Originally Posted by Ralf
Diese Anforderung teile ich zwar nicht (zumindest nicht komplett), aber sie ist wenigstens noch irgendwo begründet - die anderen beiden halte ich - mit Verlaub - für kompletten Unsinn. wink

Ich halte die ganze Diskussion für Unsinn, wenn ich ehrlich sein soll. Natürlich gibt es Leute, die ihre Vorlieben auf alle ausweiten wollen und den Begriff "wahrer Fan" benutzen, um alle Andersdenkenden sogleich zu diskreditieren. Aber daß dies ein kaum ernstzunehmender Vorgang ist, sollte zumindest normal denkenden Menschen klar sein.

Wer sich alles sofort auf DVD/BD leisten kann und will, soll dies tun. Wer alles im TV anschaut, soll dies um Gottes willen auch tun. Und wer meint, alles runterladen zu müssen, der darf das auch (nein, ich möchte damit keine neuerliche Diskussion um Raubkopien lostreten, die immer mehr an Relevanz verliert).

Ich persönlich versuche, die Sachen, die mir gefallen, im Original anzuschauen und möglichst ungeschnitten, ohne Werbung und dann, wann ich will. Einiges davon wäre mit TV-Aufnahmen möglich, aber die Sache mit dem Originalton steht dem immer noch im Weg. Daher kaufe ich mir zwangsläufig eher mehr, als ich eigentlich sollte. Und ich kann es nicht wirklich nachvollziehen, wenn Menschen, die nicht ganz so wenig englisch sprechen, sich freiwillig mit der dt. Synchronisation abfinden (von Ausnahmefällen abgesehen, wo z.B. die bereits mehrfache angesprochene Nostalgie [bei mir etwa bei Miami Vice] eine entscheidende Rolle spielt). Aber wie gesagt: Jedem das Seine.

Was Downloads angeht: Wenn z.B. im Fernsehen ein Film kommt, den ich kenne und gerne anschaue, dann habe ich auch kein Problem damit, diesen kurz im Original herunterzuladen, anzuschauen und dann zu löschen. Das ist in meinen Augen keine Raubkopie im Sinne von Diebstahl - denn ich verhindere ja keinen DVD/BD-Kauf durch mich, sondern verschiebe meinen TV-Konsum. Die Gründe dafür wurden auch oft genug genannt: Wenn die Sender anfangen, in guter (HD-)Qualität, ungeschnitten und in der Originalsprache (gerne mit Untertiteln - auch das ist technisch überhaupt kein Problem) zu senden (und das bitte zu vertretbaren Preisen, wenn schon nicht unentgeltlich, und nicht zu Phantasie-Preisen, bei denen der Sky das Limit darstellt), dann bin ich sehr gerne bereit, die entsprechenden Filme auch im TV anzuschauen. Blöd nur, daß der Trend zwar durchaus in Richtung HD geht, aber dies dank entsprechender Sendesysteme durch mehr Gängelung erreicht wird. Wenn ich mir vorschreiben lassen muß, ob ich eine Sendung aufnehmen oder gar die aufgenommene Werbung vorspulen darf, dann verzichte ich dankend.


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"