|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Tja, Ragon. Beim nächsten Mal weißt du Bescheid: BEI SO WAS VERSTEHE ICH KEINEN SPASS !!! ![badsmile badsmile](/images/graemlins/default_dark/badsmile2.gif)
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Oct 2004
|
@Alix: Mal ganz abgesehen von dem Internetproblem und dem Kopierschutz, fand ich Siedler 7 auch ziemlich schwach von den Missionen her. Aus meiner Sicht wurden die sehr lieblos und unausgewogen programmiert und der Hauptaugenmerk der Entwickler war eindeutig auf den Mehrspielerteil gerichtet. Den jetzt noch hohen Preis für das Spiel, wenn ich nur an den Missionen interessiert bin, würde ich mir dann lieber sparen und das Spiel, wenn überhaupt, erst kaufen wenn es in der Pyramiede oder in einer Zeitschrift erhältlich ist. Ich glaub, ich selber würde dafür selbst dann kein Geld ausgeben, obwohl ich bisher Fan der Reihe war. Vielleicht kannst du dir ja, wie ich, das Spiel erst einmal woanders angucken.
|
|
|
|
old hand
|
old hand
Joined: Mar 2003
|
Steam ist hier ja schon etwas in Verruf geraten, aber eventuell kann man ja doch mal einen Blick riskieren. Nächste Woche Mittwoch erscheint da die Special Edition von Monkey Island 2. Die Neuauflage des ersten Teiles fand ich nicht schlecht (OK, die Frisur), auch wenn man wegen der Steuerung öfter mal umschalten musste, was auf modernen Monitoren einen durchaus interessanten Anblick bietet. Wer als Vorbesteller den ersten Teil noch nicht hat, bekommt diesen übrigens gratis als Zugabe. Und bei direktem Onlinekauf sollte es auch keine Probleme mit geklauten Seriennummern geben.
|
|
|
|
addict
|
addict
Joined: Jun 2010
|
Steam ist hier ja schon etwas in Verruf geraten, [...] zu recht find ich
Kontrolle ist gut, Milchschnitte ist besser...........
|
|
|
|
veteran
|
OP
veteran
Joined: Mar 2003
|
Lächerlich finde ich, welche Blüten dieses "Uncut" treibt. Du kannst es glauben oder nicht, aber hier stand vor wenigen Monaten noch : "Trine [Uncut]" ! http://www.amazon.de/ASCARON-Entert...=UTF8&s=videogames&qid=1281176626&sr=8-2Und selbst "Brütal Legend" tauch in der Such-Liste noch als "(Uncut)" auf !
Last edited by AlrikFassbauer; 07/08/10 10:26 AM.
When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it. --Dilbert cartoon
"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Mist, wie ich eben gelesen habe, soll wohl auch "Mafia 2" eine Steam-Aktivierung erfordern. Damit würde erstmals ein Spiel erscheinen, bei dem es mir richtig wehtun würde, aus Prinzip auf den Kauf zu verzichten ...
Last edited by Ralf; 08/08/10 12:17 PM.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Interessant, daß du deinen berechtigten Ärger über die teilweise lächerlichen Gesetze in Deutschland in Richtung Steam abläßt. Ich habe es schonmal gesagt: Mit einer Fundamentaleinstellung kommt man in der modernen Welt nicht weiter. Man muß sich den Gegebenheiten einfach anpassen und aus der Situation das Beste herausholen. Das schließt Steam eindeutig mit ein, denn dort gibt es halt auch teilweise sehr gute Angebote - und manches eben nur über diese Plattform. Warum sollte man als "mündiger" Spieler darauf verzichten, wenn man so gut wie keine Nachteile hat? Natürlich muß man sich dabei auch von der Schwarz-Weiß-Malerei hinsichtlich der Legalität gewisser Aktionen verabschieden. Natürlich ist es blöd, wenn man ein Spiel kopiert oder einen Crack benutzt... bzw. halt illegal. Aber wie gesagt: Anpassen ist Trumpf. Und die heutige Situation läßt einem normalerweise ehrlichen Spieler manchmal gar keine andere Wahl, als auf illegale Tricks auszuweichen. Und damit schadet man normalerweise auch niemandem... und wenn man sich etwas vorsichtig verhält und sich einigermaßen sicherer Quellen bedient, sollte man auch mit dem Gesetz nicht in Probleme geraten. Kurz gesagt: Deine Prinzipien sind ja schön und gut, aber umsichtigerweise wäre es intelligenter, Prinzipien auch an die Gegenwart anzupassen. Denn man kann es drehen und wenden wie man will, aber die Computer- und vor allem Internetwelt ist nun mal nicht die gleiche wie vor 20 Jahren... oder gar vor 5 Jahren. Mit simpler Nichtbeachtung kommt da nicht weit.
Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Doch, es gibt eine andere Wahl: Einfach komplett auf die entsprechenden Spiele verzichten! Ich habe ja sowieso keine Zeit, alles zu spielen, was ich gerne möchte - insofern reichen mir die Hersteller eine gute Entscheidungshilfe. Auch wenn es manchmal schmerzhaft ist. Natürlich könnte ich auf Cracks zurückgreifen, aber bisher habe ich ehrlich gesagt noch nicht den Drang dazu verspürt. Im übrigen richtet sich mein Ärger natürlich nicht primär gegen Steam. Steam an sich ist sicher für viele Leute sinnvoll - mein Ärger richtet sich gegen jene Spielehersteller bzw. -vertreiber, die auch Nicht-Steam-Nutzer zu einer Nutzung von Steam zwingen wollen! In anderen Bereichen habe ich mich mittlerweile übrigens schon etwas angepaßt. Beispielsweise habe ich inzwischen keinerlei Hemmungen mehr, unverschuldet verpaßte Serienfolgen per Internet nachzuholen ... ![wink wink](/images/graemlins/default_dark/wink.gif)
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
In anderen Bereichen habe ich mich mittlerweile übrigens schon etwas angepaßt. Beispielsweise habe ich inzwischen keinerlei Hemmungen mehr, unverschuldet verpaßte Serienfolgen per Internet nachzuholen ... Na also... es geht doch! ![laugh laugh](/images/graemlins/default_dark/laugh.gif)
Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Ich muss mich da ausnahmsweise mal Ralf anschließen: Auch ich verzichte dann inzwischen grundsätzlich auf solche Angebote. Früher habe ich es ja auch noch gemacht, solche Gängelungen der Hersteller zu "umgehen" (z.B. bei DRM-Musik, die ich grundsätzlich nach dem Kauf gecrackt habe). Inzwischen bin ich's aber einfach leid. Wenn der Hersteller mich bevormunden will oder ich ohnehin zu illegalen Handlungen quasi gezwungen werde, um dieser Bevormundung zu entgehen, dann kann ich's auch gleich ganz illegal machen und mir das komplette Spiel als gecrackte Version irgendwo runterladen. Dieses "sich den Gegebenheiten anpassen" ist mir zu opportun und es geht mir einfach prinzipiell gegen den Strich, für etwas Geld bezahlen zu sollen, dass dann letztlich nur Probleme macht oder mir Dinge vorenthält. Dafür bezahle ich nicht. Und wenn weiterhin fleißig für diesen Mist bezahlt wird, wird das die Hersteller auch nicht zum Umdenken bezüglich solcher Absurditäten bringen. Wenn ich ein Spiel kaufe, dann will ich es uneingeschränkt nutzen können, ohne erzwungene Internetverbindung und ohne Regionalzensur. Ist das nicht der Fall, kann ich darauf gerne verzichten. Und ja, Steam IST Scheiße. Genau so Scheiße, wie dieser DRM-Betrug, der inzwischen ja zumindest in der Musikbranche auch am Ende ist. Steam ist Kontrolle und Bevormundung pur, von den zahlreichen Einschränkungen in Bezug auf die Nutzbarkeit des Spiels oder einem Weiterverkauf bei Nichtgefallen mal abgesehen. Vielleicht ist es ja für Unentschlossene ganz heilsam, sich mal den Wiki-Eintrag zu Steam durchzulesen, dann müsste eigentlich jedem schnell die Lust daran vergehen: http://de.wikipedia.org/wiki/SteamBtw: Ich finde es übrigens ganz amüsant zu lesen, dass ausgerechnet Elgi, der damals so intensiv wegen des Crackens der DRM-Musik gespottet hat und der Ansicht war "Wer diesen Mist kauft, ist selbst schuld", nun hier für Steam Partei ergreift.
Last edited by Ddraigfyre; 08/08/10 10:42 PM.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Btw: Ich finde es übrigens ganz amüsant zu lesen, dass ausgerechnet Elgi, der damals so intensiv wegen des Crackens der DRM-Musik gespottet hat und der Ansicht war "Wer diesen Mist kauft, ist selbst schuld", nun hier für Steam Partei ergreift. Ich habe ja nicht gesagt, daß man nur noch bei Steam kaufen soll... insofern ist der Vergleich zu DRM-Musik etwas falsch. Aber wenn ein Spiel NUR über Steam zu kaufen ist oder dort einige Spiele-Perlen für fast nichts angeboten werden, dann ist es etwas anderes, als Musik bei einem Anbieter mit DRM zu kaufen, wenn man sie auch anderswo ohne DRM kaufen kann. Abgesehen davon hast du aber dennoch Recht: Zu HL2-Zeiten war ich ebenfalls vehement gegen Steam, weil mich die Praxis angekotzt hat. Allerdings muß ich zu meiner Schande gestehen, daß auch ich ab und an meine Meinung ändere. Obschon ich ja bewußt geschrieben habe, daß man das Beste aus der Situation machen soll. Nicht daß ich Raubkopien und Cracks gutheißen möchte, aber es soll auch Menschen geben, die diese Möglichkeiten ebenfalls unter "das Beste aus der Situation machen" einordnen. ![wink wink](/images/graemlins/default_dark/wink.gif) Zum Schluß noch etwas Pauschalkritik: Ich sehe momentan keine realistischen Chancen ein so weit verbreitetes System wie Steam zu stürzen. Das liegt aber auch daran, daß man DRM-Musik bzw. den Umgang mit Musik an sich nicht so einfach mit DRM-Games bzw. dem Ungang mit Games an sich vergleichen kann. So dürfte z.B. die Zahl derjenigen Spieler sehr gering sein, die ihre gekauften Spiele unbedingt auf dem Desktop, auf dem Laptop, im Auto, in der Bahn und auf dem Klo spielen wollen - das kann aber über Musik eben nicht sagen. Insofern nimmt man es eher hin, daß man bei Spielen gewissen Einschränkungen unterworfen wird, während man bei Musik zu Recht protestiert hat. Und auch bei Software brandet allenthalben lauter Protest auf, wenn die Hersteller es zu bunt treiben. Von Opportunismus kann ich in meiner Sicht hingegen nichts entdecken, wenn ich ehrlich sein soll.
Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Nun, wenn Du Deine Meinung inzwischen grundsätzlich geändert hast, wie Du schreibst, dann darf das "opportun" natürlich entfallen.
Und natürlich werden Spiele auch nicht so multimedial genutzt wie Musik, aber mir geht es bei so was gerne ums Prinzip. Und vergessen wir bitte nicht, dass ein Computerspiel auch über Steam üblicherweise immer noch einiges an Geld kostet. Ich will keine Nutzungsrechte kaufen, die mich klar beschneiden. Ich will ein Spiel kaufen und dieses Spiel spielen können, wo, wann und wie ich will - nicht wie der Hersteller es mir vorschreibt.
Wenn Du schreibst "Warum sollte man als 'mündiger' Spieler darauf verzichten, wenn man so gut wie keine Nachteile hat?", so muss ich dem einfach widersprechen. Die Nachteile von Steam sind nicht gering und auch nicht wenige. Wenn wir uns diesem System anpassen (egal ob legal oder mit illegaler "Hilfe") und damit unsere Bereitschaft erklären diese Nachteile in Kauf zu nehmen, geben wir den Produzenten damit imho das falsche Signal.
Auch Du solltest wissen, dass eine Akzeptanz solcher Einschränkungen und Bevormundungen immer nur weitere Einschränkungen und Bevormundungen nach sich zieht. Letztlich schiessen wir uns damit selbst ins Knie. Deshalb sollte man rechtzeitig die Bremse ziehen und den Herren der lückenlosen Kontrolle zeigen, dass sie damit nicht durchkommen.
Nebenbei bemerkt höre ich auf dem Klo keine Musik, da mache ich selber welche.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Wenn Du schreibst "Warum sollte man als 'mündiger' Spieler darauf verzichten, wenn man so gut wie keine Nachteile hat?", so muss ich dem einfach widersprechen. Du hast ja Recht... ja. Richtig gelesen, du hast Recht. Aber um mich wieder herauszuwinden: Das war nur so dahergesagt, um Ralle auf die böse Seite zu ziehen!
Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Du hast ja Recht... ja. Richtig gelesen, du hast Recht. Okay, wer bist Du und was hast Du mit Elgi gemacht? ![suspicion suspicion](/images/graemlins/default_dark/suspicion.gif) Aber um mich wieder herauszuwinden: Das war nur so dahergesagt, um Ralle auf die böse Seite zu ziehen! In Anbetracht solch hehrer Motive erteile ich natürlich Generalabsolution. ![devil devil](/images/graemlins/default_dark/devil.gif)
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Apr 2003
|
Steam und iTunes haben sich mittlerweile (leider) etabliert. Ich habe kein Problem damit, Software als Download zu kaufen. Ich halte nicht viel von "Collector's Editions" mit Krimskrams der nichts nützt.
Steam war deshalb generell für mich eine gute Idee. Ich hatte den Client auf Englisch eingestellt und angegeben, ich lebe in der UK und so hat es immer englische, ungeschnittene Versionen installiert.
ABER jetzt haben einige Spiele die Unart angefangen, nach meiner IP die Sprache und den Schnittzustand auszuwählen. Was soll das? Umständlich per Proxy kann ich weiterhin Originalversionen herunterladen und wenn sie mal installiert sind, dann bleibt es auch so aber das, finde ich, geht zu weit.
Und, ja, ich verwende meist ...ähem... Patches, damit nicht jedes Mal der Steam-Client gestartet werden muss.
Da lobe ich mir Good Old Games: Kein Client, kein Schutz, kein DRM - einfach runterladen und loslegen.
Was ich nicht verstehe: Viele Leute (und ich schliesse euch aus) hassen Steam aber verwenden fröhlich iTunes.
Ich kann hingegen die Spielehersteller ein Stück weit verstehen: Steam gibt ihnen die Möglichkeit einer Plattform, die Werbung, Kopierschutz und eine riesige Community miteinschliesst. Deshalb ist es für mich auch verständlich, dass vor allem Indie-Spiele Steam als Plattform nutzen und komplett auf teure Box-Produktion und Ladenverkauf verzichten.
Und das darf man Steam dann auch ruhig mal zugute halten: Spiele wie "Trine" oder auch die "Monkey Island"-Remakes hätten kaum eine Chance.
|
|
|
|
old hand
|
old hand
Joined: Mar 2003
|
Naja, wenn dann wenigstens die Preispolitik von Steam durchsichtig wäre. Aber wenn jemand, der offiziell in Deutschland wohnt, gerade für solche Spiele dann den 5-10fachen Preis bezahlen soll, als jemand, der in den USA wohnt, sehe ich dann überhaupt nicht mehr ein. Und das hat erst nachträglich angefangen.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Übrigens, ich glaube, ich hatte noch gar nicht erwähnt, daß bei mir die Steam-Software (als ich sie für das "Silent Hill Homecoming"-Debakel kurzfristig installiert hatte) zu allem Überfluß auch noch mein komplettes System erheblich verlangsamt hat. Ist das eigentlich immer so? Jedenfalls habe ich Steam deshalb ziemlich schnell wieder deinstalliert (eigentlich hatte ich vorgehabt, es eine Weile auf der Festplatte zu lassen, falls ich es doch noch mal brauche) ...
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Apr 2003
|
Naja, es verlangsamt mein System zwar nicht gerade (ausser, es macht gerade Updates) aber ich finde es genrell etwas paradox, ein hunderte von MB schweres Programm im Hintergrund laufen zu lassen, wenn ich ein Spiel spielen will. Mir ist mein Antivirus schon fast zu viel. Generell muss ich sagen, dass Steam mittlerweile eigentlich recht anstandslos läuft (das hat früher schon manchmal mehr Probleme gemacht).
|
|
|
|
veteran
|
OP
veteran
Joined: Mar 2003
|
When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it. --Dilbert cartoon
"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
|
|
|
|
|