|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
- Die IIPA ist ein trotz des "International" im Namen rein US-amerikanischer "Meta-Lobbyverband", dem unter anderem die Business Software Alliance (BSA) und die Lobbyvereinigungen der Musik- und Filmindustrie angehören. Der Verband arbeitet laut Selbstdarstellung darauf hin, "den internationalen Schutz und die Durchsetzung von Urheberrechten zu verbessern und ausländische Märkte zu öffnen, die durch Piraterie und andere Zugangsbarrieren versperrt sind".
- Eine entsprechende Eingabe hat die IIPA beim US-amerikanischen Handelsministerium gemacht, das jedes Jahr den "Special 301 Report" herausgibt. Das Dokument gibt einen "Überblick über den Schutz und die Durchsetzung geistiger Eigentumsrechte" und führt eine Liste mit Staaten, die die Urheber- und Patentrechte nicht ausreichend schützen und deren Verhalten daher besonders kritisch beäugt wird.
das ist aber nicht die USA Die USA, absoluter Vorreiter in Sachren Kapitalismus, den einige dort wohl am liebsten zur Staatsreligion erklären und darum herumtanzen würden (Goldmann-Sachs), schlägt wieder zu (polemisch formuliert) : Polemisch formuliert: Wenn man schon sowas schreibt, dann sollte man es wenigstens RICHTIG schreiben (und damit meine ich nicht die Tipp- oder Grammatikfehler) ... = Semantik  Seit Jahr und Tag kritisieren wir hier doch immer wieder den Lobbyeinfluß gerade in der US-Politik, oder? * (Schorsch-Dabbelju und Oil etc.) Die wechselnden Administrationen und die einschlägigen Unternehmen sind sich in ihrer strikt von ihren (Wirtschafts-)Interessen geleiteten Politik zumeist deutlich einig. Von daher ist in diesem Fall mal Alriks Formulierung, die den Staat USA pars-pro-toto in `Geiselhaft´ nimmt, zwar polemisch und unscharf aber deswegen trotzdem noch lange nicht grundverkehrt. Ragon, der Sprachmagier P.S.: * Daß die Amis darauf kein "Patent" haben steht außer Frage - siehe kritische Berichte vor einiger Zeit, nach denen in Bundesministerien quasi Gesetzentwürfe von aus den einschlägigen Wirtschaftsbereichen "entliehenen Referenten" verfaßt wurden.  An der Argumentation in der Sache für oben ändert das aber nichts. 
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Yup. Und wenn Oma 'n Kuchen backt, gefährdet sie damit ganz massiv das "Urheberrecht" von Konditoreien und Süßwareneinzelhandel. Eine entsprechende Eingabe gegen den Verkauf von Dr. Oetkers Backmischungen ist schon in Arbeit.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Ernsthaft : Es gab bereits Urheberrechtsklagen, weil sich Senioren Schnittmuster untereinander ausgetauscht haben ...
When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it. --Dilbert cartoon
"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Ernsthaft : Es gab bereits Urheberrechtsklagen, weil sich Senioren Schnittmuster untereinander ausgetauscht haben ... Ja, passiert in der Emo-Szene übrigens auch ständig.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Ich bin gestern eine Zeitlang bei "Maischberger" (Thema: Kirche und Kindesmißbrauch) hängengeblieben und habe mich ernsthaft gefragt, ob es nur an meiner grundsätzlich ablehnenden Haltung gegenüber der Kirche liegt, daß ich deren "Vertreter" in der Runde (ein Bischof und eine Autorin) ziemlich peinlich fand? Offensichtlich nicht: Mißbrauchstalk bei Maischberger: Anklage ist die schlechteste Verteidigung
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Die katholische Kirche macht wirklich alles, um sich selbst zu demontieren! Anstatt mal etwas an den Zuständen Ursachen zu ändern, wird weiter heruntergespielt und vertuscht. Kein Wunder laufen da reihenweise die Schäfchen davon.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Die katholische Kirche macht wirklich alles, um sich selbst zu demontieren! Anstatt mal etwas an den Zuständen Ursachen zu ändern, wird weiter heruntergespielt und vertuscht. Kein Wunder laufen da reihenweise die Schäfchen davon. Die katholische Kirche macht wirklich alles, um sich selbst zu demontieren! Anstatt mal etwas an den Zuständen Ursachen zu ändern, wird weiter heruntergespielt und vertuscht. Kein Wunder laufen da reihenweise die Schäfchen davon. Und wenn mal ein Politiker wagt, genau das zu sagen (wie Leutheuser-Schnarrenberger), dann spielt man gleich beleidigt und FORDERT eine Entschuldigung ... Aber es gibt ja auch genügend andere Aufreger; beispielsweise bin ich immer wieder erstaunt, was für eine Bananenrepublik Italien (geworden?) ist - ob das wohl auch am "moralischen" Einfluß des Vatikans liegt? Berlusconi hat es wieder mal geschafft
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
ob das wohl auch am "moralischen" Einfluß des Vatikans liegt? Das glaube ich nicht, denn zufolge eines Zeitungsartikels von heute hat eine vtikanische Zeitung tatsächlih geschrieben, daß die Entfernung von Frauen aus kirchlichen Organisationen geholfen habe, die rein männliche "Mauer des Schweigens" ufrecht zu erhalten. In dem Artikel hieß es wohl auch, daß man der Meinung sei, daß Frauen eher etwas gegen Mißbrauch tun würde. Immerhin hat der erste dort schon etwas Richtiges erkannt. Dumm nur, daß das erst jetzt passiert. Wobei diese "Mauer des Schweigens" bezüglich der Mißbrauchsfälle imho duurchaus auch mit der MAuer des Schweigens" bei der Mafia vergleichbar ist. Alle schweigen sie - aus Furcht - und es sind fast immer Männer, die diese Mauer initiieren und stützen.
When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it. --Dilbert cartoon
"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
...und es sind fast immer Männer, die diese Mauer initiieren und stützen. Ähm, ja. Das ist weder bei der Mafia noch bei der katholischen Kirche sonderlich überraschend, oder? 
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Passend dazu übrigens ein weiteres Beispiel für das katholische Verständnis von "Nächstenliebe":
---------------------------------------------------------------
Aufregung um Kondomautomaten in Rom
Rom (dpa) - Safer Sex ist offensichtlich nichts für römische Schüler: Die geplante Aufstellung von zwei Kondomautomaten in einem Gymnasium in der italienischen Hauptstadt sorgt für Aufregung.
Wie italienische Medien am Mittwoch berichteten, handelt es sich um die ersten Kondomautomaten in einer italienischen Schule. Kritik gab es vor allem aus den Reihen der katholischen Kirche.
"Überaus besorgt", zitierte die römische Tageszeitung "La Repubblica" (Onlineausgabe) am Mittwoch Kardinal Agostino Vallini, Stellvertreter des Papstes im Bistum Rom. Eine derartige "Banalisierung der Sexualität" sei zu vermeiden. Die Initiative könne unmöglich "das Einverständnis der römischen Kirchengemeinde finden", so Vallini.
[...]
-----------------------------------------------------------------
Klar. Die katholische Kirche sieht es ja auch lieber, dass Jugendliche sich mit Aids infizieren und qualvoll verrecken oder dass sie bei verzweifelten Abtreibungsversuchen auf dem Bahnhofsklo verbluten.
|
|
|
|
addict
|
addict
Joined: Mar 2009
|
*seufzt* Katholiken und ihre seltsame Interpretation der Bibel.... darüber könnte man Jahrhunderte Diskutieren, Schimpfen und zetern und doch würde nichts dabei raus kommen. Wo sind nur die Zeiten hin, als die Sex etwas natürliches war, als man die Gesellschaftlichen Werte noch über das Geld und die Religion stellte? Es gab zwar früher auch Fanatiker, aber durch die schiere Anzahl an Göttern und Religionen könnte nie irgendwer auch nur im Ansatz die Macht der Katholischen Kirche erlangen. Der Monotheismus ist wohl eine der dümmsten Erfindungen der Menschheit.
Rollenspiel hört nicht beim technisch möglichen auf, es hört auf wo deine Fantasie endet.
Lasst uns den hilflosen Drachen vor der bösen Prinzessin retten! ... Das klingt irgendwie falsch...
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Wo sind nur die Zeiten hin, als die Sex etwas natürliches war, als man die Gesellschaftlichen Werte noch über das Geld und die Religion stellte?
Vor einigen Tausend Jahren im Zuge der "Zivilisierung" der Menschheit verloren gegangen?
|
|
|
|
addict
|
addict
Joined: Mar 2009
|
Das war ne rhetorische Frage, Buad  Wobei... wie soll man eigentlich eine vernünftige Demokratie aufbauen, wenn einem als religiöses Vorbild die totale Diktatur / Monarchie vorgeschrieben wird? Das kann ja nicht klappen.
Rollenspiel hört nicht beim technisch möglichen auf, es hört auf wo deine Fantasie endet.
Lasst uns den hilflosen Drachen vor der bösen Prinzessin retten! ... Das klingt irgendwie falsch...
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Neues aus Berlusconien Manchmal glaube ich wirklich, dieser Mann ist ein getarntes Alien, das testet, wieviel Blödsinn man sich leisten kann, ohne daß die Menschen echte Konsequenzen ziehen ...
|
|
|
|
old hand
|
old hand
Joined: Mar 2003
|
Der hat den Job doch sowieso nur übernommen, um persönlich nützliche Gesetze zu installieren. Wenn er für sich einen komplett rechtsfreien Raum geschaffen hat, wird er als Präsident schon aufhören. Das Land Italien an sich dürfte für ihn ja nicht sonderlich interessant sein. Ob man dann bald fragen darf "Warum musste die Staatsanwaltschaft von Trani sterben?"
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Ich wette, der ist im Geheimen ein ganz großer Mafia-Pate. Mal was anderes, eigentlich kein Aufreger, eher ein WTF?" : http://www.linux-magazin.de/content/view/full/49957
When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it. --Dilbert cartoon
"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
---------------------------------------------------------------
Professor gibt Papst Verantwortung für Vertuschung
Saarbrücken (dpa) - Der vom Priesteramt suspendierte Saarbrücker Theologie-Professor Gotthold Hasenhüttl hat den Papst für die systematische Vertuschung sexuellen Missbrauchs verantwortlich gemacht.
Als Präfekt der Glaubenskongregation habe Joseph Ratzinger - der heutige Papst Benedikt XVI. - allen Bischöfen unter Androhung kirchenrechtlicher Strafen untersagt, Missbrauchsfälle an die Öffentlichkeit zu tragen. Wegen dieses Schreibens vom 18. Mai 2001 sei er der Hauptverantwortliche für die Vertuschung, sagte Hasenhüttl der "Saarbrücker Zeitung" (Montag).
Der Theologe kritisierte zugleich den Hirtenbrief von Benedikt XVI. zu sexuellem Missbrauch in der irischen Kirche. Der Hirtenbrief sei enttäuschend, weil er auf die entscheidenden Probleme überhaupt nicht eingehe, meinte Hasenhüttl.
Benedikt wolle die Taten "relativieren", indem er schreibe, dass die Missbrauchsfälle kein rein kirchliches Problem seien. Aber wenn die Kirche sich als Hüterin der Moral ausgebe, könne sie nicht so argumentieren. "Wenn in Familien Missbrauch geschieht, ist das keine Rechtfertigung, dass es ihn auch in der Kirche gibt", sagte er.
Hasenhüttl war 2003 in einem innerkirchlichen Streit vom Priesteramt suspendiert worden. Anfang 2006 entzog ihm die Kirche auch ihre Lehrerlaubnis.
-----------------------------------------------------------------
Tja, wenn dieses besagte Schreiben vom 18. Mai 2001 authentifiziert wird, hat der Papst ein ziemliches Problem, würde ich mal sagen. Unter dem Aspekt scheint nun auch seine Zögerlichkeit zur Stellungnahme deutlich verständlicher.
Der Fisch stinkt eben doch am Kopf zuerst.
|
|
|
|
old hand
|
old hand
Joined: Mar 2003
|
Im Spiegel ist ja ein großer Jammer-Artikel der Werbebrache, dass sie ja soooooo viele Verluste haben und die User mit Webblockern ja sooooooooooo gemein sind. http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,683579,00.html Hier eine Antwort, die so ziemlich gut die Meinung derer repräsentiert, die die Werbeblocker einsetzen: http://janschejbal.wordpress.com/2010/03/22/offener-brief-an-die-internet-werbebranche/
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Ich kann mir heute gar nicht mehr vorstellen, daß noch irgendjemand freiwillig OHNE Werbeblock im Internet unterwegs ist ...
|
|
|
|
addict
|
addict
Joined: Mar 2009
|
Werbung nervt. Vorallem dieses geblinke, gedulde und ganz besonders diese Layerads.
Ich hoffe, die Werbefuzies lernen daraus. Aber für gewöhnlich sind meist etwa 10 Jahre hinten nach. Zumindest im Internet.
Rollenspiel hört nicht beim technisch möglichen auf, es hört auf wo deine Fantasie endet.
Lasst uns den hilflosen Drachen vor der bösen Prinzessin retten! ... Das klingt irgendwie falsch...
|
|
|
|
|