Hmm, merkw�rdig. Also bei mir l�ufts mit einer Aufl�sung von 1440x900 und maximalen Details absolut fl�ssig, meistens 45-60 fps, minimal so ca. 35 fps. Hab Patch 1.02 drauf und dieses System: GTX 260, Core Duo E8500, 4 GB Ram, Vista 64bit
Wundert mich trotzdem, dass D2 vergleichsweise hohe Hardware-Anforderungen hat, wenn man bedenkt, dass es dieselbe Engine wie das betagte Oblivion und Fallout 3 verwendet ... und im Vergleich dazu auch noch deutlich schlechter aussieht

Wenn es schlecht l�uft k�nnte ich mir unter anderem auch PhysX als Ursache vorstellen, also vllt. mal neuinstallieren bzw. eine andere Version probieren. Das gleiche mit der Visual C++ 2008 SP1 Redistributable.
Und ich wei� nicht obs stimmt, aber ich zitier einfach mal gamestar.de :
- auf Standard-PCs l�uft Divinity II fl�ssig, wenn Sie auf Post-Processing, Schatten und gerendertes Gras verzichten. (Athlon 64 X2 / 3800+, 1,5 GByte RAM, Geforce 7900 GT)
- auf einem Mittelklasse-PC k�nnen Sie die atmosph�rischen Schatten und Post-Processing-Effekte aktivieren. (Athlon 64 X2 / 5000+, 2,0 GByte RAM, Geforce 8800 GT)
- nur auf einem High-End-System kommen Sie in den Genuss hochaufl�sender Texturen, gerenderten 3D-Grases und detaillierter Schatten. (Core 2 Quad Q9300, 4,0 GByte RAM, Radeon HD 4870)
- Technik-Tipps -
Auch auf High-End-Systemen kommt es zu gelegentlichen Leistungseinbr�chen, besonders in Innenarealen...
...die Sie durch Abschalten der Option �Pflanzen rendern� bek�mpfen k�nnen, da diese auch die Anzahl der Zierobekte steuert.
Divinity 2: Ego Draconis ist f�r mehrere Rechenkerne optimiert. Das Spiel ist deshalb schon auf schwachen Zweikern-CPUs spielbar. Dagegen machen selbst die schnellsten Single-Core-Prozessoren die Gr�tsche.
Grafikkarten mit 256 MByte Grafikspeicher profitieren vor allem von niedrigeren Aufl�sungen und niedrigeren Texturdetails. Setzen Sie zun�chst die Texturdetails auf �Normal�. Bevor Sie hier auf �Niedrig� schalten, reduzieren Sie die Aufl�sung.