Drachen vor der bösen Prinzessin retten! ... Das klingt irgendwie falsch...
|
|
|
|
veteran
|
OP
veteran
Joined: Mar 2003
|
Bedenklich finde ich allerdings, wenn jemand versucht Conan neu zu erfinden. Mit Arnie wurden vermutlich die Vorstellung der Bücher gut umgesetzt.
Naja, eigentlich nicht wirklich. Man hat zwar ein paar Versatzstücke davon genommen und ich würde durchaus sagen, daß der erste Film den Geist von Howards Geschichten gut trifft. Allerdings in einer doch sehr freien Interpretation. Gegen einen "Neustart", der sich eng an Howards Geschichten hält - wie es ursprünglich von der Produktionsfirma angekündigt war, als allerdings noch Robert Rodriguez als Regisseur geplant war - hätte ich insofern absolut nichts einzuwenden. Aber wenn die drei genannten Schauspieler tatsächlich die Hauptkandidaten für die Rolle sind, rechne ich fest mit einem "PG13"-Film (also einem, der in Deutschland wohl ab 12 Jahren freigegeben würde) und sowas funktioniert mit Conan einfach nicht. Was man ja ansatzweise schon im zweiten Arnie-Film "Conan der Zerstörer" erkennen mußte ...
|
|
|
|
addict
|
addict
Joined: Mar 2009
|
Ich wollte eigentlich nur auf die Vorstellung Howards bezüglich Conan und nicht auf die hmm.. Vermischung mehrere Geschichten Hinweisen. Arnie hat Conan so dargestellt wie man sich den Barbaren aus den Bücher vorstellen konnte. Groß, grimmig, Muskel bepackt. Conan mit einer ab 12 Freigabe funktioniert wirklich nicht. Wobei ich Conan der Zerstörer nicht so schlecht fand.
Aber, wenn sie jetzt Conan neu auflegen, kommt dann auch ne Neuauflage von "Red Sonja"? Da hat Arnie auch mitgespielt.
Rollenspiel hört nicht beim technisch möglichen auf, es hört auf wo deine Fantasie endet.
Lasst uns den hilflosen Drachen vor der bösen Prinzessin retten! ... Das klingt irgendwie falsch...
|
|
|
|
addict
|
addict
Joined: Mar 2009
|
Hmm... das Cover macht was her. Bin ich ja mal gespannt.
Rollenspiel hört nicht beim technisch möglichen auf, es hört auf wo deine Fantasie endet.
Lasst uns den hilflosen Drachen vor der bösen Prinzessin retten! ... Das klingt irgendwie falsch...
|
|
|
|
veteran
|
OP
veteran
Joined: Mar 2003
|
Ich auch, aber wie Elgi schon sagte: Rodriguez hat so viele Projekte, da kann sich das auch mal ewig hinziehen, bis ein bestimmtes tatsächlich realisiert wird. Beispiel "Sin City 2", der eigentlich schon Sommer 2008 starten sollte und immer noch auf seinem Plan steht ...
|
|
|
|
veteran
|
OP
veteran
Joined: Mar 2003
|
Updates zu den hier zuletzt diskutierten Filmen: 1. Es ist offiziell: Jason Momoa wird neuer "Conan", als sein Vater ist kein geringerer als Mickey Rourke im Gespräch! Nunja, jetzt noch Regisseur und Autoren auswechseln, dann könnte vielleicht doch was draus werden ... ![wink wink](/images/graemlins/default_dark/wink.gif) 2. Als Regisseur des "Spider-Man"-Reboots wurde Marc Webb engagiert, dessen "(500) Days of Summer" vergangenes Jahr zurecht für Furore sorgte und sehr wahrscheinlich mindestens eine OSCAR-Nominierung (fürs Drehbuch) erhalten wird. Von der Qualität her also eine durchaus hoffnungsvolle Wahl, allerdings erstaunt es doch, daß die Regie eines der erfolgreichsten Franchises überhaupt einem relativ unerfahrenen Independent-Regisseur überlassen wird! Dazu passen allerdings die (nicht offiziell bestätigten Gerüchte), wonach der neue Film ein deutlich geringeres Budget erhalten (wobei die angeblichen 80 Millionen Dollar natürlich noch lange keinen Low-Budget-Film bedeuten ![grin grin](/images/graemlins/default_dark/grin.gif) ) und sich mehr als Charakter- denn Action-/Abenteuerfilm erweisen soll. Falls sich jemand mit den Comics auskennt: Demnach soll der Film im Stil der "Ultimate Spider-Man"-Comics folgen. Okay, der Regisseur macht Hoffnung, aber insgesamt bleibt dennoch ausgesprochen skeptisch, was diesen Reboot betrifft ...
|
|
|
|
addict
|
addict
Joined: Mar 2003
|
Jason Momoa? *google* Hey, spielt der nicht auch Khal Drogo in der Song of Ice and Fire Serie? Mmmm.. Na, ich bin einfach mal gespannt. Als Khal Drogo ist er zumindest aeusserst gut besetzt, moechte ich meinen.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Weiterhin "unnötig wie ein Kropf" und ein absoluter "Hirnriß"! (Bei aller Sympathie für Webb und sein "500 Days of..." ![rolleyes rolleyes](/images/graemlins/default_dark/rolleyes.gif) ) Sam Raimi nicht freie Hand zu lassen, bei der meisterhaften Kinoreihe, die er für sie geschaffen hat, ist vollkommener und grober Unfug und das dämlichste was denen einfallen konnte. ![suspicion suspicion](/images/graemlins/default_dark/suspicion.gif) Große Studios sind doch immer noch so Elefanten im Porzellanladen und verstehen so wenig von guten Filmen und den Künstlern wie weiland im berüchtigten `Studiosystem´ zur frühen Glanzzeit Hollywoods. ![[Linked Image]](http://www.larian.com/forums/images/icons/default/tired.gif) Ragon, `Tobey Maguire´-Spidey... Magier ![frown frown](/images/graemlins/default_dark/frown.gif)
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
- Es wird einen neuen Film mit der "zauberhaften Nanny" von & mit Emma Tompson geben
- Wikinger werden demnächst auf eine neue Art beleuchtet : "Drachen zähmen leicht gemacht"
When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it. --Dilbert cartoon
"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
|
|
|
|
addict
|
addict
Joined: Mar 2009
|
Hmm.. also als Conan hätt ich mir doch jemand... muskulöseren, härteren gewünscht. Wünsche eben. Spidey reboot? Oioioi... das kann ja was werden. Wenn es allerdings auf Ultimate Spideman rausläuft, durchaus interessant. Persönlich warte ich ja nach wie vor auf die Verfilmung von "Thor". Die Besetzung dort macht einen gute Eindruck und auch das Genere dürfte schön stimmig ist. Drachen zähmen leicht gemacht? Noch die davon gehört. Ddraig wird sich freuen ![laugh laugh](/images/graemlins/default_dark/laugh.gif)
Rollenspiel hört nicht beim technisch möglichen auf, es hört auf wo deine Fantasie endet.
Lasst uns den hilflosen Drachen vor der bösen Prinzessin retten! ... Das klingt irgendwie falsch...
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Apr 2003
|
Trasza, du weisst aber schon, dass mit "Thor" der Comicheld gemeint ist? ![wink wink](/images/graemlins/default_dark/wink.gif) Das witzige an "How to Train Your Dragon" (bis auf das, dass der Film einen wirklich netten Eindruck macht) ist, dass Deutschland einen Tag früher Premiere hat als die USA!
|
|
|
|
addict
|
addict
Joined: Mar 2009
|
Klar weiss ich welcher Thor gemeint ist ![wink wink](/images/graemlins/default_dark/wink.gif) Ist mein zweit liebster Marvel Held. Platz 1 nimmt Tigra ein. Den Drachenfilm muss ich mir ansehen. *kichert*
Rollenspiel hört nicht beim technisch möglichen auf, es hört auf wo deine Fantasie endet.
Lasst uns den hilflosen Drachen vor der bösen Prinzessin retten! ... Das klingt irgendwie falsch...
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Der Drachen-Film scheint ein literarisches Vorbild zu haben : http://www.amazon.de/Drachenz%C3%A4hmen-leicht-gemacht-Handbuch-Hartn%C3%A4ckigen/dp/3401056166 Das witzige an "How to Train Your Dragon" (bis auf das, dass der Film einen wirklich netten Eindruck macht) ist, dass Deutschland einen Tag früher Premiere hat als die USA! Der Disney-Frosch-Film sogar etwa einen ganzen Monat ! Dafür haben sie die computerisierte Weihnachtsgeschichte von Dickens hierzulande weitgehend weggelassen.
Last edited by AlrikFassbauer; 25/01/10 12:01 PM.
When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it. --Dilbert cartoon
"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Apr 2003
|
Das Buch habe ich mal gelesen und das war recht gut.
Und beim komischen "A Christmas Carol" hast du nicht viel verpasst. Das Highlight war die Nebenrolle von Colin Firth.
|
|
|
|
old hand
|
old hand
Joined: Mar 2003
|
|
|
|
|
veteran
|
OP
veteran
Joined: Mar 2003
|
Das witzige an "How to Train Your Dragon" (bis auf das, dass der Film einen wirklich netten Eindruck macht) ist, dass Deutschland einen Tag früher Premiere hat als die USA!
Das ist nicht so ungewöhnlich. Da es gerade bei Blockbustern immer häufiger (mehr oder weniger) weltweite Starts gibt, sind die Amis mit ihren Freitags-Starts meist ein oder zwei Tage hinter den meisten anderen Ländern, an denen die Kinowoche am Donnerstag oder sogar schon am Mittwoch beginnt. Bei "Küß den Frosch" und "A Christmas Carol" war es übrigens auch genau dieser eine Tag. Tatsächlich waren die USA beim "Frosch" sogar einen Monat früher dran, wenn man den limitierten Start in New York und Los Angeles dazuzählt. Und die Weihnachtsgeschichte ist in Deutschland nicht ganz so breit gestartet worden wie andere Disney-Filme, weil es ein 3D-Film ist und immer noch vielen Kinos in Deutschland die entsprechende technische Ausstattung fehlt (was sich nach dem Megaerfolg von "Avatar" aber ziemlich schnell ändern dürfte).
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Der Disney-Frosch-Film sogar etwa einen ganzen Monat ! Korrektur : Laut Wikipedia war die U.S. - Premiere bereits am 25. November, in der BRD erst am 10. Dezember. Ja, den habe ich auch vor dem "Fleischbällchen"-Film gesehen.
Last edited by AlrikFassbauer; 25/01/10 02:52 PM.
When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it. --Dilbert cartoon
"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Ich auch, gestern vor "Avatar". Als Alrik den gepostet hat, hatte ich gar keine Vorstellung davon, daß es sich um einen Animationsfilm handelt (von wegen Wikinger, Drachen => Realfilm ![wink wink](/images/graemlins/default_dark/wink.gif) ). Der Trailer war wirklich cool. Auch die Umsetzung der Drachen mal erfrischend originell (u.a. mal irgendsowas dickwurstförmiges das mit breitem Maul und schnell surrenden Libellenflügeln durchs Bild gerattert ist! ![hahaha hahaha](/images/graemlins/default_dark/turquoiselaugh.gif) ). Mal schaun, ob ich meine Schwester überreden kann. Aber erstmal steht wahrscheinlich die "Alice im Wunderland"-Adaption von Tim Burton und mit vielen seiner üblichen "Gang" ![biggrin biggrin](/images/graemlins/default_dark/biggrin.gif) , allen voran seiner Frau Helena Bonham-Carter und Johnny Depp, sowie (in einer seiner unzähligen Rollen noch in hohem Alter - dieses "Frontschwein"! ![smirk smirk](/images/graemlins/default_dark/smirk.gif) ) unserem höchstverehrten Altmeister Christopher Lee. ![cool2 cool2](/images/graemlins/default_dark/cool2.gif) Ragon
Last edited by Ragon_der_Magier; 25/01/10 07:40 PM.
|
|
|
|
|