Nach ein paar kleinen Schwierigkeiten konnte ich dann gestern doch schön Mass Effect 2 spielen. Ich werd hier nur ein paar Kleinigkeiten aufzählen, die mir positiv aufgefallen sind und vielleicht ein paar Vergleiche zu Mass Effect 1. Ich werd versuchen nicht zu spoilern.

Gut.. also kommen wir mal zu Punkt1: Das neue Kampfsystem
Ich muss ehrlich sagen, mir hat das alte besser gefallen. Die ganze Sache mit den Thermomagazinen ist eher etwas nervig als das es wirklich großartig etwas Beiträgt. Allerdings macht es die Kämpfe auch spannender und schwerer. Sekhmet sa'es! Wie oft sind mir bereits die Thermomagzine ausgegangen für eine Waffe.
Alles in allem, Gewöhnungsbedürftig, tut dem Spiel aber keinen Abbruch.
Das Deckungssystem dafür ist umso besser geworden. Man kann jetzt in die Deckung rutschen und dann sogar noch darüber springen. Natürlich sind wegen der Thermomagazine die Stellungskämpfe quasi zeitlich begrenzt. Sollte es allerdings unumgänglich sein, eine Stellung zu halten, hat Bioware für genug Nachschub an Thermomagazinen in der Nähe gesorgt.
Die Übersicht für Lebensenergie und Schildenergie ist für mich dafür wieder ein wenig unübersichtlich und unklar geworden. In Teil 1 konnte man Anhand der Striche genau sagen wie stark die Schilde sind. Jetzt ists ein durchgängiger, gleichlanger blauer Balken.
Zusammengefasst, ist der Kampf mehr auf Taktik ausgelegt als auf stupides Rambo Rumgeballere. Allerdings könnte im späteren Spiel vielleicht noch ne Gatlin oder was dergleichen auftauchen, ich weiß es nicht.

Mein zweiter Punkt sind die Rollenspielelemten, also quasi alles außerhalb von Kämpfen.
Die Gespräche laufen fast genau so ab wie im ersten Teil. Es ist immer überraschend was Shepard den nun genau sagen wird. Eine Neuerung sind allerdings so kleine Quicktimevents. Während einem Gespräch blinken links oder rechts so kleine Zeichen auf die dir sagen was du Drücken musst, um eine Aktion auszuführen. Hier gilt: Blau = Vobild, Rot = Abtrünnig.
Skilltechnisch wurde allerdings recht abgebaut. Es gibt keine Waffenskills mehr, die man lernen kann und jeder Charakter hat nur 4 Fähigkeiten zu skillen.
Interessant ist auch die Neuerung, Waffen und Upgrade selbst zu erforschen. Auch für die Normandy können Upgrades erforscht werden. Und hier kommt auch ein neues ressourcensystem zum Einsatz. Man kann Sonden kaufen und mit Hilfe dieser und dem Schiffsintegriertem Scanner auf Planeten die Rohstoffe E-Zero, Iridium, Paladium und Platin abbauen. Die werden dann wiederum in Upgrades investiert.
Das Ausrüsten der Gruppenmitglieder fällt völlig weg, sowie auch das unterschiedliche Upgraden von Waffen.
Ohja... Waffen und Rüstungen lassen sich nur noch an Waffen bzw. Rüstungsschränken verändern oder vor einer Mission. Dafür ist allerdings die Standartrüstung sehr anpassbar. Farben und Muster lassen sich einstellen sowie mit oder ohne Helm. Von den Zusatzrüstungen der CE Edition bin ich momentan noch nicht sonderlich überzeugt. Ich glaube auch nicht, dass die die beste Wahl sind.

Punkt 3 wäre dann der Import eines Mass Effect Chars.
Dazu sag ich einfach: Hammer!!
Das könnte einen glatt dazu verleiten beide Spieler der Reihe nach durchzuzocken. Was ich vermutlich irgendwann auch nochmal mit der Expertenklasse machen werde.
Viele Entscheidungen und der ganze Kram definieren wirklich den Start des Spiels. Eigentlich ist das das erste Spiel wo man wirklich von einer "Fortsetzungen" reden kann.

Als 4ten und letzten Punkt möchte ich das Licht auf die Atmosphäre lenken.
Extremst dicht, viele kleine Details und es fühlt sich einfach an, als würde man ein gutes Buch verschlingen. Handlungen sind nicht vorhersehbar genauso wenig wie die Konsequenzen. Eines der besonderen Details möchte ich eben hervorheben: Im Weltall ist es STILL! Da hört man wirklich nicht mehr als den eigenen Atem und eventuell den Funk. Keine Explosionen wie bei Star Treck oder so.


Abschließen kann ich eigentlich nur sagen, jeder, der gute Rollenspiele mag, sollte sich Mass Effect in voller Längen (also beide Teile) rein ziehen und das feeling genießen. Kleine Videoausschnitte, Trailer, Charaktere und so weiter dürften auf You Tube oder bioware.com leicht zu finden sein, für die ganz neugierigen. Auf gamingclerks.de hat übrigens Niko ein Preview dazu online gestellt.
Viel Spass wenn ihr euch in diese Interstellare Abenteuer stürzt!


Rollenspiel hört nicht beim technisch möglichen auf, es hört auf wo deine Fantasie endet.

Lasst uns den hilflosen Drachen vor der bösen Prinzessin retten!
... Das klingt irgendwie falsch...