Fragt sich letztlich nur, für wen der Vorfall peinlicher ist: Für die Kontrolleurin, die offenbar mit der Intelligenz einer Scheibe Toastbrot gesegnet ist (schließlich sind schon einige dieser Fälle groß durch die Presse gegangen) - oder für die Deutsche Bahn, die offen eingestehen muss, dass ihre Kontrolleure "keine Ahnung haben" und "nicht gelernt hätten, dass die Bahn ein Serviceunternehmen sei".

Offenes Armutszeugnis allerdings nicht nur für die Bahn und deren Angestellte, sondern auch für die Mitreisenden: Da wurde wieder die Kultur des Wegschauens gepflegt und niemand hat mal lumpige 2 Euro über, um der Kleinen aus der Patsche zu helfen. Ein Volk von Kotzbrocken.