Es gib immer Mittel und Wege einen Kopierschutz zu umgehen. Das Paradox an der Sache ist aber, dass je komplexer und einfallsreicher der Schutz wird, desto schneller scheint er geknackt zu werden. An sich ein recht interessantes Phänomen.

Wenn man sich die ganze Kopierschutzsache mal ansieht, führt das ganze sowieso ad Absurdum. Bestraft werden ohnehin nur die ehrlichen (dummen) Käufer.

Man sollte übrigens bedenken, dass die EULAs in Deutschland und Österreich nur dann gültig sind, wenn man diese vorm Kauf der Software vom Verkäufer zur Unterschrift vorgelegt bekommt. Also ist es uns eigentlich rechtlich gesehen gestattet, Onlineaktierungen und so weiter zu umgehen. Ich empfinde es allerdings trotzdem als Ärgernis, zu solche Mitteln greifen zu müssen.


Rollenspiel hört nicht beim technisch möglichen auf, es hört auf wo deine Fantasie endet.

Lasst uns den hilflosen Drachen vor der bösen Prinzessin retten!
... Das klingt irgendwie falsch...