Nun ja, bevor ich den Artikel gelesen hatte, wär´ ich mir auch nicht so sicher gewesen, wie ich reagiert hätte.

Es gibt ja auch recht patzige, wenn nicht unverschämte Jugendliche, für die es sicher nicht so leicht wäre Partei zu ergreifen - geschweige den ihnen freiwillig Geld zu überlassen.
Aber das scheint hier ja nun nicht der Fall zu sein.

So wie die Beamte allerdings geschildert wird, denkt man schon fast an eine Kurzschlußreaktion. Da ging irgendwie die Jalousie runter in der Situation und dann war sie unfähig sich wieder da raus zu denken.

Was die anderen Passagiere anbelangt, hast Du auch weiter unten gelesen, aus einem der vergangenen Fälle, wo sich auch durch die Hilfe eines Mitreisenden bei dem damals betroffenen, noch jüngeren Kind, der Kontrolleur nicht hatte überzeugen lassen? wink


Vielleicht sind wir sonst aber nur einfach auch schon zu abgestumpft.

Das es auch ganz anders geht, zeigt dieses Beispiel vom Eingreifen gleich mehrerer Menschen bei einem leider mal wieder unfaßbaren, erneuten Fall von S-Bahn-Gewalt:
[b]Protokoll einer Augenzeugin: "Ich zittere"[/b]
up


Ragon