Nein, ich sehe nicht ein, daß ich euch alles vorkauen müßte. Es liegt meiner Meinung nach in der Natur der *Meinungsbildung*, daß sich Menschen eben eine Meinung bilden ... Das geht nicht über eine Zusammenfassung, sondern meiner Ansicht nach nur über das Lesen des Artikels selbst.

In einer wissenschaftlichen Arbeit kannst du gerne ein Abstract haben, eine kurzze Zusammenfassung, hier handelt es sich aber um einen Kommentar, und der ist - wie es in seiner Natur liegt - höchst subjektiv. Den muß man lesen, um für sich selbst herauszufinden, ob man damit übereinstimmt, oder nicht. Und wovon er handelt, habe ich ja bereits angegeben.

Und da ich schon einmal dabei bin, eine kleine Linkliste mit Artikeln - auch hier gilt : Ich gebe an, wovon der Artikel handelt, nicht mehr. Ich sehe nicht ein, daß ich hier ein Abstract zu jedem Artikel bringen soll.

"Schwarz-Geld viel zu rot ?" - Kommentare des Managerverbandes
http://www.ksta.de/html/artikel/1265053923091.shtml

"Wuppertal gehört den Banken" : http://www.ksta.de/html/artikel/1264185803636.shtml

Erfahrungsbericht und kleine Systemanalyse Hartz 4 : http://www.ksta.de/html/artikel/1264185803958.shtml

"Ein Leben auf Abruf" : Leiharbeiter : http://www.ksta.de/html/artikel/1264185799780.shtml

Think-Tank mit links-lastiger Ausrichtung als Gegenentwurf zum Neoliberalismus geplant : http://www.ksta.de/html/artikel/1264185802750.shtml


When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it.
--Dilbert cartoon

"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch