Grotesque ist tot, es lebe Grotesque (Tactics)

Tja die ursprüngliche Idee ist wohl erstmal Geschichte, dafür ist ganz still und heimlich ein S-RPG Ableger die Tage veröffentlicht worden und dazu gibt es auch gleich eien Demo (wobei es sich dabei um das ganze Spiel handelt, aber um weiterzuspielen muß man einen Code eingeben).
Erstmal schön, es ist ein Rundentaktikspiel wie es sie auf dem PC nur noch selten gibt, die Grafik ist hübsch, man sollte allerdings nicht zuviel erwartet und keine Angst vor einem Anime-Hauch haben. Allerdings sind die Taktikmöglichkeiten bisher noch nicht wirklich vorhanden. Es gibt weder Flanken- oder Rückenbonus noch einen "Umzingelungs"bonus. Die bisher einzige taktische Möglichkeit ist den Weg zu blokieren. Dazu kommt eine nicht drehbare Kamera, dessen Zoom auch nicht wirklich weit hinaus geht, und keine Übersichtskarte. Auf größeren Karten kann dies bestimmt Probleme geben.
Außerdem ist es nicht möglich zu sehen, wann ein Gegner reagiert und wie groß seine (Waffen)Reichweite ist. Die eigene Waffenreichweite läßt sich auch nicht anzeigen, so mußte ich schmerzhaft festsellen, daß ein Bogen nur 2 Felder hat, diagonal sind es sogar nur 1. Nahkampfwaffen können diagonal gar nicht eingesetzt werden. Dazu wurde an einer normalen Speicherfunktion eingespart, solltet ihr also im Gefecht sein, dann müßt ihr die Karte erst lösen, bevor ihr wieder zurück könnt. Eine Schlachtspeicherfunktion, die zerstört wird, sobald man sie oder einen anderen Speicherpunkt lädt, hätte da schon Abhilfe schaffen können.

Zum positiven, der versprochene Witz ist auf jedenfall da. Schon die Eingangszene mit dem deprimierten Hauptcharakter (als Emo *g*), weil er die Prüfung nicht bestanden hat, und den beiden deprimierten Soldaten, dazu noch der strahlende jungfrauenrettende halbgöttliche(ganz wichtig wink ) Ritter und die eben zu rettende Jungfrau. Oder wenn sie sich im Kampf unterhalten gegen menschenfressende Pilze und sich dann fragen, warum die Pilze denn nach dem langen Gespräch noch nicht angegriffen haben. Köstlich, genauso wie der Seitenhieb auf Herr der Ringe (mit Hintergrundmusik) und Zelda (das dritte Spiel habe ich leider nicht erkannt bei der Unterhaltung) oder die Cosplayer und und und. Also der Humor ist auf jedenfall da und er ist bisher auch sehr gut ins Spiel integriert worden und wirkt nicht aufgesetzt. Meine Bedenken von damals sind zumindestens bisher widerlegt worden was den Humor betrifft.

Ob es 20€ wert ist? Nach dem ersten Eindruck vom drumherum ja, von der spielerischen und technischen Seite eher nein. Leider kann man das Spiel bisher auch nur online kaufen, was für mich persönlich ein weiterer Negativpunkt ist. Werde morgen dann mal die Demo weiterspielen, leider muß ich nochmal vor einem Kampf beginnen, da ich zumindestens noch keine Speichermöglichkeit gefunden habe.
Spielzeit soll laut denen, die schon durch sind 10-18 Stunden betragen.

Webseite: http://www.grotesque-game.de/grotesque-tactics/
Demo: http://www.worldofplayers.de/?go=dlfile&fileid=25