|
veteran
|
veteran
Joined: Apr 2003
|
�berhaupt nicht. 2D Performace ist wichtig f�r viele Dinge ... nicht zuletzt meine Emulatoren und die DOSBox.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Da mein guter alter Videorecorder inzwischen endg�ltig kurz vor dem Exitus steht, werde ich mich wohl doch mal nach einem neuen Aufnahmeger�t umschauen m�ssen. Ich sch�tze, f�r jemanden, der wie ich viel aus dem TV aufnimmt, sollte es dann schon ein Festplattenrecorder sein, oder? Problem ist nur, da� ich schon noch einige Videos habe, die ich ganz gerne weiterhin anschauen w�rde - aber die Kombiger�te, die ich gefunden habe, scheinen alle Videorecorder/DVD-Player zu sein. Gibt es denn - als der Technik-Laie gefragt, der ich nunmal bin  - eine M�glichkeit, Videocassetten von meinem alten Videorecorder irgendwie auf einen neuen Festplatten-Recorder zu �berspielen, indem ich die beiden Ger�te verbinde? Und ganz allgemein: Gibt es irgendwelche Super-Tips? Ich habe das Gef�hl, mindestens 200 Euro mu� man schon hinlegen, um ein ordentliches Ger�t zu erhalten. Nach eher oberfl�chlicher Suche tendiere ich momentan zu einem Festplatten-Recorder von LG. Aber wie gesagt: Es bleibt das Videocassetten-Problem ...
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Hallo Ralf, das kommt ganz darauf an, was Du ausgeben willst. Die Exemplare der tats�chlichen Voll-Kombi-Ger�te (DVD+VHS+HDD) ist aber tats�chlich d�nn ges�t.  Dasselbe soll aber auch f�r noch hochqualitative Standalone-VHS-Recorder gelten.  Ich hatte mir vor dem gleichen Hintergrund wie Du vor Jahren den Vorg�nger dieses Ger�tes von Panasonic geleistet. Leider kann ich Dir nichts zu meinen Erfahrungen zur Transarchivierung meiner uralten VHS-Sammlung sagen, weil ich bis heute nicht dazu gekommen bin. Neuaufnahmen auf Festplatte halten mich bei weitem in Atem. Auf der anderen Seite habe ich viele Filme einfach durch neue DVD-Versionen ersetzt ( Blade Runner, Highlander etc.). Wobei einige Unikate in Form von Live-Musikaufnahmen aus der Hoch-Zeit von MTV durchaus noch ihrer "Rettung" harren. Der kurzfristige Leidensdruck war aber mit der Entdeckung von YouTube auch hier wieder revidiert, mit der Folge eines entsprechenden "Motivationslochs".  Auch lieb�ugle ich immer noch mit dem Zwischenschalten eines PCs zur Nutzung erweiterter M�glichkeiten des Pre-Editing (weil die Aufnahmen halt doch �ber die Jahrzehnte schon arg gelitten haben). F�r den Fall da� Du eben doch noch einen vern�nftigen VHS-Abspieler ergattern kannst und die Option den dann mit Deinem DVD-Festplatten-Recorder entsprechend zusammenzuschalten verweise ich Dich lieber auf die Videoprofis hier im Forum (Ddraiggy, elgi & Co.). Viel Erfolg, Ragon, nicht wirklich ein "Magier" in Sachen Video... 
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Statt eines DVD-Rekorders w�rde ich mir pers�nlich einen guten Digitalen Receiver mit Festplatte kaufen, das ist deutlich zukunftssicherer und man hat eine bessere Qualit�t.
Und ja, auch wenn du auf HDTV und dergleichen verzichten kannst, w�rde sich gleich ein HDTV-Receiver anbieten, damit du in Zukunft nicht sofort wieder umsteigen mu�t.
Daher mein Tip: Der Vantage HD 8000S. (vorausgesetzt du hast Satellitenempfang)
Das ist ein sog. Twin-Tuner, d.h. du kannst mindestens zwei Sendungen aufnehmen und eine weitere dabei anschauen (grunds�tzlich). Dar�ber hinaus ist das Ding HDTV-f�hig, d.h. du w�rst f�r die Zukunft ger�stet. Es ist weiterhin Scart vorhanden, von daher also kein Grund zur Sorge. Dar�ber hinaus kann man mit entsprechenden Softwareupdates mit dem Ger�t auch verschl�sselte Sender - NUR IM BESITZ EINER G�LTIGEN ABO-KARTE! - entschl�sseln, wof�r je nach Anbieter sonst ein sog. zertifizierter Receiver ben�tigt wird... und diese sind normalerweise Schrott.
Die festplatten-lose Version kostet ca. 400 Euro, aber du kannst per USB beliebige Platten und USB-Sticks anschlie�en und daran aufnehmen. Selbstverfreilich ist ein Festplatteneinbau ebenfalls m�glich, aber da lohnt es sich meiner Meinung nach nicht, die festplatten-best�ckte Variante zu kaufen. Lieber erst mal eine ohne und dann mit USB-Stick oder einer bereits vorhandenen externen Festplatte daran gew�hnen, um dann sp�ter eine leise Festplatte selbst einzubauen.
Aber das ist nur ein Tip. Der Markt an Festplattenreceivern ist recht umfangreich, soda� man da gerne auch andere - teurere aber auch g�nstigere - Ger�te finden kann.
DVD-Rekorder ist in meinen Augen keine sinnvolle Option mehr.
Wie du deine vorhandenen VHS-Tapes digitalisiert, h�ngt von mehreren Faktoren ab: - Wie viele? - Legst du Wert auf die bestm�gliche Qualit�t oder willst du einfach und schnell das Zeug auf DVD haben? - Wie ist allgemein die Qualit�t der Tapes? - Wie viel Zeit und Eigenleistung m�chtest du in das Vorhaben investieren?
Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Daher mein Tip: Der Vantage HD 8000S. (vorausgesetzt du hast Satellitenempfang)
Die festplatten-lose Version kostet ca. 400 Euro Das ist mir definitiv zu teuer. Im Grunde genommen will ich jetzt zwar ein gutes Ger�t, aber kein High-End. Das kann ich mir dann immer noch leisten, wenn ich einen gut dotierten Job habe (dann werde ich mir auch endlich mal einen richtig sch�nen Fernseher zulegen  ), aber im Moment kann ich ja kaum meine Versicherungsbeitr�ge bezahlen und beim derzeitigen Arbeitsmarkt wei� ich auch nicht, wie schnell ich nach dem endg�ltigen Abschlu� meiner Promotion einen Job finden werde ... Daher will ich mir den neuen Recorder auch zum Geburtstag schenken lassen und da sind nicht allzu viel mehr als 200 bis 250 Euro drin. Wie du deine vorhandenen VHS-Tapes digitalisiert, h�ngt von mehreren Faktoren ab: - Wie viele? - Legst du Wert auf die bestm�gliche Qualit�t oder willst du einfach und schnell das Zeug auf DVD haben? - Wie ist allgemein die Qualit�t der Tapes? - Wie viel Zeit und Eigenleistung m�chtest du in das Vorhaben investieren? 1. Maximal ein Dutzend. 2. Die Qualit�t sollte nicht schlechter als auf VHS sein, das reicht mir. 3. Nunja, normal, w�rde ich sagen ... 4. �hem, wenig. Schon wegen meines fehlenden technischen Sachverstandes. Ganz ehrlich, es gibt ein paar Kassetten, deren Inhalt ich schon gerne konservieren w�rde, aber es ist kein *absolutes* Mu�. Deshalb neige ich ja auch zum Kauf eines reinen Festplattenrecorders.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Es geht nat�rlich auch g�nstiger. Zum Beispiel: url=http://www.pollin.de/shop/dt/NjI4ODI0OTk-/Antennentechnik/SAT_Technik/Receiver/HDTV_Twin_Receiver_DR3002HD_PVRready.html 150 Euro f�r einen ganz ordentlichen HD-Twin-Tuner-Receiver, der auf externe Medien (Stick oder Platte) aufnimmt. Wie gesagt: Nur ein Beispiel aus vielen. Der Smart MX04 (HDCI) z.B. hat nur einen Tuner, kostet aber ca. 100 Euro (auch bei Amazon, d.h. einfach auszuprobieren). F�r 200-250 Euro ist man gut dabei und mu� sich keinen DVD-Rekorder kaufen, der ganz einfach veraltete Technik darstellt. Und so viel Geld f�r ein Ger�t ausgeben, das eigentlich im Vergleich zu einem digitalen Receiver haupts�chlich Nachteile hat, ist nicht wirklich vern�nftig. EDIT: Zu den VHS-Tapes: Ein Dutzend Tapes sollten sich nicht entscheidend auf deine Entscheidung auswirken. Da w�rst du besser beraten, wenn du irgendwo gebraucht g�nstig einen Videorekorder kaufst, statt bei der Ger�teauswahl einen VHS-Festplatten-DVD-oder-so-Rekorder zu kaufen.  Den Videorekorder k�nntest du dann an den PC anschlie�en und mit ein bi�chen M�he die Tapes selbst digitalisieren. So schwer ist das nicht, keine Sorge. Au�er du geh�rst zu den Technik-Laien, die auch noch der Ansicht sind, da� sie neben ihrer Techniklegasthenie auch noch total unf�hig sind, gewisse technische Schritte zu erlernen. 
Last edited by elgi; 29/03/10 09:50 PM.
Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Oder frag mal in einem Fachgesch�ft, ob du ein Video/DVD Kombiger�t f�r z.Bsp. eine Woche ausliehen k�nntest um eben alles auf DVD zu brennen bzw. ob sie deine VHS auf DVD kopieren k�nnten.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Gibt es denn - als der Technik-Laie gefragt, der ich nunmal bin  - eine M�glichkeit, Videocassetten von meinem alten Videorecorder irgendwie auf einen neuen Festplatten-Recorder zu �berspielen, indem ich die beiden Ger�te verbinde? Also wir haben einen DVD Brenner mit Festplatte gekauft. (ca. 250 Euro http://www.amazon.de/gp/product/B001SGMV1G/ref=ox_ya_oh_product) Mein Mann hat beide Ger�te (DVD Recorder und Videorekorder) hintereinander geschaltet. Also wenn ich das richtig verstehe, spielt er das Video einfach ab (zeigt es im Fernsehger�t an) und nimmt das gezeigte Bild mit dem DVD Rekorder auf Festplatte auf, wenn die Qualit�t o.k. ist brennt er dann davon eine DVD. Er hat auf diese Weise schon viele Videokasetten auf DVD's gerettet. Von Kombiger�ten halte ich nichts, die sind ja praktisch schon veraltet, wenn Du sie kaufst. Recorder ohne Festplatte w�rde ich auch ablehnen. Die Platte erm�glicht einfach die bessere Vorschau, vor dem Brennen.
Alixdragon -==(UDIC)==- Der einzige Mensch, der Dir im Weg steht, bist Du.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Oder anstatt die Tapes zu kopieren, die Filme einfach noch auf DVD bzw. Blueray kaufen...
Zuhause habe ich �brigens ein Kombi-Ger�t DVD-/HD-Recorder. F�r irgendwelches Zeugs, das ich einmal schaue ist die HD perfekt und auf DVD kann ich bequem Sendungen konservieren.
Obwohl, mal ehrlich: Wenn man etwas aufnimmt und nach x Monaten nicht geschaut hat, wird man es wohl nie mehr hervorkramen...
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
�hm... http://www.digitalfernsehen.de/news/news_894300.html Die gef�hrdeten Produkte reichen von USB-Sticks und DVD-Rekordern �ber Set-Top-Boxen bis hin zu hochwertigen Flachbildschirmen. Die Bundesregierung nehme deren Entwertung offenbar zugunsten der Mobilfunkbetreiber in Kauf. Bis heute gebe es keine Aussage der Bundesnetzagentur, wie die im Markt befindlichen Ger�te gesch�tzt werden sollen. Der ZVEI sieht hier dringenden Kl�rungsbedarf.
Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Apr 2003
|
Eine andere Alternative w�re vielleicht, die VHS-Kassetten einem Fachh�ndler zum �berspielen zu geben. Das ist meist nicht recht g�nstig (auf jeden Fall g�nstiger, als sich ein Kombiger�t, das man nachher nie wieder braucht zuzulugen) und man muss sich nicht damit rum�rgern.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Jedenfalls schon mal danke f�r die Tips. Immerhin bin ich mir jetzt sicher, da� ich mir kein Kombi-Ger�t zulegen werde. Ob es aber am Ende auf einen Festplatten-Recorder oder einen HDTV-Receiver hinausl�uft - keine Ahnung. Ich sch�tze, zu diesen Receivern mu� ich mich erst mal einlesen, bis ich das einigerma�en kapiere (trotz Elgis hilfreicher Erl�uterungen) ... 
|
|
|
|
old hand
|
old hand
Joined: Mar 2003
|
Zu Festplatten-Receivern der Firma Topfield darfst Du gerne mich fragen, schlie�lich hab ich sozusagen den deutschen Support aufgebaut bis wir endlich eine deutsche Niederlassung gekriegt haben  und spiele dort immer noch den Betatester.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Dann w�re ich auch kompetent. Ich habe meinen Eltern ja mal einen Topfield gekauft und seitdem spielen DIE Betatester... 
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Apr 2003
|
Keine Kaufempfehlung, nein, ein Kaufbefehl kommt heute mal von mir: Bei Good Old Games gibt's ab dieser Woche BATTLE ISLE PLATINUM Die Sammlung enth�lt ALLE Battle Isle Spiele inklusive Add-Ons! Das beinhaltet: - Battle Isle 1 inkl. Data Disk 1 - Battle Isle �93 - History Line: 1914-1918 - Battle Isle 2 inkl. "Titan�s Legacy" - Battle Isle 3 - Incubation inkl. "Wilderness Missions" Dazu kommen die �blichen GOG-Goodies wie eingescannte Anleitungen, Referenzkarten, Einheitentabellen, Avatare, Soundtracks und Hintergrundbilder. Und das alles f�r sagenhafte $ 9.99! Wer die Battle Isle Serie nicht kennt, dem sei gesagt, dass dies eine der besten Rundenstrategiespieleserie aller Zeiten ist und eines der Meisterwerke von Blue Byte. Einziger Wehrmutstropfen k�nnte sein, dass das Paket vermutlich komplett Englisch ist. Hier der Link: http://www.gog.com/en/gamecard/battle_isle_platinum
|
|
|
|
enthusiast
|
enthusiast
Joined: Nov 2004
|
Und BI4: Andosia Konflikt?
"They say if you play the Windows XP CD backward, you can hear satanic words." - "Oh, that's nothing. If you play it forward it installs Windows XP...!"
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Apr 2003
|
Ist nicht wirklich von Blue Byte. War von einem tschechischen Entwickler, wenn ich mich recht erinnere. Ausserdem ist es kein echtes Battle Isle mehr.
Aber hast Recht, das fehlt. Ist aber kein grosser Verlust meiner Meinung nach.
|
|
|
|
|