Hier eine Übersicht über Stones Experimente (also welche Samen was ergeben).
Wenn du dir den Spass nicht verderben willst, solltest du jetzt nicht weiterlesen.
Die im Buch vermerkten Experimente:
Schwarze Rose + Heiliger Basilikum:
Schwarze Rose
Edle schwere Eisenaxt des Kriegers des Magierpriesters:
phys. Schaden: 31-73
mag. Schaden: 9-22
krit. Treffer: 8%
+13 Magieschaden
+4 Lebenskraft
+56 Lebenspunkte
+1 Todesschlag
1 leeres Veredelungsfeld
1 leeres Bezauberungsfeld
Schwarze Rose + Eichenträne:
Schwarze Rose
Gewöhnlicher schwerer Kurzbogen des Lichs des Vampirs:
phys. Schaden: 16-47
mag. Schaden: 10-31
krit. Treffer: 7%
+7 Fernkampfschaden
+52 Mana
+4 Lebenskraft
+1 Stärke des Waldläufers
2 leere Veredelungsfelder
1 leeres Bezauberungsfeld
Jungfernblüte + Mondenschein:
Jungfernblüte
Gewöhnlich leichtes Stahlschwert des Ritters der Schlange:
phys. Schaden: 23-39
mag. Schaden: 16.26
krit. Treffer: 5%
+56 Lebenspunkte
+4 Intelligenz
+3 Stärke
+1 Experte: Einhandwaffe
1 leeres Bezauberungsfeld
Heiliges Basilikum + Mondenschein:
Heiliges Basilikum
Normaler leichter Edelhammer des Ritters der Verdammnis:
phys. Schaden: 47-57
krit. Treffer: 5%
+14 Nahkampfschaden
+3 Stärke
+1 Ausbluten
1 leeres Bezauberungsfeld
Heiliges Basilikum + Jungfernblüte:
Heiliges Basilikum
Normales leichtes Eisenbeil des Lichs des Gemetzels:
phys. Schaden: 47-109
krit. Treffer: 5%
+32 Nahkampfschaden
+50 Mana
+1 Schaden reflektieren
1 leeres Bezauberungsfeld
Die anderen Paarungen:
Heiliges Basilikum + Eichenträne:
Heiliges Basilikum
5 freie Attributpunkte
Schwarze Rose + Mondenschein:
Schwarze Rose
1 freier Fertigkeitspunkt
Schwarze Rose + Jungfernblüte:
Schwarze Rose
Besen (unkaputtbar, nicht zu nehmen)
Eichenträne + Jungfernblüte
Eichenträne
+1000 Erfahrung
Eichenträne + Mondenschein:
Eichenträne