*Wagt sich nach Ewigkeiten wieder in das Studio, das in Schutt und Asche liegt, nachdem Ddraig Alrik ausgiebig den Unterschied zwischen „Kalorien“ und „destruktiven Nebenwirkungen“, im Allgemeinen und im Besonderen von bestimmten Kommentaren, erklärt hatte.
In einem Anflug von Sentimentalität scheucht sie dann eine Schar von Sklaven und Handwerkern durch das Studio, bis es wieder einen halbwegs vorzeigbaren Eindruck macht, also bis ein komplett neues Gebäude aufgebaut ist – schön in Blutrot, Nachtschwarz und Klunkergold gehalten, mit Kandidatensitzen, die mit netten Elektroschockern verbunden sind, falls die Mitspieler zu frech werden sollten, mit Falltüren unter den Zuschauersitzen, falls Buchstabenlangfinger sich blicken lassen, und einem schönen, erhöhten Samtsitz für die Moderatorin der Sendung hinter einem Schaltpult, von dem aus sie diese netten kleinen Sicherheitsspielereien und noch einige Kleinigkeiten mehr schalten kann.
In Anbetracht der Tatsache, dass sowohl vom letzen Rätsel und auch von den Notizen der Sendeleitung nur noch ein Häufchen Asche übrig ist und die Preise ebenfalls den Weg alles Brennbaren gegangen sind, wird dann ein neues Rätsel und Konzept erstellt und einigen Geschäftsleuten das „freiwillige Spenden“ von Preisen abgepresst, bevor die alte Moderatorin ihr neues Studio betritt.*
Meine lieben Larianer vor den Bildschirmen. Ich begrüße Sie zu der ersten Ausgabe von Namaras abgedrehtem Rad im Jahr 2010. Mit etwas Glück, wenn die larianischen Bürger noch nicht alle ausgestorben sind, was die seltsamen leeren Hallen hier manchmal vermuten lassen, die Welt nicht in einem Gänseblümchenangriff untergeht und auch sonst keinerlei Teeüberraschungen ins Haus stehen, niemand das Studio auseinander nimmt oder die Moderatorin wieder mal auf Ewigkeiten an seltsamen geistigen Ausfallerscheinungen leidet, ist es sogar möglich, dieses Rätsel einmal aufzulösen. Vielleicht, wenn die larianischen Götter, Forenbetreiber und Spieleentwickler uns hold sind, gibt es sogar mehrere Rätsel, die auch beendet werden. Bekanntlich ist ja nichts unmöglich im schönen Larianien.
Bevor wir mit dem heutigen Rätsel anfangen, möchte ich aber noch die neuen Preise vorstellen, die unsere Kandidaten gewinnen können.
Für 100 Punkte gibt es – rein gar nichts.
Für 200, 300, 400 und 500 Punkte, gibt es – auch nichts.
Für 600 bis 900 Punkte gibt es einen feuchten Händedruck der Moderatorin.
Für 1.000 Punkte kommen die Kandidaten in den Genuss eines larianischen Delikatessenkorbes, gefüllt mir herzhaftem Hirschbraten, der kurz vorm Vergammeln steht, weil der böse Stonie sich nicht mehr blicken lässt, überlagertem Ale, das nicht einmal mehr Zwerge anrühren, bissigen Teebeuteln und anderen schönen und ausgefallenen Leckereien.
Dieser Preis wurde freundlicherweise gesponsert von der LAV, der larianischen Abfallverwertung.
Für 1.500 Punkte gibt es Freibier in der Blutbank.
Gespendet von der Blutbank, ihrer Erlebniskneipe mit Biss.
Für 2.000 Punkte bekommen Sie die einmalige Gelegenheit, Ihren Horizont zu erweitern, indem wir Ihnen die Möglichkeit eröffnen, die Welt einmal ganz anders zu entdecken – aus dem Einmachglas eines Drachen heraus.
Dieser Preis wird uns freundlicherweise vom Museum der Magierarten zur Verfügung gestellt.
Für 2.500 Punkte finanzieren wir Ihnen ein Wellnesswochenende für zwei Personen in der Folterkammer, sofern Sie den verschollenen Besitzer, Tutamun, auftreiben können.
Dieser Preis wurde zwar gar nicht zur Verfügung gestellt, aber vielleicht findet ja so jemand den armen Tut, der sicher total verheddert in seinen eigenen Bandagen bewegungslos auf Hilfe wartet, während ihm die Maden auf der Nase tanzen.
Für 5.000 Punkte laden wir Sie ein auf eine Rundreise durch Rivellon. Nein, nicht persönlich, das wäre doch viel zu gefährlich, Sie bekommen den Reisebericht der Weltenbummlerin Namara von uns.
Gesponsert vom Elgiverlag, dem Verlag mit preiswerter Qualität garantiert mit Umtauschausschluss, und von Namara persönlich signiert.
Für 10.000 Punkte erhalten Sie einen ganz heißen Preis. Sie dürfen einen Tag lang Einblick in den Alltag eines Zwergenschmiedes nehmen und dort die Esse befeuern und jegliche sonstige Arbeit verrichten, die kein anständiger Zwerg anfassen würde.
Freundlicherweise zur Verfügung gestellt von Xanloschs Zwergenschmiede, dem heißesten Schuppen weit und breit.
Für 25.000 Punkte bekommen Sie ein handsigniertes Backblech von Alix. Eigentlich waren da noch Apfelküchlein drauf, aber die sind seltsamerweise auf dem Weg von der Backstube hierher, etwa auf Höhe der Drachenhöhle, verschwunden.
Diesen Preis stellt uns Alix’ Backstube zur Verfügung, der Bäckerei mit Herz und Verband.
Für 50.000 Punkte erhalten Sie eine exklusive Finanzberatung durch unseren Finanzexperten Lurker. Nachdem er Sie beraten hat, was Sie mit Ihren Ersparnissen tun sollen, wie man Sie am besten gewinnbringend anlegt, machen Sie sich garantiert nie wieder Gedanken um Ihre Besitztümer.
Diesen Preis schuldet uns die Lurker Finanzberatung e.G.(e.G. = eingetragener Gauner), nachdem sie uns geraten hat einen Goldklumpen in Xanloschs Zwergenschmiede zu investieren und er dort auf Nimmerwiedersehen verschwunden ist.
Für 100.000 Punkte laden wir Sie mit einer Begleitung Ihrer Wahl zu einer Abendveranstaltung des beliebten Alleinunterhalters Ragon ein mit seinem neuen Programm „was ich mir schon immer einmal sagen wollte“.
Diese Einladung verdanken Sie der Larian Entertainment AG und dem Megastar Ragon Quasselkopp.
Für 250.000 Punkte werden Sie immer interessant aussehen, denn Sie erhalten einen Jahresvorrat an Kosmetikprodukten der Marke „Buad“.
Natürlich mit freundlicher Unterstützung von Buad’s Cosmetics.
Für 500.000 Punkte machen wir Sie zum Star und veröffentlichen so viele Kunstwerke von Ihnen, wie Sie wollen, in der angesagtesten Galerie von ganz Larianien, in Hargas Bildergalerie.
Gesponsert von Opa Harga persönlich und mit freundlicher Unterstützung des LVzBvS, dem Larianischen Verein zur Beschäftigung von Senioren.
Für 1.000.000 Punkte bekommen Sie den Hauptgewinn, nämlich das, was alle Angeber bekommen – einen Tritt in den Hintern und Hausverbot. Alternativ können Sie den Moderatorenposten hier haben.
Aber jetzt starten wir zum Aufwärmen mit einem kurzen und leichten Rätsel. Es geht um die bahnbrechendste Selbsterkenntnis, die ein gewichtiger larianischer Bürger je erlangte.