|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Wird mal wieder Zeit für die erfolgreichsten Singles und Alben in Deutschland des Jahres 2009: Singles: 1. Lady Gaga: Pokerface 2. Emiliana Torrini: Jungle drum 3. Milow: Ayo technology 4. Cassandra Steen & Adel Tawil: Stadt 5. Mando Diao: Dance with somebody 6. Razorlight: Wire to wire 7. Silbermond: Irgendwas bleibt 8. Gossip: Heavy cross 9. The Black Eyed Peas: I gotta feeling 10. David Guetta feat. Kelly Rowland: When love takes over Na, das sieht doch diesmal gar nicht so übel aus. Okay, es ist natürlich unglücklich, daß ausgerechnet mein absolutes "Lieblings-Haß-Lied" des Jahres mit großem Abstand Platz 1 belegt (soweit ich weiß, ist "Pokerface" tatsächlich die zweitmeistverkaufte Single in Deutschland aller Zeiten - nach "Ein Stern" von D.J. Ötzi; ich weiß nicht wirklich, welches davon ich schrecklicher finde ...), aber ansonsten gibt es zumindest nichts wirklich Schlimmes, finde ich. Nummer 10 finde ich zwar nervig, aber dafür sind mit den Nummern 5 und 6 (tolles Musikvideo!) immerhin zwei meiner absoluten Lieblingssongs des Jahres vertreten.  Alben: 1. Peter Fox: Stadtaffe 2. Michael Jackson: King of Pop 3. Silbermond: Nichts passiert 4. Lady Gaga: The fame 5. Depeche Mode: Sounds of the universe 6. Pink: Funhouse (7. Bravo Hits 66) (8. Bravo Hits 65) 7. Rammstein: Liebe ist für alle da 8. Adoro: Adoro 9. Green Day: 21st century breakdown 10. Amy Macdonald: This is the life Die beiden "Bravo Hits" habe ich mal außer Konkurrenz genommen, weil die nie in den normalen Alben-Charts erscheinen, sondern in den Compilation-Charts. Davon abgesehen bin ich ja schon froh, daß Jackson wenigstens nicht nochmal auf Platz 1 gelandet ist, ansonsten kann ich zu der Liste nicht viel sagen, da ich außer der Nummer 6 (gut, aber nicht überragend) keines davon gehört habe. Grundsätzlich finde ich Künstler wie Depeche Mode, Green Day, Amy Mcdonald oder auch Peter Fox und Rammstein in den Jahres-Top10 aber durchaus sympathisch. 
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Apr 2003
|
Okay, es ist natürlich unglücklich, daß ausgerechnet mein absolutes "Lieblings-Haß-Lied" des Jahres mit großem Abstand Platz 1 belegt (soweit ich weiß, ist "Pokerface" tatsächlich die zweitmeistverkaufte Single in Deutschland aller Zeiten - nach "Ein Stern" von D.J. Ötzi; ich weiß nicht wirklich, welches davon ich schrecklicher finde ...) Ich habe letzthin mal beide deiner Hasslieder gehört und gebe dir Recht: Das ist echt furchtbar! Wer kauft denn sowas? Das ist ja wie damals bei Modern Talking: Niemand hat die je gekauft aber die Jungs haben Goldene Schallplatten zu Häuse hängen. Und, mal ganz nebenbei Herr Ötzi: Sterne kann man nicht benennen. Klar, es gibt "Institutionen" die sowas behaupten nur leider gilt das nicht. Genausogut könnte man Quadratmeter auf dem Mars kaufen.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Na, das sieht doch diesmal gar nicht so übel aus. Okay, es ist natürlich unglücklich, daß ausgerechnet mein absolutes "Lieblings-Haß-Lied" des Jahres mit großem Abstand Platz 1 belegt (soweit ich weiß, ist "Pokerface" tatsächlich die zweitmeistverkaufte Single in Deutschland aller Zeiten - nach "Ein Stern" von D.J. Ötzi; ich weiß nicht wirklich, welches davon ich schrecklicher finde ...), aber ansonsten gibt es zumindest nichts wirklich Schlimmes, finde ich. Nummer 10 finde ich zwar nervig, aber dafür sind mit den Nummern 5 und 6 (tolles Musikvideo!) immerhin zwei meiner absoluten Lieblingssongs des Jahres vertreten.  Erstaunlicherweise gefällt mir Lady Gaga mittlerweile recht gut, auch wenn ich kein großer Fan bin. Wohlgemerkt: Ich rede von der Musik und nicht von dem ganzen Trubel, der um die Frau gemacht wird... der ist mir relativ egal. Was ich an Pokerface z.B. gut finde, ist, daß man neben der ganzen elektronischen und chaotischen Musik sogar ab und an richtigen Gesang hört (im Refrain z.B.) und der klingt durchaus gut. P.S: Ich habe erst vorgestern oder so gesehen, daß Cassandra Steen erstaunliche 1,87m groß ist! Und ihr Duettpartner bißchen was über 1,70m... sieht lustig aus.
Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Die späteren - natürlich NICHT so mega-erfolgreichen - Singles von Lady Gaga finde ich auch gar nicht so schlecht. Aber "Pokerface" hat mich einfach von Beginn an tierisch genervt (und ihr Künstlername nervt mich auch noch immer) ...
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Sep 2005
|
Naja, ich mag sie nicht. Ihre Lieder haben zwar allesamt ziemlichen Ohrwurmcharakter (insofern ist durchaus nachvollziehbar, dass sie so erfolgreich ist), aber ihr Stil ist nicht der meine. Ist ja doch alles sehr elektronisch angehaucht und das sagt mir irgendwie so gar nicht zu. Das war ja auch der Grund, warum mir das neue von Shakira so viel weniger gefiel als die vorherigen. Das ging ja in die gleiche Richtung. Da ist mir das Album von beispielsweise Amy MacDonald (das besitze ich), das mehr von Instrumenten wie der Akustikgitarre lebt, weit lieber. Klingt einfach schöner, finde ich. 
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Apr 2003
|
Ich habe diese Lady Gaga bis vor ein paar Wochen gar nicht gekannt. Ich höre kein Radio und wenn im Einkaufszentrum mal ihr lied gespielt wurde, hatte ich nicht kapiert, um was es geht und meinte immer: "Häh? Aber das ist doch gar nicht Radio Gaga." (Was übrigens, meiner Meinung nach, eines der eher schlechteren Songs von Queen ist.)
Ohrwurm oder nicht, das komische Pokerface nervt tierisch. Vielleicht auch, weil ich ihn noch nie in "richtiger" Lautstärke gehört habe...
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Also man muß natürlich nicht alles mögen, aber meiner Meinung nach kann man sich kaum ein gerechtes Urteil über ein Lied/Album erlauben, wenn man es nur mal im Einkaufszentrum gehört hat. Im Einkaufszentrum nerven ca. 99% aller gespielten Lieder. 
Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
|
|
|
|
addict
|
addict
Joined: Mar 2003
|
Im Einkaufszentrum nerven ca. 99% aller gespielten Lieder. Dazu ein voellig zufaelliger Link zu meinem Lieblings-Einkaufzentrum-Lied: Love is Blue von Paul Mauriat. Das wurde in einer Millennium-Folge mal in einer Endlosschleife gespielt. Pokerface find ich eigentlich gar nicht schlecht, allerdings gefaellt mir da vor allem die Bassline oder wie man das nennt, nicht unbedingt der Gesang selbst. Apropos, wenn ich mal eine Empfehlung vergeben darf fuer Musik der etwas anderen Art -- edIT - Certified Air Raid MaterialMit der Musik kann man sehr schoen seine Anlage (Subwoofer) oder Kopfhoerer testen. Sowas war mir bis dato voellig unbekannt, ich hatte nur irgendwo mal "Artsy Remix" gehoert, als sehr cool befunden und mich dann schlauer gemacht. Das ganze nennt sich Blip Hop oder Glitch Hop. Ist etwas gewoehnungsbeduerftig, aber exzellent produziert, mit absolut fiesen Baessen.  Beispiele: - Battling Go-Go Yubari In Downtown L.A. (von Kill Bill inspiriert?) - Artsy Remix (Hip Hop Gesang ist eigentlich nicht so mein Fall, aber aaaah, was fuer ein geiler Sound!) - The SirensTipp: Lautstaerke schoen hochdrehen und nicht ueber kleine Desktop-Lautsprecher hoeren.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Ich habe diese Lady Gaga bis vor ein paar Wochen gar nicht gekannt. Ich höre kein Radio und wenn im Einkaufszentrum mal ihr lied gespielt wurde, hatte ich nicht kapiert, um was es geht und meinte immer: "Häh? Aber das ist doch gar nicht Radio Gaga." ... Na, na, na!  Also das hat aber schon leicht `alrik'sche Züge´, mein gutster Pat...  Ragon, der nicht-Gaga-Magier  
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
 Ich habe übrigens seit Weihnachten die CD "Eric Woolfson sings The Alan Parsons Project That Never Was" - und kann diese CD allen Fans vom "Project" nur empfehlen !  Natürlich ist dies ein viel persönlicheres Album, als die des "Prokjektes" jemals waren ... Und wir werden aufgrund seines Todes nicht mehr von ihm zu hören bekommen. Schade drum.
Last edited by AlrikFassbauer; 06/01/10 02:42 PM.
When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it. --Dilbert cartoon
"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Ist hier jemand an einem Shakira-Autogramm, mit einem "Echtheits-Zertifikat" für 50 Euro interessiert ? Dann bitte PN an mich ... Soll sich angeblich auf einem "Farbphoto" von "etwas größer als A5" sein. Es gehört mir nicht selbst, ich habe jemandem versprochen, herumzufragen, zumal sich hier ja einige Leute für sie interessiert haben. 
When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it. --Dilbert cartoon
"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Apr 2003
|
Wer ist schon wieder Shakira? Aber im Ernst: Ich könnte jetzt kein einziges Lied von ihr nennen - ich höre so selten Radio.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
"Häh? Aber das ist doch gar nicht Radio Gaga." (Was übrigens, meiner Meinung nach, eines der eher schlechteren Songs von Queen ist.)
Ohrwurm oder nicht, das komische Pokerface nervt tierisch. Vielleicht auch, weil ich ihn noch nie in "richtiger" Lautstärke gehört habe... Also ich finde Radio Gaga immer noch einen klasse Song, er gehört nach wie vor zu meinen Favorites!  Währenddem mir die gute Lady Gaga mit ihren seichten Nummern und den ganzen programmierten Skandälchen eher auf den Wecker geht. Marketingtechnisch muss ich sogar den Hut ziehen, denn die verblödeten Massen kaufen ihre Scheiben... 
|
|
|
|
apprentice
|
apprentice
Joined: Jan 2010
|
Phänomenös! Großen Danke das du das gepostet hast. =D
Wissen ist Nebensache. Handeln relevant.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Ah, vielen herzlichen Dank, Kätzle!  Ja, Christopher Walken ist nicht umsonst einer meine Lieblingsschauspieler. Fast noch besser ist aber sein Auftritt in Spike Jonzes Musikvideo zu den Chemical Brother "Weapon of Choice".  Walken wie man ihn als Filmfan noch nie gesehen hatte. Dabei braucht man sich nur ein bißchen kundig zu machen, daß er in der Tat eine Tanzausbildung genossen hat, ja das eigentlich ursprünglich zu seier Karriere erkoren hatte. Der Legende nach soll er seine Tanzeinlage oben sogar selber choreographiert haben.  Und dann taucht er in so einem hypermodernen Dance Song auf - und liefer die perfekte, geschmeidige Show einer Ein-Mann-Dance Machine ab.  Mit solchen Auftritten macht sich Walken zu einem zeitlosen Künstler, der nicht festgefahren bleibt sondern immer auf der Höhe, so daß man ihn schwerlich irgendwann als alten Zausel wird abschreiben können.  Dabei dann wieder so herrliche unprätentiöse Aussagen wie diese hier: "Well, I missed the boat on computers. I think I was really just on the cusp. If I had been a little bit younger, I probably would have a computer. But when they came along, it looked so boring to me that I just never bothered. But also when something is ubiquitous, it's almost redundant. I don't have a wristwatch either because if I need to know what time it is, I ask somebody. I got stuck in an airport a while ago, and I always carry quarters so that I can use the payphone, and I tried all these payphones and they just didn't work. I guess nobody uses them anymore. And somebody asked: "Would you like to use my cell phone?" There are enough of them around. If I need to know something about something, I say to my wife: "Can you check this out on your computer", and she comes back within ten minutes with the information. I use it, I just don't have it." *Spockaugenbraue* Faszinierend!  Ragon
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Also ich hab´ ja jetzt diesmal den Wettbewerb eigentlich überhaupt nicht verfolgt: - Aber ich denke, die Lena ist zwar in jedem Fall die zuckersüßere von den beiden - definitiv.  - Jedoch hat Jennifer Braun (? schrecklich, so wie Jennifer Rostock  ) mMn. doch die etwas bessere Qualität in der Stimme... sowohl was Volumen, die Fähigkeit zum Tonhalten als auch die Variabilität anbelangt. Das hat man beim Klassiker "Ain´t Nobody" gehört, als auch bei der Kraft mit der sie diesen Beth Ditto Knaller ( "Heavy Cross") rausgehauen hat. Bei Lena dagegen - vielleicht konnt´ ich auch nichts mit den Songs anfangen  - war das alles einen kleinen Racken bißchen zu luftig. Und bei dem letzten neulich, dieser auf leicht brüchigen Höhen gehaltenen Ballade, hatte man den Eindruck daß sie, zwar vielleicht nicht direkt darin "flüchtete", aber an den Stellen wo sie in den leichten Sprechgesang überging, hätte man doch stattdessen etwas erwartet das untermauert, daß sie die Töne durchziehen kann und etwas mehr Druck dahinter ist. Und ein bisserl falsch scheint sie mir auch eher bisweilen in den Tönen rauszukommen, als ihre letztverbliebene Kontrahentin. ![[Linked Image]](http://www.larian.com/forums/images/icons/default/whistle.gif) Wie dem auch sei - eins kann man jedenfalls festhalten: Stefan Raab steht für die Qualität in dem ganzen etwas suspekten Casting-Wettbewerbsmarkt. Das hat man auch schon bei Stefanie Heinzmann innerhalb der von ihm initiierten "Gegenveranstaltung" zum fragwürdigen Wettbewerb des vorgeblichen "Marktführers" ( ![[Linked Image]](http://www.larian.com/forums/images/icons/default/sick.gif) ) vor wenigen Jahren gesehen. Liegt sicher auch daran, daß - egal was man von Raab auf seiner "TV Total"-Spielwiese in der Vergangenheit so gesehen hat und halten mag (und ihm zu Recht auch teils juristische Klagen eingebracht hat) - ihm wirklich was an den jungen oder angehenden Künstlen liegt, die da mit ihren Hoffnungen reingehen. Die Sache mit den Casting-Geschichten ist halt immer dann, wo´s wirklich "zum Schwur" kommt: Wenn die Kandidaten - nachdem sie zumeist in diversesten Covern bewiesen haben daß sie teils wirklich begnadete Interpreten sind - dann diese von namenlosen Produzenten im Hintergrund konfektionierten Neuproduktionen performen müssen. Da fällt die Qualität des Wettbewerbs meist stark ab - und auch die Raab-Konteste können sich davor nicht feien - und man merkt deutlich den Unterschied und das da halt doch keine Weltklasse-Songs ein sicheres Fundament bieten, wie die vorangegangenen, zum Teil großen Soul-, Jazz-, R`nB-, wasauchimmer -Klassiker. Da hilft´s dann leider auch nichts, wenn die Macher dahinter versuchen die Songs den Probanden/-innen (vermeintlich) auf den Leib, pardon, die Stimmbänder zu schneidern. Dieses mediocre "My Man Is A Mean Man" für die Heinzmann seinerzeit: Ein bißchen zu sehr Süße reingebracht (die gar nicht so ihrer Powerstimme angeeignet ist), ein bißchen zu sehr simple melodische Elemente ![[Linked Image]](http://www.larian.com/forums/images/icons/default/whistle.gif) ... ein Grauen vor dem Hintergrund der zuvor ganz stark dargebotenen Klasse- Joss Stone-, Norah Jones-, Jill Scott- und Macy Gray-Hits... und ganz zu schweigen dem wegblasenden Tower Of Power-Cover zum Schluß. ![[Linked Image]](http://www.larian.com/forums/images/icons/default/tired.gif) Ragon, der un-gecastete Magier (sowas erledigen wir ja bekanntlich selber  )
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
... also jetzt, wo ich die beiden nochmal in den Schnelldurchläufen gesehen/gehört hab´, leg´ ich mich doch fest: - Lena und ihre Passagen mit dem "Sprechgesang": Man kann das ihren eigenen Stil nennen..., man kann es aber auch als die Kaschierung von durchaus vorhandenen stimmlichen Schwächen interpretieren. ![[Linked Image]](http://www.larian.com/forums/images/icons/default/whistle.gif) - Und auch bei Jennifer Braun waren einige "Leistungsabfälle" zwischendrin nicht zu überhören - aber nicht so viele, find´ ich. Besonders im ersten Song jedoch... wenn man´s auch der Anfangsnervosität zuschreiben kann. Beide erreichen jedenfalls bei weitem nicht die Stimmsicherheit, Präzision und Power von Stefanie Heinzmann seinerzeit. Der scheint das wirklich in die Wiege gelegt (der spätere `Charterfolg´ oder nicht, ist hierbei kein Kriterium. Wir kennen ja die "Marktgesetze".  Außerdem der oben beschriebene Gegensatz Interpretin vs. Singer/Songwriterin). Angesichts der erwähnten Schwächen, sowie des noch sehr jungen Alters - 17/18 sind die grad mal! ![[Linked Image]](http://www.larian.com/forums/images/icons/default/shocked.gif) - bin ich ja mal gespannt ob das soviel besser wird wie die Debakel der ganzen letzten Jahre...  Kann man nur alles Gute wünschen... egal welche heute gewinnt. ![[Linked Image]](http://www.larian.com/forums/images/icons/default/whistle.gif) Ragon, der da auch nicht zuabern kann (nicht gegen die "gezinkten Karten" unserer lieben osteuropäischen Freunde  ) P.S.: Wobei´s mich im Grunde auch herzlich wenig interessiert wie wir da abschneiden... oder irgendwer. ![[Linked Image]](http://www.larian.com/forums/images/icons/default/whistle.gif) Die Vorausscheidung hier ist der interessante Part, wenn schon denn schon.
|
|
|
|
|