Die Nominierungen für die Golden Globes:
Bestes Drama:
- Black Swan (ein Psycho-Thriller im Ballettmilieu)
- The Fighter (ein Boxer-Drama)
- Inception
- The King´s Speech (britisches Feelgood-Movie)
- The Social Network
Beste Komödie/Musical:
- Alice im Wunderland
- Burlesque (ein eher trashiges Musical mit Cher und Christina Aguilera)
- The kids are all right (Feelgood-Movie über ein lesbisches Paar, deren Kinder ihren leiblichen Vater aufspüren - der das Familienleben ganz schön durcheinanderbringt)
- R.E.D. (die Action-Komödie mit Bruce Willis ist in Deutschland leider trotz guter Kritiken nicht so gut angekommen)
- The Tourist (Florian Henckel von Donnersmarcks Hollywood-Debüt, wurde von den US-Kritikern verrissen)
Regie:
- Darren Aronofsky, "Black Swan"
- David Fincher, "The Social Network"
- Tom Hooper, "The King´s Speech"
- Christopher Nolan, "Inception"
- David O. Russell, "The Fighter"
Darsteller - Drama:
- Jesse Eisenberg, "The Social Network"
- Colin Firth, "The King´s Speech"
- James Franco, "127 Hours"
- Ryan Gosling, "Blue Valentine"
- Mark Wahlberg, "The Fighter"
Darstellerin - Drama:
- Halle Berry, "Frankie and Alice"
- Nicole Kidman, "Rabbit Hole"
- Jennifer Lawrence, "Winter´s Bone"
- Natalie Portman, "Black Swan"
- Michelle Williams, "Blue Valentine"
Darsteller - Musical/Komödie:
- Johnny Depp, "The Tourist"
- Johnny Depp, "Alice im Wunderland"
- Paul Giamatti, "Barney´s Version"
- Jake Gyllenhaal, "Love and other drugs"
- Kevin Spacey, "Casino Jack"
Darstellerin - Musical/Komödie:
- Annette Bening, "The kids are all righ"
- Anne Hathaway, "Love and other drugs"
- Angelina Jolie, "The Tourist"
- Julianne Moore, "The kids are all right"
- Emma Stone, "Einfach zu haben"
Nebendarsteller:
- Christian Bale, "The Fighter"
- Michael Douglas, "Wall Street: Geld schläft nicht"
- Andrew Garfield, "The Social Network"
- Jeremy Renner, "The Town"
- Geoffrey Rush, "The King´s Speech"
Nebendarstellerin:
- Amy Adams, "The Fighter"
- Helena Bonham Carter, "The King´s Speech"
- Mila Kunis, "Black Swan"
- Melissa Leo, "The Fighter"
- Jacki Weaver, "Animal Kingdom"
Drehbuch:
- 127 Hours
- The kids are all right
- Inception
- The King´s Speech
- The Social Network
Fremdsprachiger Film:
- Biutiful (Mexiko/Spanien)
- The Edge (Rußland)
- I Am Love (Italien)
- In a better world (Dänemark)
- Das Konzert (Frankreich)
Animationsfilm:
- Drachenzähmen leichtgemacht
- Ich - Einfach unverbesserlich
- The Illusionist
- Rapunzel
- Toy Story 3
Song:
- "Bound to you" aus "Burlesque"
- "You haven´t seen the last of me" aus "Burlesque"
- "Coming Home" aus "Country Strong"
- "I see the light" aus "Rapunzel"
- "There´s a place for us" aus "Die Chroniken von Narnia: Die Reise auf der Morgenröte"
Musik:
- A.R. Rahman, "127 Hours"
- Danny Elfman, "Alice im Wunderland"
- Hans Zimmer, "Inception"
- Alexandre Desplat, "The King´s Speech"
- Trent Reznor und Atticus Ross, "The Social Network"
Beste TV-Serie - Drama:
- Boardwalk Empire
- Dexter
- Good Wife
- Mad Men
- The Walking Dead
Beste TV-Serie - Comedy/Musical:
- The Big Bang Theory
- The Big C
- Glee
- Modern Family
- Nurse Jackie
- 30 Rock
Beste Miniserie / TV-Film:
- Carlos - Der Schakal
- The Pacific
- Die Säulen der Erde
- Temple Grandin
- You don´t know Jack
Darsteller Miniserie / TV-Film:
- Idris Elba, "Luther" (die britische Krimi-Reihe soll 2011 beim ZDF laufen)
- Ian McShane, "Die Säulen der Erde"
- Al Pacino, "You don´t know Jack"
- Dennis Quaid, "The Special Relationship"
- Édgar Ramírez, "Carlos - Der Schakal"
Darstellerin Miniserie / TV-Film:
- Hayley Atwell, "Die Säulen der Erde"
- Claire Danes, "Temple Grandin"
- Judi Dench, "Cranford"
- Romola Garai, "Emma"
- Jennifer Love Hewitt, "The Client List"
Darsteller - Musical/Comedy-Serie:
- Alec Baldwin, "30 Rock"
- Steve Carell, "The Office"
- Thomas Jane, "Hung"
- Matthew Morrison, "Glee"
- Jim Parsons, "The Big Bang Theory"
Darstellerin - Musical/Comedy-Serie:
- Toni Collette, "United States of Tara"
- Edie Falco, "Nurse Jackie"
- Tina Fey, "30 Rock"
- Laura Linney, "The Big C"
- Lea Michele, "Glee"
Darsteller - Dramaserie:
- Steve Buscemi, "Boardwalk Empire"
- Bryan Cranston, "Breaking Bad"
- Michael C. Hall, "Dexter"
- Jon Hamm, "Mad Men"
- Hugh Laurie, "Dr. House"
Darstellerin - Dramaserie:
- Julianna Margulies, "Good Wife"
- Elisabeth Moss, "Mad Men"
- Piper Perabo, "Covert Affairs"
- Katey Sagal, "Sons of Anarchy"
- Kyra Sedgwick, "The Closer"
TV-Nebendarsteller:
- Scott Caan, "Hawaii Five-0"
- Chris Colfer, "Glee"
- Chris Noth, "Good Wife"
- Eric Stonestreet, "Modern Family"
- David Strathairn, "Temple Grandin"
TV-Nebendarstellerin:
- Hope Davis, "The Special Relationship"
- Jane Lynch, "Glee"
- Kelly Macdonald, "Boardwalk Empire"
- Julia Stiles, "Dexter"
- Sofia Vergara, "Modern Family"
Fazit:
David Finchers "The Social Network", der in der bisherigen Awards-Saison bereits fast alle Hauptpreise gewonnen hat, bestätigt auch bei den Globes seinen Favoriten-Status. Ich persönlich halte jedoch weiterhin eher "The King´s Speech" für den OSCAR-Topfavoriten - ich glaube einfach, daß zu viele Academy-Mitglieder mit "diesem Facebook-Film" nicht viel anfangen können ...
Die Comedy-Kategorie ist bei den Globes dieses Jahr extrem schwach besetzt, wenn man bedenkt, daß sowohl "Burlesque" als auch "The Tourist" bei den Kritikern komplett durchgefallen sind. Warum zum Teufel hat man nicht wenigstens den guten "Einfach zu haben" anstelle eines dieser beiden Flops reingewählt?
Naja, immerhin wurde Emma Stone nominiert und daß Natalie Portman die Topfavoritin auf den Sieg als Beste Darstellerin ist (auch bei den OSCARs), freut mich sowieso.
Bei den TV-Kategorien fällt einmal mehr auf, daß sich die Qualitäts-Drama-Serien immer stärker von den großen Networks zu den kleinen Kabel- oder Pay-TV-Sendern zu verschieben scheinen (einzige Network-Serie unter den fünf Nominierten der Kategorie Beste Drama-Serie ist "Good Wife") - lediglich im Comedy-Bereich haben die Networks noch die Nase vorn. Und da Serials á la "Lost" oder "24" bei den Network-Zuschauern nun auch beständig floppen, werden sich diese Sender wohl noch stärker auf klassische Krimi- und Arztserien mit "Fällen der Woche" konzentrieren. Das kann natürlich auch prima unterhalten, aber eine gesunde Mischung wäre natürlich deutlich vorzuziehen ...
Umso blöder, daß es im deutschen Free-TV die wenigsten dieser Nicht-Network-Qualitätsserien ins Programm schaffen werden ...