Larian Banner: Baldur's Gate Patch 9
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Page 90 of 98 1 2 88 89 90 91 92 97 98
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
Ralf Offline OP
veteran
OP Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
So macht man sich in den USA sicherlich Freunde: Der Drehbuch-Autor Charles Wessler über seinen Beitrag zu einer noch unbetitelten Sketch-Comedy á la "Kentucky Fried Movie", an der u.a. Stars wie Kate Winslet, Hugh Jackman oder Naomi Watts mitwirken werden: "Given the amount of pot I had smoked, at least I think it is hilarious." hahaha

Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
Ralf Offline OP
veteran
OP Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken

Joined: Mar 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Tja, was bleiben einem da noch für Worte? wink

"Einfach berückend!" crazy

Glücklicher Ryan Reynolds... cool2

Joined: Mar 2003
A
veteran
Offline
veteran
A
Joined: Mar 2003
Aufgefunden - Das hier könnte Ralf als Film-Enthusiast interessieren :

http://www.heise.de/tp/r4/artikel/32/32255/1.html
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/32/32256/1.html




When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it.
--Dilbert cartoon

"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
Ralf Offline OP
veteran
OP Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Ich habe ja in diesem Forum schon das ein oder andere Mal sowohl von der Musik von Leonard Cohen als auch von der Arbeit der Schauspielerin, Drehbuch-Autorin und Regisseurin Sarah Polley geschwärmt (die auch noch in meinem Alter ist, sehr sympathisch und intelligent rüberkommt und last but not least sehr gut aussieht). Und was lese ich jetzt? Sarah Polley dreht einen Film, der auf Leonard Cohen´s Song "Take this Waltz" basiert!

Dear Sarah, please marry me! kiss biggrin

Joined: Apr 2003
Location: Liechtenstein
veteran
Offline
veteran
Joined: Apr 2003
Location: Liechtenstein
Ich nehme mal den Fokus einfach weg von Ralfs lusterfüllten Träumen wink und gehe weg von Hollywood (und dies im Hollywood Thread, ha!).

Jakub Dvorský, der Mann hinter den Samorost spielen und dem wundervollen Machinarium, macht im Moment zusammen mit dem tschechischen Filmemacher Jan Svěrák an einem Puppenfilm namens "Kooky's Return" oder einfach nur "Kooky".

Der Trailer sieht schonmal fantastisch aus:

http://www.youtube.com/watch?v=2JdE5JUS8fA

Man kann Jakubs Stil im Film sehr gut erkennen und, so wie man das in den verschiedensten Fotogalerien auf Facebook und der offiziellen Seite http://www.kukysevraci.cz/en/index.html sehen kann, scheint der Film praktisch komplett aus Handarbeit zu bestehen.

Ich freu mich auf jeden Fall schon sehr auf den Film!

Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
Ralf Offline OP
veteran
OP Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Originally Posted by Patarival
Ich nehme mal den Fokus einfach weg von Ralfs lusterfüllten Träumen wink


Was heißt hier "lusterfüllt"? Dann hätte ich sicher nicht "marry me" geschrieben. Es geht hier um wahre Liebe und nicht bloß um Sex! grin

Joined: Mar 2003
Location: Basel - CH
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Basel - CH
Originally Posted by Ralf
Originally Posted by Patarival
Ich nehme mal den Fokus einfach weg von Ralfs lusterfüllten Träumen wink


Was heißt hier "lusterfüllt"? Dann hätte ich sicher nicht "marry me" geschrieben. Es geht hier um wahre Liebe und nicht bloß um Sex! grin


Das behaupten sie alle... grin

Last edited by fenwulf; 28/04/10 09:51 AM.
Joined: Mar 2003
addict
Offline
addict
Joined: Mar 2003
Nathan Fillion on Jimmy Kimmel Live

Der Firefly-Star ist nebenbei auch noch ein Nerd und ein sehr cooler Talkshow-Gast, der allerlei lustige Anekdoten zum besten geben kann. Alrik duerfte vor allem Teil 2 des Videos interessieren. Herrlich! laugh

Joined: Apr 2003
Location: Liechtenstein
veteran
Offline
veteran
Joined: Apr 2003
Location: Liechtenstein
Danke Arhu. Ich mag Nathan Fillion sehr.

Seine Mystery-Serie "Castle" findeich übrigens verdammt gut.

Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
Ralf Offline OP
veteran
OP Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Toller Kurzfilm (zweieinhalb Minuten):

"Pixels"

Daraus soll demnächst ein Hollywood-Film werden (wobei es schwerfällt zu glauben, daß das Konzept einen ganzen Film tragen kann - aber wer weiß?).

Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
Ralf Offline OP
veteran
OP Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Ein Hoffnungsschimmer für all jene, die den derzeitigen 3D-Trend skeptisch verfolgen: Ausgerechnet "Shrek 4" erweist sich nun als erster Hollywood-Film der aktuellen 3D-Welle, der (in den USA, in Deutschland startet er später) deutlich unter den kommerziellen Erwartungen (und auch unter den Vorgängern der Reihe) startet! Vielleicht lernen die Produzenten jetzt endlich, daß der 3D-Hype alleine einfach nicht reicht, um das Publikum mittel- oder gar langfristig zu befriedigen. Ein bißchen anspruchsvoller ist selbst das anspruchsloseste Popcorn-Kino-Publikum ... up

Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
Ralf Offline OP
veteran
OP Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Hui, das wird mal ein Horror(komödien)-Remake, auf das ich mich wirklich freue: "Fright Night". Das 1980er-Jahre-Original mit Chris Sarandon habe ich erst letztes Jahr gesehen und fand es ganz nett - beim Remake läßt zumindest die Besetzung noch besseres erhoffen.
Wer den Film nicht kennt: Teenager Charlie entdeckt, daß sein freundlicher neuer Nachbar in Wirklichkeit ein blutrünstiger Vampir ist und tut sich mit dem (unwilligen) Moderator einer TV-Horrorsendung zusammen, um dem Vampir den Garaus zu machen. Im Remake wird nun Colin Farrell den Vampir spielen, Anton Yelchin (Chekov im letzten "Star Trek"-Film) den Teenager Charlie, David "Doctor Who" Tennant den TV-Moderator, Toni Collette ("The Sixth Sense", "About a Boy") Charlies Mutter und Christopher Mintz-Plasse ("Superbad", "Kick-Ass") einen Freund Charlies. Die Regie übernimmt Independent-Regisseur Craig Gillespie ("Lars und die Frauen"). Das könnte was werden! smile

Joined: Apr 2003
Location: Liechtenstein
veteran
Offline
veteran
Joined: Apr 2003
Location: Liechtenstein
Um mal ein wenig Gegengewicht zur WM zu bringen (an der selbst ich mittlerweile Probleme habe, vorbei zu kommen):


Ich freue mich wie verrückt auf DAS Kinoereignis des Jahres, wenn einer meiner Lieblingscomics von den Machern von "Hot Fuzz" verfilmt wird.

Scott Pilgrim vs. the World

(was eigentlich der Name des zweiten Bandes ist aber der Film scheint wohl alle Bände zu beinhalten)

Den grandiosen internationalen Trailer gibt es hier: http://www.youtube.com/watch?v=5-QxGIAvEUg&hd=1

Und zum Vergleich den genau so tollen amerikanischen Trailer: http://www.youtube.com/watch?v=-0HUH_JZKKQ&hd=1


PS: Eventuell sollte man ein bisschen Geek sein. wink

Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
Ralf Offline OP
veteran
OP Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Die wichtigsten Kategorien der diesjährigen Emmy-Nominierungen:

Beste Drama-Serie:
- Breaking Bad (soll noch dieses Jahr bei arte laufen!)
- Dexter
- The Good Wife
- Lost
- Mad Men
- True Blood

Beste Comedy-Serie:
- Curb your Enthusiasm (läuft im deutschen Pay-TV als "Laß es, Larry", glaube ich)
- Glee
- Modern Family
- Nurse Jackie
- The Office
- 30 Rock

Beste Mini-Serie:
- The Pacific (startet heute in einer Woche bei Kabel1)
- Return to Cranford

Bester TV-Film:
- Endgame
- Georgia O´Keeffe
- Moonshot
- The Special Relationship
- Temple Grandin
- You don´t know Jack

Hauptdarsteller Drama-Serie:
- Bryan Cranston, "Breaking Bad"
- Michael C. Hall, "Dexter"
- Kyle Chandler, "Friday Night Lights"
- Hugh Laurie, "Dr. House"
- Matthew Fox, "Lost"
- Jon Hamm, "Mad Men"

Hauptdarstellerin Drama-Serie:
- Kyra Sedgwick, "The Closer"
- Glenn Close, "Damages"
- Connie Britton, "Friday Night Lights"
- Julianna Margulies, "The Good Wife"
- Mariska Hargitay, "Law & Order: SVU"
- January Jones, "Mad Men"

Nebendarsteller Drama-Serie:
- Aaron Paul, "Breaking Bad"
- Martin Short, "Damages"
- Terry O´Quinn, "Lost"
- Michael Emerson, "Lost"
- John Slattery, "Mad Men"
- Andre Braugher, "Men of a certain age"

Nebendarstellerin Drama-Serie:
- Sharon Gless, "Burn Notice"
- Rose Byrne, "Damages"
- Archie Panjabi, "The Good Wife"
- Christine Baranski, "The Good Wife"
- Christina Hendricks, "Mad Men"
- Elisabeth Moss, "Mad Men"

Gastdarsteller Drama-Serie:
- Beau Bridges, "The Closer"
- Ted Danson, "Damages"
- John Lithgow, "Dexter"
- Alan Cumming, "The Good Wife"
- Dylan Baker, "The Good Wife"
- Robert Morse, "Mad Men"
- Gregory Itzin, "24"

Gastdarstellerin Drama-Serie:
- Mary Kay Place, "Big Love"
- Sissy Spacek, "Big Love"
- Shirley Jones, "The Cleaner"
- Lily Tomlin, "Damages"
- Ann-Margret, "Law & Order: SVU"
- Elizabeth Mitchell, "Lost"

Hauptdarsteller Comedy-Serie:
- Jim Parsons, "The Big Bang Theory"
- Larry David, "Curb your enthusiasm"
- Matthew Morrison, "Glee"
- Tony Shalhoub, "Monk"
- Steve Carell, "The Office"
- Alec Baldwin, "30 Rock"

Hauptdarstellerin Comedy-Serie:
- Lea Michele, "Glee"
- Julia Louis-Dreyfus, "The New Adventures of Old Christine"
- Edie Falco, "Nurse Jackie"
- Amy Poehler, "Parks and Recreation"
- Tina Fey, "30 Rock"
- Toni Collette, "United States of Tara"

Nebendarsteller Comedy-Serie:
- Chris Colfer, "Glee"
- Neil Patrick Harris, "How I met your Mother"
- Jesse Tyler Ferguson, "Modern Family"
- Eric Stonestreet, "Modern Family"
- Ty Burrell, "Modern Family"
- Jon Cryer, "Two and a half Men"

Nebendarstellerin Comedy-Serie:
- Jane Lynch, "Glee"
- Julie Bowen, "Modern Family"
- Sofia Vergara, "Modern Family"
- Kristen Wiig, "Saturday Night Live"
- Jane Krakowski, "30 Rock"
- Holland Taylor, "Two and a half Men"

Gastdarsteller Comedy-Serie:
- Mike O´Malley, "Glee"
- Neil Patrick Harris, "Glee"
- Fred Willard, "Modern Family"
- Eli Wallach, "Nurse Jackie"
- Jon Hamm, "30 Rock"
- Will Arnett, "30 Rock"

Gastdarstellerin Comedy-Serie:
- Christine Baranski, "The Big Bang Theory"
- Kathryn Joosten, "Desperate Housewives"
- Kristin Chenoweth, "Glee"
- Tina Fey, "Saturday Night Live"
- Betty White, "Saturday Night Live"
- Elaine Stritch, "30 Rock"
- Jane Lynch, "Two and a half Men"

Hauptdarsteller TV-Film oder Mini-Serie:
- Jeff Bridges, "A Dog Year"
- Sir Ian McKellen, "The Prisoner" (ein - den Kritiken zufolge allerdings enttäuschendes - Remake der britischen 1960er-Jahre-Kultserie "Nummer 6")
- Michael Sheen (als Tony Blair) in "The Special Relationship"
- Dennis Quaid (als Bill Clinton) in "The Special Relationship"
- Al Pacino, "You don´t know Jack"

Hauptdarstellerin TV-Film oder Mini-Serie:
- Dame Maggie Smith, "Capturing Mary"
- Joan Allen, "Georgia O´Keeffe"
- Dame Judi Dench, "Return to Cranford"
- Hope Davis (als Hillary Clinton) in "The Special Relationship"
- Claire Danes, "Temple Grandin"

Nebendarsteller TV-Film oder Mini-Serie:
- Michael Gabmon, "Emma"
- Patrick Stewart, "Hamlet"
- Jonathan Pryce, "Return to Cranford"
- David Strathairn, "Temple Grandin"
- John Goodman, "You don´t know Jack"

Nebendarstellerin TV-Film oder Mini-Serie:
- Kathy Bates, "Alice"
- Julia Ormond, "Temple Grandin"
- Catherine O´Hara, "Temple Grandin"
- Brenda Vaccaro, "You don´t know Jack"
- Susan Sarandon, "You don´t know Jack"

Aus deutscher Sicht sind wieder mal Heidi Klum (Beste Moderatorin) und Hans Zimmer (Beste Musik, für "The Pacific") nominiert.

Auffällig: Die Vampirserie "True Blood" ist zwar als Beste Drama-Serie nominiert, hat aber überraschenderweise diesmal keine einzige Darsteller-Nominierung erhalten. Dafür wurde so ziemlich jeder aus dem "The Good Wife"-Cast nominiert und jede Menge Nebendarsteller aus der neuen Sitcom "Modern Family". Erstaunlich: Die drei erfolgreichsten Comedy-Serien "Two and a half Men", "The Big Bang Theory" und "How I met your Mother" wurden allesamt NICHT als Beste Comedy-Serie nominiert - obwohl alle drei Serien in den anderen Kategorien vielfach nominiert sind ...

Außerdem: Die TV-Film-Sparte wird dieses Jahr noch stärker als sonst von britischen Produktionen dominiert.

Bei den nominierten Serien-Darstellern freue ich mich dieses Jahr besonders für "Firefly"-Alumni Christina Hendricks, Connie Britton, Julie Bowen und Andre Braugher. up
Und ich freue mich schon tierisch auf "Breaking Bad". smile

Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
Ralf Offline OP
veteran
OP Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
In Kürze werden die Dreharbeiten zu einem Film beginnen, von dem vermutlich alle Superhelden-Comic-Fans jahrzehntelang geträumt haben: "The Avengers". Darin werden die Superhelden Iron Man, Hulk, Captain America und Thor zusammen auftreten, nachdem alle vier vorher bereits eigene Filme hatten ("Captain America" und "Thor" starten 2011) und es sogar schon ein paar Crossover-Auftritte gab (z.B. Tony "Iron Man" Stark in "Hulk"). Und Regie übernimmt mit "Buffy"-, "Angel"- und "Firefly"-Schöpfer Joss Whedon jemand, der wie dafür geschaffen scheint.

Nun gibt es jedoch einen nicht unerheblichen Wermutstropfen: Hulk-Darsteller Edward Norton darf die Rolle nach einer an diesem Wochenende medial geführten Schlammschlacht nicht wiederaufnehmen:
Nortons agent vs. Marvel chef

Das ist wirklich ärgerlich. Nicht nur, weil Norton ein toller Schauspieler ist und meiner Meinung nach auch als Brucer Banner / Hulk überzeugte (in einem nicht makellosen Film), sondern natürlich vor allem aus Gründen der Kontinuität. Wenn sie jetzt wenigstens wieder Eric Bana zurückholen würden, der ja ein paar Jahre vorher die Rolle in Ang Lees "Hulk"-Version gespielt hat - aber daraus wird wohl auch nichts werden ...

Joined: Mar 2009
addict
Offline
addict
Joined: Mar 2009
Auf den Film freu ich mich genauso wie auf Captain America und Thor. Wobei Thor mein Lieblingsheld im Marvel Universum ist, gleich nach Tigera.
Wobei ja bei den Avengers wesentlich mehr Helden dabei waren / sind als nur die vier.


Rollenspiel hört nicht beim technisch möglichen auf, es hört auf wo deine Fantasie endet.

Lasst uns den hilflosen Drachen vor der bösen Prinzessin retten!
... Das klingt irgendwie falsch...
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
Ralf Offline OP
veteran
OP Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Es werden wohl auch in der Verfilmung mehr dabei sein, Details werden voraussichtlich kommende Woche bei der Comic-Con bekanntgegeben. Aber die vier genannten dürften schon die "Haupthelden" sein, da sie eben auch eigene Filme bekommen haben.

Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
Ralf Offline OP
veteran
OP Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Ein interessanter Artikel aus der "New York Times" über den beginnenden Widerstand gegen die aktuelle 3D-Manie der Hollywood-Studios:

Resistance forms against Hollywood´s 3-D push

Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
Ralf Offline OP
veteran
OP Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Gestern abend wurden die diesjährigen Gewinner der Ehren-OSCARs bekanntgegeben (die ja seit letztem Jahr leider nicht mehr in der "richtigen" OSCAR-Verleihung übergeben werden, sondern in einer eigenen Veranstaltung ein paar Monate vorher): Es sind der französische Regisseur Jean-Luc Godard, der amerikanische Schauspieler Eli Wallach (am bekanntesten wohl für seine Rolle in "Zwei glorreiche Halunken" aka "The Good, The Bad & The Ugly" - er war der Häßliche smile ) und der britische Filmhistoriker und -restaurator Kevin Brownlow. Mit dem (in unregelmäßigen Abständen verliehenen) Irving G. Thalberg Memorial Award - der herausragende Leistungen im Gebiet der Filmproduktion auszeichnet - wird der amerikanische Regisseur und Produzent Francis Ford Coppola ("Der Pate"-Trilogie, "Apocalypse Now") geehrt.

Page 90 of 98 1 2 88 89 90 91 92 97 98

Moderated by  Alix, ForkTong, Larian_QA, Macbeth 

Link Copied to Clipboard
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5