Larian Banner: Baldur's Gate Patch 9
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Page 21 of 23 1 2 19 20 21 22 23
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Originally Posted by Steffen

Aha, dann war die Begeisterung wohl nur gespielt? Yes, you can halt nicht.


Lustig, du scheinst eine Einstellung zu vertreten, die im Internet weit verbreitet zu sein scheint, mir aber gar zu l�cherlich vorkommt: Ein "wahrer Fan" ist man - je nach Sichtweise - nur dann, wenn man Neues (speziell im Bereich der TV-Serien) unbedingt so schnell wie m�glich und damit zwangsl�ufig illegal im Internet anschauen MUSS; oder dann, wenn man bereit ist, Geld daf�r auszugeben.

Meine Gegenfrage an diese Experten lautet:
1. Seit wann ist die pr�gende Eigenschaft eines "wahren Fans" Ungeduld? Man kann auch wahrer Fan sein, wenn man beispielsweise ein halbes Jahr auf die deutsche TV-Ausstrahlung wartet, die erstens legal und zweitens kostenlos ist. Und auch dann, wenn man aus den unterschiedlichsten Gr�nden freiwillig jahrelang auf die Fortsetzung eines einmal begonnenen Genusses wartet (beispielsweise, weil man alles m�glichst komplett und ohne Zeitverz�gerung sehen will und deshalb auf ein Zeitfenster wartet, das daf�r geeignet ist - so geht es mir beispielsweise mit den "Sopranos").
2. (nat�rlich in Verbindung mit 1.) Seit wann ist die pr�gende Eigenschaft eines "wahren Fans" ein sorgloser Umgang mit Geld? Ich sage ja schon seit Jahren: Geld gebe ich nur f�r solche DVDs aus, bei denen ich wei�, da� die entsprechenden Filme oder Serien mit gr��ter Wahrscheinlichkeit niemals beziehungsweise niemals ungeschnitten im Free-TV zu sehen sein werden (und zus�tzlich f�r ein paar absolute Lieblingsfilme)! Traurigerweise sind das immer noch weit mehr als gen�gend DVDs, um mein Portemonnaie regelm��ig �ber Geb�hr zu schr�pfen. Ganz zu schweigen davon, da� ich bereits nach den ersten etwa 100 DVDs nicht mehr wirklich wu�te, wo ich sie noch lagern soll.

Bei "Nausica�" war es jedenfalls angesichts der (wenn auch langsam) steigenden Popularit�t Miyazakis in Deutschland nur eine Frage der Zeit, bis er ins Fernsehen kommen w�rde. Und um es einfach so aus dem Fenster zu werfen, habe ich nunmal definitiv NICHT ausreichend Geld (und im Gegensatz zu den meisten Deutschen mache ich daf�r �brigens nicht einfach nur bequem die b�sen Politiker verantwortlich) ...

Joined: Mar 2003
Location: Germany
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Germany
Originally Posted by Ralf
Man kann auch wahrer Fan sein, wenn man beispielsweise ein halbes Jahr auf die deutsche TV-Ausstrahlung wartet, die erstens legal und zweitens kostenlos ist.

Du hast eine ganz und gar l�cherliche Anforderung vergessen: Ein wahrer Fan schaut sich alles im Original an. wink

Last edited by elgi; 25/03/10 12:53 AM.

Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
Joined: Mar 2003
addict
Offline
addict
Joined: Mar 2003
Humbug, ein wahrer Fan reist ins Ursprungs-Land, um sich die Premiere dort im Kino anzuschauen und holt sich nebenbei gleich noch ein paar Autogramme ab. :p


Do You Like Dreams?
Joined: Mar 2003
old hand
Offline
old hand
Joined: Mar 2003
Originally Posted by Ralf
[Lustig, du scheinst eine...

Also ehrlich gesagt habe ich dich nicht einmal f�r einen Fan gehalten, weder von Miyazaki und erst recht nicht von Anime im Allgemeinen, ob nun ein "wahrer" oder sonstiger. Ich gehe nur einfach davon aus, dass bei gen�gendem Interesse (was ich aus deinem Satz frecherweise mal geschlossen habe) man sich bietendende Gelegenheiten ergreift. Das habe ich �brigens noch nicht einmal aus dem b�sen Internet, sondern so eine Einstellung hatte ich bereits vorher.

Insbesondere, da ich deinen Optimismus nicht wirklich teilen konnte. Miyazaki hat 2003 den Oscar bekommen und damit eine gewisse Popularit�t erreicht (was auch der einzige Grund sein d�rfte, dass die DVD �berhaupt eine Chance hatte je in Deutschland zu erscheinen). Nur, wer erinnert sich 7 Jahre sp�ter noch daran?
Nausica� ist mittlerweile 26 Jahre alt, ein halbes Jahr auf die TV-Austrahlung zu warten ist also "leicht" untertrieben ausgedr�ckt. Wenn ARTE nicht gerade das Thema h�tte und vermutlich auch weil dort eben Franzosen mitmischen, w�rde ein Ausstrahlungstermin immer noch in den Sternen stehen.

Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Originally Posted by elgi

Du hast eine ganz und gar l�cherliche Anforderung vergessen: Ein wahrer Fan schaut sich alles im Original an. wink


Diese Anforderung teile ich zwar nicht (zumindest nicht komplett), aber sie ist wenigstens noch irgendwo begr�ndet - die anderen beiden halte ich - mit Verlaub - f�r kompletten Unsinn. wink

Steffen: Das kommt dann halt wieder mal auf die Definition des Wortes "Fan" an: Ist man Fan, wenn man alles vom entsprechenden Genre oder Regisseur anschaut, was man im Fernsehen (sofern ungeschnitten) oder im Kino zu fassen bekommt (das tue ich)? Ich denke ja. Allerdings bin ich sicherlich kein Riesen-Mega-Anime-Fan, der aktiv alles m�gliche dazu sucht und kauft und/oder runterl�dt.
Und was Miyazaki betrifft: Es stimmt sicherlich, da� er in Deutschland weiterhin alles andere als ein Star ist - aber wie viele andere asiatische Regisseure k�nnen denn schon behaupten, da� ihre Filme regelm��ig in den deutschen Kinos starten (sein neuester "Ponyo" soll im September anlaufen - besser sp�t als nie) und im deutschen Fernsehen gezeigt werden? Das trifft nicht mal auf John Woo oder Johnnie To oder Takashi Miike zu! Insofern: Ja, Miyazaki hat in Deutschland eine Ausnahmestellung - auf bescheidenem Niveau zwar, aber immerhin. Und da ich erst mit "Chihiro" (Deutschlandstart: 2003) zu einem Miyazaki-Fan wurde, war die Wartezeit gar nicht mal SO lang, zumal ja immer wieder mal ein anderer �lterer Film von ihm Free-TV-Premiere feierte ("Kiki", "Totoro") oder sogar sehr versp�tet noch ins Kino kam ("Das Schlo� im Himmel") ... Ich eben ein Fan, der warten kann. wink

Joined: Mar 2003
Location: Krynn
veteran
OP Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Krynn
Originally Posted by elgi
Du hast eine ganz und gar l�cherliche Anforderung vergessen: Ein wahrer Fan schaut sich alles im Original an. wink

Das kann ich nur doppelt unterstreichen. grin Vor allem wenn man die �berwiegende Qualit�t deutscher Anime-Synchros kennt...


Joined: Mar 2003
Location: Germany
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Germany
Originally Posted by Ralf
Diese Anforderung teile ich zwar nicht (zumindest nicht komplett), aber sie ist wenigstens noch irgendwo begr�ndet - die anderen beiden halte ich - mit Verlaub - f�r kompletten Unsinn. wink

Ich halte die ganze Diskussion f�r Unsinn, wenn ich ehrlich sein soll. Nat�rlich gibt es Leute, die ihre Vorlieben auf alle ausweiten wollen und den Begriff "wahrer Fan" benutzen, um alle Andersdenkenden sogleich zu diskreditieren. Aber da� dies ein kaum ernstzunehmender Vorgang ist, sollte zumindest normal denkenden Menschen klar sein.

Wer sich alles sofort auf DVD/BD leisten kann und will, soll dies tun. Wer alles im TV anschaut, soll dies um Gottes willen auch tun. Und wer meint, alles runterladen zu m�ssen, der darf das auch (nein, ich m�chte damit keine neuerliche Diskussion um Raubkopien lostreten, die immer mehr an Relevanz verliert).

Ich pers�nlich versuche, die Sachen, die mir gefallen, im Original anzuschauen und m�glichst ungeschnitten, ohne Werbung und dann, wann ich will. Einiges davon w�re mit TV-Aufnahmen m�glich, aber die Sache mit dem Originalton steht dem immer noch im Weg. Daher kaufe ich mir zwangsl�ufig eher mehr, als ich eigentlich sollte. Und ich kann es nicht wirklich nachvollziehen, wenn Menschen, die nicht ganz so wenig englisch sprechen, sich freiwillig mit der dt. Synchronisation abfinden (von Ausnahmef�llen abgesehen, wo z.B. die bereits mehrfache angesprochene Nostalgie [bei mir etwa bei Miami Vice] eine entscheidende Rolle spielt). Aber wie gesagt: Jedem das Seine.

Was Downloads angeht: Wenn z.B. im Fernsehen ein Film kommt, den ich kenne und gerne anschaue, dann habe ich auch kein Problem damit, diesen kurz im Original herunterzuladen, anzuschauen und dann zu l�schen. Das ist in meinen Augen keine Raubkopie im Sinne von Diebstahl - denn ich verhindere ja keinen DVD/BD-Kauf durch mich, sondern verschiebe meinen TV-Konsum. Die Gr�nde daf�r wurden auch oft genug genannt: Wenn die Sender anfangen, in guter (HD-)Qualit�t, ungeschnitten und in der Originalsprache (gerne mit Untertiteln - auch das ist technisch �berhaupt kein Problem) zu senden (und das bitte zu vertretbaren Preisen, wenn schon nicht unentgeltlich, und nicht zu Phantasie-Preisen, bei denen der Sky das Limit darstellt), dann bin ich sehr gerne bereit, die entsprechenden Filme auch im TV anzuschauen. Bl�d nur, da� der Trend zwar durchaus in Richtung HD geht, aber dies dank entsprechender Sendesysteme durch mehr G�ngelung erreicht wird. Wenn ich mir vorschreiben lassen mu�, ob ich eine Sendung aufnehmen oder gar die aufgenommene Werbung vorspulen darf, dann verzichte ich dankend.


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
Joined: Mar 2003
Location: Krynn
veteran
OP Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Krynn
Originally Posted by elgi
Nat�rlich gibt es Leute, die ihre Vorlieben auf alle ausweiten wollen und den Begriff "wahrer Fan" benutzen, um alle Andersdenkenden sogleich zu diskreditieren.

Ich glaube nicht, dass hier irgendwer die Ungl�ubigen diskreditieren will. Steinigen vielleicht, in siedendem �l kochen oder exkommunizieren, aber sicher nicht diskreditieren.

Originally Posted by elgi
...sondern verschiebe meinen TV-Konsum. Die Gr�nde daf�r wurden auch oft genug genannt:...

Schon wieder eine bedenkliche �bereinstimmung. think


Joined: Apr 2003
Location: Liechtenstein
veteran
Offline
veteran
Joined: Apr 2003
Location: Liechtenstein
Ich stimme mit Elgi voll und ganz �berein (und mit Draiggy - schauder).


Allerdings m�chte ich noch hinzuf�gen (und ein bisschen klugscheissern), dass ja das Wort "Fan" von "fanatic" kommt und ein wahrer Fanatiker darf ja ruhig auch etwas �bertrieben reagieren, indem er sich alles gleich aus Japan auf DVD importieren l�sst.

Ich stimme insoweit sogar zu, dass ein "wahrer Fan" durchaus sich etwas wider des besseren Menschenverstandes verhalten darf - so wie ich damals, als die Star Trek TNG und DS9 Boxensets rausgekommen sind.

Ansonsten sehe ich es, wie gesagt, wie Elgi und Ddraiggy. Fernsehprogramm? Brauch ich nicht! wink

Joined: Mar 2003
Location: Germany
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Germany
Originally Posted by Patarival
Ansonsten sehe ich es, wie gesagt, wie Elgi und Ddraiggy. Fernsehprogramm? Brauch ich nicht! wink

Das war allerdings nicht die Quintessenz dessen, was ich geschrieben habe. Im Gegenteil, gestern habe ich z.B. gem�tlich Fu�ball geschaut und danach nicht mal Hart und Fair ausgeschaltet. Sonntags ab und an Tatort, dazu Nachrichten, Dokus, Diskussionen etc. Nur bei Filmen und Serien ist die Qualit�t nicht wirklich zeitgem��... wenn das besser w�rde, w�re ich auch da TV-bereit. smile


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
elgi #409736 28/03/10 02:32 AM
Joined: Mar 2003
Location: Krynn
veteran
OP Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Krynn

Ich wollte mich jetzt mal an Armitage machen und habe mir dazu als "Kostprobe" Armitage III - Polymatrix ausgesucht.

Die Story scheint ganz interessant zu sein, auch wenn Zeichnung und Animation sich eher auf 70er Jahre Marvelcomic-Niveau bewegen und f�r einen Anime-Movie aus den 90ern verh�ltnism��ig schlecht sind.

Das w�re noch zu ertragen, was mir jedoch den Spa� komplett verlitten hat, ist der deutsche Ton. Selbst f�r deutsche Verh�ltnisse ist die Synchro unglaublich schlecht. Pr�zise gesagt, ist das eigentlich die grottigste Synchro, die mir bei einem deutschen Anime-Dub �berhaupt je untergekommen ist. Die Sprecher wirken durchweg extrem laienhaft und es wird entweder v�llig monoton abgelesen oder v�llig albern �berbetont. Wenn die d�mmlichen und platten �bersetzungen dazu noch mit leichtem bayrrrrrrrischen Akzent gesprochen werden, gleitet das Ganze komplett in die L�cherlichkeit ab.

20 Minuten habe ich es ausgehalten, dann konnte ich es wirklich nicht mehr ertragen.

Nun habe ich mich mal nach der DVD umgesehen, auf dieser sollen aber laut Info nur zwei deutsche und eine englische Tonspur drauf sein. Kann das jemand best�tigen? Ich w�rde mir den Anime eigentlich gerne mal ansehen, aber mit DIESER deutschen Synchro oder amerikanischem Kaugummigenuschel werde ich mir das definitiv nicht antun. Ohne japanische Tonspur w�re das Ding leider f�r mich gestorben.

Falls jemand Auskunft geben kann, ob und wo es eine Version mit japanischem O-Ton gibt, w�rde mich eine entsprechende Mitteilung freuen.


Joined: Mar 2003
addict
Offline
addict
Joined: Mar 2003
Ui... Armitage. Ein Klassiker. Ich bin ueberrascht. wink Ich hatte Polymatrix und Dual Matrix mal auf VHS gehabt (bzw. hab ich immer noch irgendwo).

Zu deinem Problem:

Armitage III Polymatrix ist ein Zusammenschnitt der originalen 4 OVAs (Armitage III). Polymatrix gab's nie auf Japanisch, sondern wurde fuer den Englischen Markt gemacht. Sprecher sind einigermassen bekannt (u.a. Elizabeth Berkley und Kiefer Sutherland). Ist zwar nicht die beste Synchro (teilweise etwas emotionslos), aber auch nicht sooo schlecht wie man es von Dubs normalerweise erwarten wuerde. Ich fand die Stimmen durchaus passend und hatte mich schnell dran gewoehnt; Englisch passt ausserdem gut zum Setting und Ambiente. Die OVAs hatte ich mir spaeter mal angesehen und fand die Japanischen Stimmen unpassend (!).

Allerdings duerfte klar sein, dass ein "Zusammenschnitt" rein storytechnisch gesehen natuerlich gegenueber der Vorlage gelitten hat.

Dual Matrix spielt dann glaube ich nach den OVAs bzw. Polymatrix, aber an Details kann ich mich nicht mehr erinnern.

Ob das alles zu grosse Huerden fuer dich sind, musst du selbst fuer dich entscheiden. Ich weiss, du kannst recht zimperlich sein. ^^


Oh, was aber auf jeden Fall in Erinnerung bleibt, ist der gelungene Soundtrack. Wunderschoene Synth-Klaenge, die im Anime fuer eine Blade-Runner-aehnliche Atmosphaere sorgen.



Joined: Nov 2004
enthusiast
Offline
enthusiast
Joined: Nov 2004
Hachja, Armitage.... den hab ich schon verflucht, als er vor Jahren mal auf Vox im Rahmen einer Anime-Night kam. Da war ich noch wesentlich j�nger (sch�tze so 15 oer 16 rum), meine Anspr�che an die Synchro waren noch lange nicht so hoch wie heute und doch ist auch mir damals die �u�erst schlechte Synchro aufgefallen. Das hab ich ebenfalls nicht lange ausgehalten, obwohl ich damals an (Vox-)Animes aufgesogen hatte, was es nur gab. Besonders eine Sprecherin fand ich sooo �bel, das ging mal garnicht. Wei� leider nicht mehr, welche Rolle das konkret war. Seitdem ist Armitage f�r mich ein rotes Tuch, dagegen gl�nzt ja selbst die verhunzte deutsche Synchro von Naruto. >_<

Na ok, das ist wohl etwas �bertrieben. Naruto ist ne Sache f�r sich. laugh

Aber die beiden Titel sind wohl das Schlimmste, was die deutsche Anime-Gemeinschaft an bekannten Serien/Filmen je vorgesetzt bekamen bezogen auf die Synchro.


"They say if you play the Windows XP CD backward, you can hear satanic words." - "Oh, that's nothing. If you play it forward it installs Windows XP...!"
Joined: Mar 2003
Location: Feenreich
Rei Offline
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Feenreich
Armitage habe ich jetzt gar nicht so schlecht in Erinnerung bzgl. der Stimmen oder Vox hat eventuell zuvor die originalen OVAs in japanisch ausgestrahlt. Record of Lodoss War haben sie ja auch 2-3mal in japanisch ausgestrahlt bevor sie dann die Serie auf einmal in deutsch *grusel* gezeigt haben.

Joined: Mar 2003
Location: Krynn
veteran
OP Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Krynn
Originally Posted by Arhu
Sprecher sind einigermassen bekannt (u.a. Elizabeth Berkley und Kiefer Sutherland). Ist zwar nicht die beste Synchro (teilweise etwas emotionslos), aber auch nicht sooo schlecht wie man es von Dubs normalerweise erwarten wuerde.

In dem Fall w�rde ich es vielleicht dann doch mal mit der englischen Synchro versuchen. Aber auf Deutsch - nein, das geht wirklich gar nicht, da hat Alpha Zen schon Recht. Ich hab st�ndig drauf gewartet, dass dieser Ross zu Jodeln anf�ngt oder in 'ne Weisswurst beisst...

Ich hoffe nur, dass im Englischen wenigstens die Dialoge besser sind. Das ist mir beim deutschen Dub n�mlich noch als unangenehmste Diskrepanz aufgefallen: Der Anime ist f�r ein erwachsenes Publikum, die Dialoge jedoch sind f�r 12-j�hrige.

Das f�llt gerade bei deutschen Dubs �lterer Anime unangenehm auf. Die deutschen Dialogschreiber sind oft der Ansicht, sie m�ssten das Ganze noch durch ein paar Plattid�den und dumme Spr�che "aufpeppen". Bei neueren Produktionen hat man es inzwischen kapiert und h�lt sich enger an die Vorlage.

Danke an euch f�r die Infos.


EDIT: Oh, halt, Moment! Lese ich das in Arhus Post richtig, dass es die OVAs in Japanisch gab und nur der "Polymatrix"-Zusammenschnitt ohne ist? Na dann nehme ich doch einfach die OVAs.

bow

Last edited by Ddraigfyre; 28/03/10 10:46 AM.

Joined: Mar 2003
Location: Germany
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Germany
Originally Posted by Ddraigfyre
EDIT: Oh, halt, Moment! Lese ich das in Arhus Post richtig, dass es die OVAs in Japanisch gab und nur der "Polymatrix"-Zusammenschnitt ohne ist? Na dann nehme ich doch einfach die OVAs.

bow

Wenn du f�ndig wirst, nimm gar die Perfect Collection - da ist die Serie und der Film dabei.


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
Joined: Mar 2003
addict
Offline
addict
Joined: Mar 2003
Yep, wenn du die Moeglichkeit hast, schau dir einfach alle an.

Wie gesagt, Englisch fand ich passender, da das Setting auch darauf ausgelegt ist (Englische Schilder ueberall, z.B.), aber dafuer ist der Film stark gekuerzt. Die Perfect Collection bietet offenbar die OVAs in Japanisch und Englisch, letzteres aber mit anderen Sprechern als im Film.


Die einzige Deutsche Synchro, bei der sich nicht alle Nackenhaare aufgestellt haben, war bei mir uebrigens Ghost in the Shell. Ansprechende Synchros sind leider eine Seltenheit. Die Ghibli Filme duerften natuerlich auch relativ gut ausgefallen sein.

Joined: Mar 2003
old hand
Offline
old hand
Joined: Mar 2003
Originally Posted by Ddraigfyre
Das w�re noch zu ertragen, was mir jedoch den Spa� komplett verlitten hat, ist der deutsche Ton. Selbst f�r deutsche Verh�ltnisse ist die Synchro unglaublich schlecht. Pr�zise gesagt, ist das eigentlich die grottigste Synchro, die mir bei einem deutschen Anime-Dub �berhaupt je untergekommen ist.

Du hast dir anscheinend noch keine Trimax-Synchro angetan, DAS sind Schmerzen. Gl�cklicherweise hatten die sich auf Hentai spezialisiert und nur wenige ordentliche Anime versaut.

Der Wiki-Artikel zu Armitage III ist leider auch erschreckend untauglich. Also dann gleich mal zur Beruhigung, es gibt von Polymatrix zwei deutsche Synchronisationen. Die OVA und Dual Matrix gibt es auch schon ein paar Jahre in vern�nftiger deutscher Fassung (einschlie�lich Originalton und Untertitel). War zu der Zeit als Reeditionen (wie bei RoLW z.B. auch) in Mode waren. Die unterscheiden sich auch durch die Coverbilder:
Variante 1 OVA und Film auf einer DVD
Variante 2 OVA mit deutscher Fassung
Variante 3 Film mit vern�nftiger Synchro
Variante 4 Dual Matrix - Fortsetzung

Joined: Mar 2003
Location: Krynn
veteran
OP Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Krynn

Na, das klingt doch schon mal recht positiv. Danke f�r die M�he der Aufkl�rung. Wenn Polymatrix ohnehin nur ein Zusammenschnitt der OVA ist, dann werde ich mir mal die OVA und Dual Matrix zulegen. Sind ja beide zu sehr zivilen Preisen zu haben und eine japanische Tonspur ist mir einfach lieber, falls mir die deutsche Synchro trotzdem nicht gef�llt. Zudem trainiert es mein Japanisch.


Joined: Nov 2004
enthusiast
Offline
enthusiast
Joined: Nov 2004
Originally Posted by Arhu
Die einzige Deutsche Synchro, bei der sich nicht alle Nackenhaare aufgestellt haben, war bei mir uebrigens Ghost in the Shell.


Die Original-Synchro oder die Neuaufnahme mit den Stargate-Sprechern, die auch die Serie und Innocence gesprochen haben?

Denn im Original ist die Synchro nicht schlecht, das stimmt, daf�r gibt es einige Dialogfehler, weil wohl die englische �bersetzung als Grundlage f�r die deutsche Version verwendet wurde und manchmal derb falsch bzw. sinnentstellend �bersetzt wurde.


Die deutsche Synchro von Cowboy Bebop finde ich ebenfalls sehr gelungen, da kann ich nicht meckern. Da gef�llt mir die deutsche Stimme von Faye sogar besser als die japanische.

Quote
Ansprechende Synchros sind leider eine Seltenheit. Die Ghibli Filme duerften natuerlich auch relativ gut ausgefallen sein.


Hm.... geht so. Wenn ich da an Sophie aus Das wandelnde Schloss denke..... aber im Gro�en und Ganzen sind sie schon ganz solide.


"They say if you play the Windows XP CD backward, you can hear satanic words." - "Oh, that's nothing. If you play it forward it installs Windows XP...!"
Page 21 of 23 1 2 19 20 21 22 23

Moderated by  Alix, ForkTong, Larian_QA, Macbeth 

Link Copied to Clipboard
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5