@Alrik: Nein, das war Goldmann.

Quote
Nicht herausragend, aber auch nicht wirklich schlecht: Michael Moorcocks "Corum"-Zyklus sowie seine "Elric"-Reihe.
(Unter anderem kommen dort Zwerge vor, die groß wie Oger sind... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />)

Ich fand die immer zu negativ, deprimierend. Der Held, der seinem ewigen Schicksal nicht entgehen kann und alle plattmacht, die er irgendwie mag. Aber die Beschreibung der Götterkriege gefiel mir sehr gut... Ordnung gegen Chaos und so... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

@Lynx: Alsooo, das und nur das gehört zur Dunkelelfensaga von R.A.Salvatore (ist ja auch nicht viel <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> ):
Die Vergessenen Welten
Der gesprungene Kristall
Die verschlugenen Pfade
Die silbernen Ströme
Das Tal der Dunkelheit
Der magische Stein
Der ewige Traum

Die Saga vom Dunkelelf
Der dritte Sohn
Im Reich der Spinne
Der Wächter im Dunkel
Im Zeichen des Panthers
In Acht und Bann
Der Hüter des Waldes

Das Lied von Deneir
Das Elixier der Wünsche
Die Schatten von Shilmista
Die Masken der Nacht
Die Festung des Zwielichts
Der Fluch des Alchimisten

Die Vergessenen Welten
Das Vermächtnis
Nacht ohne Sterne
Brüder des Dunkels
Die Küste der Schwerter
Kristall der Finsternis
Schattenzeit
Der schwarze Zauber

Und in genau der Reihenfolge sollte man das lesen, dann ist es chronologisch...


Wenn sie so überlegen sind, warum sind sie dann so tot?